Große Technik für kleine Leute: multifunktionales Lern-Tablet Storio 2 von VTech ab jetzt im Handel erhältlich (BILD)
Geschrieben am 16-10-2012 |
Filderstadt (ots) -
Für Papa das Tablet, für die Kids den Storio 2 - pünktlich zur
Vorweihnachtszeit bringt VTech ein Lern-Tablet für Kinder zwischen 4
und 9 Jahren auf den Markt. Weihnachtsvideos drehen, Bilder für das
Christkind malen und Weihnachtslieder abspielen - mit seinen 15
vorinstallierten Apps bringt der Storio 2 abwechslungsreichen Spiel-
und Lernspaß in die Kinderzimmer.
15 vorinstallierte Apps, eine große Lernspielebibliothek und
zahlreiche Apps zum Herunterladen eröffnen Kindern unzählige
Möglichkeiten zum Spielen, Lernen und Kreativsein - die Bedienung des
Lern-Tablets erfolgt dabei ganz intuitiv über das Touch-Display und
den integrierten Bewegungssensor. Kleine Fotografen und Kameramänner
kommen dank der 1,3 Megapixel Digitalkamera zur Foto- und
Videoaufnahme voll auf ihre Kosten. Das um 180 Grad drehbare Objektiv
sorgt dafür, dass auch Selbstportraits gelingen. Natürlich darf auch
eine E-Reader-App nicht fehlen: Mit lustigen Bildergeschichten lernen
ABC-Schützen spielerisch lesen. Das E-Book "Rufus" ist bereits auf
dem Storio 2 enthalten. Für Abwechslung sorgen zudem ein integrierter
Musik- und Video-Player, ein Fotoalbum, ein Bildbearbeitungsprogramm,
ein Malbuch, vorinstallierte Spiele und Organisations-Apps, wie
Kalender, Adress- und Notizbuch, Taschenrechner sowie eine Uhr.
Zusätzlich kommen fünf Lernspielkassetten mit TV- und Kinohelden wie
Hello Kitty, Micky Maus und SpongeBob Schwammkopf auf den Markt.
Weitere Apps und E-Books können über den VTech Download Manager auf
www.vtech.de/download heruntergeladen werden. Der Storio 2 ist ab
sofort für 109,99 Euro in den Farben Pink und Blau im Handel
erhältlich.
Weitere Informationen zu den VTech Produkten und dem Unternehmen
VTech finden Sie auf www.vtech.de.
Pressekontakt:
fischerAppelt, relations GmbH
Christina Breu
Infanteriestr. 11a
80797 München
Tel.: 089-747466-36
Fax: 089-747466- 66
E-Mail: cbr@fischerappelt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
423235
weitere Artikel:
- "Helge hat Zeit": Neue Show mit Helge Schneider am 20. Oktober im WDR Fernsehen Köln (ots) - 16.10.2012 - "Helge hat Zeit" heißt es, wenn Helge
Schneider am 20. Oktober um 22.45 Uhr (bis 0 Uhr) zu seiner eigenen
Show im WDR Fernsehen einlädt. "Menschen, Quatsch und Philosophen",
verspricht der Gastgeber - und das Publikum darf sich auf
künstlerische Talente, Hochkultur à la Helge und einige improvisierte
Überraschungen freuen. Im gemütlichen Ambiente im Kölner Stadtgarten,
wo die Show zusammen mit dem WDR produziert wird, hat Helge Raum und
Zeit für erstklassige Musik und unerwartete Gespräche.
Wenn Helge mehr...
- Amerika wählt: Barack Obama oder Mitt Romney? / Die US-Wahlnacht mit n-tv, RTL und CNN Köln (ots) - Am 6. November entscheiden die US-Amerikaner, ob
Barack Obama ihr Präsident bleibt oder Mitt Romney sein Nachfolger
werden soll. Der Nachrichtensender n-tv geht mit einer großen
Sondersendung gemeinsam mit RTL, einem Talk Spezial und Experten an
allen wichtigen Schauplätzen in den USA in die Wahlnacht des Jahres.
Der Startschuss fällt um 22.00 Uhr mit dem News Spezial "Amerika
wählt" live in der Berliner Repräsentanz von Bertelsmann. Dort feiern
n-tv, RTL und der US-Newssender CNN mit Unterstützung der American
Academy mehr...
- ZDF-Koproduktion "Und morgen leben wir wieder" über Korruption und Gewalt/
Kleines Fernsehspiel entsteht in Halle, Leipzig und München Mainz (ots) - In Halle, Leipzig und München entsteht zurzeit die
ZDF-Koproduktion "Und morgen leben wir wieder" (Arbeitstitel). Das
Buch schrieb Philipp Leinemann, der auch Regie bei dem Thriller
führt. Die Dreharbeiten des Films, der mit Unterstützung des First
Movie Programs entwickelt wurde, dauern voraussichtlich bis 10.
Dezember 2012.
Der vermeintliche Routineeinsatz einer SEK-Einheit geht schief,
und ein Polizist wird dabei verletzt. Der Täter kann fliehen. Die
Gruppenleiter Mendes (Misel Maticevic) und Kevin (Ronald Zehrfeld) mehr...
- Frauenzimmer-Autorin mit Online-Medienpreis geehrt Köln (ots) - Für ihren Beitrag in der Rubrik Gesundheit bei
Frauenzimmer.de ist Autorin Daniele Erdorf von der Deutschen
Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) in der
Kategorie Online-Medienpreis mit dem ersten Platz ausgezeichnet
worden
Daniele Erdorf hat für Frauenzimmer.de, das Frauenportal im
Internet von RTL interactive, ein umfangreiches Special über
Beckenbodenschwäche zusammengestellt. Erdorf lässt bei diesem
sensiblen Thema zwei Frauen zu Wort kommen, die sich zwar in Alter
und Lebensumständen komplett mehr...
- HPI-Videodokumentation: Online-Kurse zur Informationstechnologie (VIDEO) Potsdam (ots) -
Anfang September startete das HPI mit offenen und kostenlosen
Online-Kursen zu Themen der Informationstechnologie eine neue Ära der
Wissensvermittlung. Über 15.000 Interessenten hatten sich bereits
beim Start auf der interaktiven Internet-Bildungsplattform
www.openhpi.de registriert. Sie besuchten den Online-Kurs von Stifter
Prof. Hasso Plattner zum In-Memory Data Management.
Pressekontakt:
Rosina Geiger
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Redaktion IT-Gipfelblog
Hasso-Plattner-Institut für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 5 Stimmen: 1
|