B.Z. AM SONNTAG als Comic: Berlins größte Zeitung feiert 135 Jahre Bestehen mit Sammlerausgabe
Geschrieben am 21-10-2012 |
Berlin (ots) - Am Sonntag, 21. Oktober 2012, erscheint die gesamte
Ausgabe der B.Z. AM SONNTAG als Comic gestaltet. Berlins größte
Zeitung erzählt aktuelle Nachrichten, Politiker-Interviews und
Reportagen in Bildern. Damit präsentiert die B.Z. eine Hommage an die
große Berliner Zeichner-Szene und erinnert an die Zeit, in denen
gezeichnete Bildergeschichten ein wichtiger Bestandteil von Zeitungen
waren.
Rund 30 Künstler aus der Berliner Szene gestalten die
Sammlerausgabe, mit dabei sind bekannte Zeichner wie Jakob Hinrichs,
Anna Hybsier und Reinhard Kleist - sowie Udo Lindenbergh. Sie
begleiten die B.Z.-Reporter zu Terminen und Gesprächen und
illustrieren die Geschichten, die entstehen, mit Bleistift, Pinsel,
Farbtopf oder Grafikdesign am Computer. Die Ergebnisse sind ebenso
ungewöhnlich wie unterschiedlich, die Stile der Künstler variieren
von gegenständlich bis abstrakt, von kleinteilig bis großformatig. So
werden das Interview mit Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle
oder der Tatort-Vorabbericht zur Kunstform.
Peter Huth, B.Z.-Chefredakteur: "Bilder sind ein Kernelement des
Boulevardjournalismus. Durch die Abstraktion in den Comics einerseits
und die Subjektivität des Zeichenstils haben wir die Möglichkeit,
Nachrichten auf einer neuen Ebene darzustellen."
Über das Jubiläum der B.Z.
Berlins älteste Tageszeitung feiert 135 Jahre Geburtstag, zu
diesem Anlass beschenkt die B.Z. ihre Leser: Ab Montag, 15. Oktober
2012, präsentieren Redaktion und Verlag insgesamt sieben Tage lang
zahlreiche Jubiläumsaktionen. Darunter sind redaktionelle
Sammlerausgaben, eine Beilage zur Geschichte Berlins und der B.Z.,
Gutscheine, ein Poster und eine Sonderrunde des beliebten
Gewinnspiels "Cashcode".
Weitere Informationen zum Jubiläum unter
http://www.axelspringer.de/135BZ
Pressekontakt:
Svenja Friedrich
Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 09
svenja.friedrich@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
424201
weitere Artikel:
- Lennestadt-Altenhundem ist Wanderbahnhof 2012 / NRW-Verkehrsminister Groschek und Buchautor Manuel Andrack überreichten die Gewinnerplakette des sauerländischen Bahnhofs (BILD) Köln (ots) -
Die Entscheidung ist gefallen: Der Bahnhof Lennestadt-Altenhundem
ist der NRW-Wanderbahnhof 2012. Eine Jury aus Verkehrs- und
Wanderexperten wählte den Bahnhof im Sauerland wegen seiner großen
Aufenthaltsqualität und der guten Anbindungen an das Wander- und das
Nahverkehrsnetz aus mehr als 100 eingereichten Vorschlägen aus.
NRW-Verkehrsminister Michael Groschek überreichte heute vor Ort die
Gewinnerplakette. Die Auszeichnung der Gemeinschaftskampagne "Busse &
Bahnen NRW" wurde in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben. mehr...
- "45 Min: Die Philip Morris Story": Mit welchen Methoden arbeitet der Tabakkonzern? Hamburg (ots) - Sendetermin: Montag, 22. Oktober, 22.00 Uhr, NDR
Fernsehen
Der Tabakkonzern Philip Morris ist mit seiner Top-Marke "Marlboro"
einer der mächtigsten Zigarettenproduzenten der Welt. Obwohl in den
vergangenen Jahren die Nichtraucher- und Jugendschutzgesetze in
vielen Ländern verschärft wurden, hat es Philip Morris trotzdem
geschafft, seine Vormachtstellung und seinen Umsatz weiter
auszubauen. Wie ist so etwas möglich? Mit welchen Methoden arbeitet
das Unternehmen? Das zeigt das NDR Fernsehen am Montag, 22. Oktober, mehr...
- Wiederholter Teilnehmerzuwachs beim TUI Marathon Palma de Mallorca / Neuerungen bei der 9. Auflage / TUI spendet 25.000 Euro für Kinder Palma de Mallorca (ots) - Palma de Mallorca, 21. Oktober 2012. Der
TUI Marathon Palma de Mallorca setzt mit 9.494 Teilnehmern und einer
Zuwachsrate von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr seine jährlichen
Teilnehmerrekorde fort. Läufer aus 54 Nationen kamen zum "schönsten
Inselmarathon der Welt" auf die größte Baleareninsel. Schnellster
Marathonläufer 2012 wurde Miguel Capo Soler aus Spanien mit einer
Zeit von 02:32:56. An die 42,197 km lange Strecke der
"Königsdisziplin" Marathon wagten sich 1.447 Athleten, den
Halbmarathon bestritten mehr...
- Präsident der Mormonen besucht Deutschland (BILD) --------------------------------------------------------------
Presseseite der Mormonen
http://ots.de/suN1i
--------------------------------------------------------------
Frankfurt am Main (ots) -
"Deutschland, ich liebe dich!" rief Präsident Thomas S. Monson
lächelnd Mitgliedern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten
Tage in Hamburg zum Abschluss der ersten von vier Versammlungen im
Rahmen eines Deutschlandsbesuchs zu. Der weltweite Präsident der
Kirche traf sich im Oktober 2012 mit Gläubigen in Hamburg, mehr...
- Kauf Dir Deine Freunde - 1.000 kosten knapp 15 Euro (AUDIO) Innsbruck, Österreich (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Wow, kaum zu glauben, wie viele Freunde manche Menschen in
sozialen Netzwerken haben. US-Präsident Barack Obama folgen
sagenhafte 20 Millionen über Twitter. Da kann sein republikanischer
Konkurrent Mitt Romney nicht mithalten. Dafür sammelt der aber
fleißig. Ende Juli hat er es sogar geschafft, an einem Tag seine
Follower von gut 673.000 auf knapp 790.000 zu steigern. Wie er das
geschafft hat, verrät der Internetsicherheits-Experte Wieland Alge
von Barracuda Networks. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|