Tagessieg für SWR-"Tatort - Tote Erde"
8,99 Millionen Zuschauer sahen Stuttgarter Tatort
Geschrieben am 22-10-2012 |
Baden-Baden (ots) - Ein weiteres Mal gelang den Stuttgarter
Tatort-Kommissaren Lannert und Bootz ein Tagessieg bei den
Fernsehzuschauern. 8,99 Millionen sahen gestern Abend (21.10.2012)
den SWR-Tatort - Tote Erde" im Ersten. Darin suchten die Stuttgarter
Kommissare den Mörder eines Umweltaktivisten. Der SWR-"Tatort" war
die meistgesehene Sendung des Tages im deutschen Fernsehen. Die
Zuschauerzahl entspricht einem Marktanteil von 24,7 Prozent. Bei den
Zuschauern unter 49 Jahren lag der Marktanteil bei 20,2 Prozent.
Das Drehbuch zum "Tatort - Tote Erde" mit den Kommissare Thorsten
Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) schrieben
Wolf Jakoby und Thomas Freundner, der auch Regie führte. "Tatort -
Tote Erde" ist eine Produktion des Südwestrundfunks in Zusammenarbeit
mit der Maran Film. Die Redaktion hatten Brigitte Dithard und Manfred
Hattendorf.
Pressefotos zum Herunterladen finden Sie unter www.ard-foto.de
Pressekontakt: Bruno Geiler, T.07221/929-23273, E-Mail:
bruno.geiler@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
424308
weitere Artikel:
- Norbert Rier von den Kastelruther Spatzen: "Ich träume von der Nordsee" Rastatt (ots) - Zu Hause ist er Bergbauer und Pferdezüchter,
beruflich steht Norbert Rier mit den Kastelruther Spatzen auf der
Bühne. Auch Riers Sohn Alexander tritt in die Fußstapfen des Vaters.
"Fürs neue Spatzen-Album haben wir zwei Duette aufgenommen", erzählt
Rier im Interview mit MEINE MELODIE (11/12; EVT: 18. Oktober). "Ich
bin sehr stolz auf ihn!"
Dass Rier als Frontmann mehr Aufmerksamkeit erhält als seine
Bandkollegen, ist dem Südtiroler gar nicht recht. "Ich hab' mir das
nicht ausgesucht", sagt der Musikstar. "Oft mehr...
- "Nobelpreis an die EU ist uns ein Ansporn" / Volksbund erinnert an Rolle der Kriegsgräber bei der europäischen Einigung Kassel (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wertet
die Ehrung der Europäischen Union mit dem Friedensnobelpreis als
Ansporn für seine eigene Arbeit. Das erklärte Volksbund-Präsident
Reinhard Führer während der Bundespräsidiumssitzung des Vereins am
Wochenende in Kassel. "Im Prozess der europäischen Einigung haben die
Gräber der beiden Weltkriege immer eine besondere Rolle gespielt. Sie
stehen für die dunkle Zeit in Europa, als die Nationalstaaten
gegeneinander letztlich sinnlose Kriege führten. Als Mahnstätten für
den mehr...
- belektro 2012: Zuwachs bei Besuchern, Ausstellern und Ausstellungsfläche Berlin (ots) - Mehr als 15.000 Besucher bei der Hauptstadtmesse
der Elektrobranche - Ausstellerlob für hohe Fachbesucherqualität -
Neuheiten in allen Angebotsbereichen - Großer Zuspruch für fachliches
Rahmenprogramm - Nächste belektro vom 15. bis 17. Oktober 2014
A B S C H L U S S B E R I C H T
Mit Zuwächsen bei der Besucher- und Ausstellerzahl sowie der
Ausstellungsfläche ist am Freitag die 16. belektro in Berlin zu Ende
gegangen. Zu der dreitägigen Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik
und Licht kamen insgesamt 15.153 mehr...
- Rollkur und isolierte Boxenhaltung - Weltbekannter "Wunderhengst" Totilas leidet unter dem Sattel / PETA erstattet Strafanzeige und fordert ein Verbot der tierquälerischen Trainingsmethode Gerlingen (ots) - Er galt viele Jahre als das beste "Dressurpferd"
der Welt. Inszeniert als kraftvoller und glücklicher Gewinner, wurde
der heute 12-jährige niederländische Warmblut-Hengst zum Zentrum
medialer Aufmerksamkeit. Dass zwischen Berichterstattung und der
Lebensrealität von Totilas eine große Lücke klafft, zeigen nun
Recherchen der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. Im Jahr
2010 wurde der mehrfache Weltmeister für eine zweistellige
Rekord-Millionensumme an den Unternehmer und Springreiter Paul
Schockemöhle verkauft. mehr...
- Die große Samstags-Dokumentation "Der Traum vom Fliegen - Die Suche nach grenzenloser Freiheit" am 24. November um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Felix Baumgartner wird zur lebenden Legende, nachdem
er aus 40.000 Metern Höhe springt und als erster Mensch im freien
Fall die Schallmauer durchbricht. Obwohl pro Jahr vier Milliarden
Menschen ein Flugzeug nutzen, hat der Traum vom Fliegen auch im Jahr
2012 nichts von seiner Faszination verloren. Die Passagierflugzeuge
werden immer weiter aufgerüstet und neue Trendsportarten wie "Base
Jumping" oder das Fliegen in sogenannten "Wingsuits" ziehen die
Menschen in ihren Bann. In der großen Samstags-Dokumentation "Der
Traum mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|