José Carreras Gala 2012: "Mit einem Spendenrekord von 100 Millionen Euro wollen wir einen weiteren Höhepunkt setzen"
Geschrieben am 19-10-2012 |
Leipzig/München (ots) - Bewegende Auftritte und berührende Momente
erwarten die Zuschauer bei der 18. José Carreras Gala aus der Neuen
Messe Leipzig - zu sehen am 13. Dezember 2012 ab 20.15 Uhr live im
Ersten. Gemeinsam mit dem Startenor José Carreras moderiert Kim
Fisher.
Seit 1995 ist die "José Carreras Gala" eine feste Institution im
deutschen Fernsehen - aber die diesjährige Spendengala wird etwas
ganz Besonderes, wie José Carreras verrät: "Mit unserem wunderbaren
Publikum wollen wir die Gesamtsumme von 100 Millionen Euro an Spenden
erreichen und damit nach 18 Galas in der ARD einen in Deutschland
einmaligen Spendenrekord als Höhepunkt setzen", so Carreras, der
1987 selbst an Leukämie erkrankt war.
Die Mittel werden dringend benötigt, damit die José Carreras
Leukämie-Stiftung die Leukämie-Forschung in Deutschland weiter
vorantreiben kann und, um wichtige Projektmaßnahmen zu sichern. "Mein
Ziel ist es, dass Leukämie heilbar wird. Immer und bei jedem", so der
spanische Startenor. "Die ARD leistet mit dieser Gala einen ganz
wichtigen Beitrag. Das rettet Leben." Im Rahmen der Sendung werden
die Arbeit der Stiftung und die bewegenden Schicksale von
Leukämiepatienten ausführlich vorgestellt.
Dem Gastgeber und Initiator wird Moderatorin Kim Fisher zur Seite
stehen. Die beiden werden gemeinsam durch einen Abend voller
Emotionen und musikalischer Höhepunkte führen: Zahlreiche nationale
und internationale Stars aus Klassik, Crossover und Pop haben bereits
zugesagt, José Carreras in seinem engagierten Kampf gegen Leukämie zu
unterstützen. Dazu zählen Künstler wie David Garrett, Chris de Burgh,
Andrea Berg, Adoro und Ivy Quainoo.
Karten für die José Carreras Gala 2012 sind ab sofort erhältlich
bei der MDR Ticket-Galerie und allen bekannten Vorverkaufsstellen
sowie im Internet unter www.eventim.de und www.ticketgalerie.de.
Spendenkonto:
Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.
Konto: 319 96 66 01
BLZ: 700 800 00
Commerzbank AG München
SWIFT-BIC: COBADEFFXXX
IBAN: DE96 7008 0000 0319 9666 01
Pressekontakt:
Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.
Dr. Gabriele Kröner
Geschäftsführender Vorstand
Elisabethstraße 23
80796 München
Tel: 089 / 27 29 04 -0
E-Mail: info@carreras-stiftung.de
Internet: www.carreras-stiftung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
424006
weitere Artikel:
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung 7 Mainz, 19. Oktober 2012 Mainz (ots) -
KW 43/12
Donnerstag, 25. Oktober
Bitte geänderten Programmausdruck beachten:
6.05 Terra X
Humboldts Erben (Stereoton / 16:9)
Wenn die Götter Feuer speien
(vom 10.7.2011)
6.50 Essen auf der Überholspur (Stereoton / 16:9)
(vom 20.10.2010)
7.35 Einfach überirdisch! (9) (Stereoton / 16:9)
(vom 8.12.2011)
8.20 Tierisch extrem (Stereoton)
Atheleten
(vom 26.10.2010)
9.05 Afrikas Tier-Kindergarten (Stereoton / 16:9)
Geburt in der Wildnis
(vom 4.1.2010)
9.50 Jung und Wild (Stereoton) mehr...
- Irrtum mit Folgen: Vorurteile verbauen Studierenden den Weg zum Stipendium / Elternkompass bietet professionelle Beratung Berlin (ots) - Das neue Wintersemester hat gerade begonnen. Auch
in diesem Jahr werden viele Studierende ihre Chance, ein Stipendium
zu bekommen, ungenutzt verstreichen lassen. Dies aus einfachem Grund:
Sie wissen häufig nicht, dass sie die Eignung dafür hätten.
Zahlreiche Vorurteile versperren ihnen den Weg zu einer umfassenden
finanziellen und ideellen Förderung.
Die häufigsten Irrtümer rund um das Thema Stipendien sind:
1. Stipendien sind nur für Hochbegabte!
Stimmt nicht, denn Noten sind selten das einzige Kriterium. mehr...
- Aktualisierte URL zur Multimedia Pressemitteilung: Bacardi feiert in seinem 150. Jahr Erfolge, Ausdauer und Wachstum seit der unrechtmäßigen Beschlagnahme der kubanischen Vermögenswerte vor 52 Jahren Hamilton, Bermudas (ots/PRNewswire) - Im Rahmen seines
150. Firmenjubiläums, das Bacardi das ganze Jahr hindurch begeht,
feiert das Unternehmen seinen bahnbrechenden Erfolg als weltweit
größter Spirituosenhersteller in Privatbesitz ebenso wie die
unglaubliche Ausdauer und das Durchhaltevermögen, die nötig waren,
nachdem seine Vermögenswerte in Kuba vor 52 Jahren, am 15. Oktober
1960, unrechtmäßig beschlagnahmt wurden. Dieses außergewöhnliche
Ereignis in der Firmengeschichte, das stattfand, nachdem das
Unternehmen bereits beinahe 100 Jahre mehr...
- Der Rothirsch im Kreuzfeuer / Die Deutsche Wildtier Stiftung fordert Zusammenarbeit statt Egoismus für Deutschlands größtes Wildtier Hamburg (ots) - Der Hirsch und der Mensch: Es ist keine einfache
Beziehung! Die zehnte Folge dieser Serie beschreibt den Rothirsch im
Spannungsfeld mit den unterschiedlichen Interessen der Menschen. In
Hegegemeinschaften müssen diese Interessen gebündelt und diskutiert
werden. Hegegemeinschaften stehen deshalb auch im Mittelpunkt des 6.
Rotwildsymposiums, das die Deutsche Wildtier Stiftung noch bis zum
20. Oktober in Moritzburg bei Dresden veranstaltet.
Statistisch gesehen leben in Deutschland auf zehn
Quadratkilometern durchschnittlich mehr...
- Das Erste: Dreharbeiten für die Komödie "Sommer in Rom" (AT) mit Thomas Heinze und Esther Schweins München (ots) - Sonne, Dolce Vita und gutes Essen - von all dem
träumt der Journalist Michael Heinrich, als er mit seiner Familie
nach Rom zieht. Doch die Realität sieht anders aus: kein Strom, kein
Wasser, kein Telefon in der Wohnung und auch die Kölner Redaktion
sitzt ihm ständig im Nacken. In Rom finden zurzeit Dreharbeiten für
die Komödie "Sommer in Rom" (AT) statt. Regie führt Stephan Meyer
("Der Hafenpastor"), das Drehbuch schrieb Matthias Stoltze
(Bearbeitung: Lothar Kurzawa). Es basiert auf dem Roman "Quattro
Stagioni: Ein mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|