Die neue Reisebusgeneration von SETRA im Praxistest - Journalisten aus ganz Europa testen bei einer Erlebnisreise durch Bayern die neue SETRA ComfortClass 500 auf Herz und Nieren (AUDIO)
Geschrieben am 23-10-2012 |
München (ots) -
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Die neue Reisebusgeneration von SETRA konnte gestern (22.10.2012)
zum ersten Mal von Journalisten aus ganz Europa getestet werden. Bei
einer Rundfahrt durch Oberbayern überprüften die Journalisten nicht
nur den Komfort, den in Zukunft die Fahrgäste genießen dürfen, viele
der Fachjournalisten verfügen auch über den Busführerschein und
nahmen deshalb auch Platz auf dem Fahrersitz der SETRA ComfortClass
500. Die Wetterbedingungen waren nicht die besten, die schönen
Aussichten auf der Strecke versteckten sich im Nebel. Aber dafür
konnte der nagelneue Bus begeistern. Rainer Rex, Redakteur des
Fachmagazins "Der Bustourist", fuhr einen Großteil der Strecke
selbst. Sein Fazit:
O-Ton Rainer Rex
Das Besondere ist meiner Meinung nach die Ergonomie des
Arbeitsplatzes. Ich bin zum ersten Mal die Assistenzsysteme gefahren.
Die Assistenzsysteme bezüglich Abstandswarnradar und so weiter, und
das ist doch eine unheimliche Bereicherung. Man fährt viel
entspannter als im klassischen Omnibus ohne diese ganzen
Assistenzsysteme, also ich muss sagen, das ist schon eine große
Entwicklung in Richtung Zukunft! (0:27)
Aber nicht nur das Cockpit des Busses beeindruckte die
Presseleute, auch der Passagierbereich setzt durch ein neues
Raumkonzept neue Maßstäbe. So erfüllt der Reisebus auch die
Erwartungen des freien Journalisten Dieter Mutard:
O-Ton Dieter Mutard
Der SETRA ist in seiner Form sich treu geblieben - vom Design aber
auch von seinem hohen Ausstattungskomfort. Und natürlich die ganze
räumliche Freiheit. Schon jeder SETRA Bus, egal welcher Baureihe,
hatte immer das Gefühl der räumlichen Weite, man saß nie eng in einem
SETRA, es ist einfach ein Wohlfühlaspekt, und der hat sich jetzt auch
in dieser neuen Reihe wieder bestätigt. (0:29)
Natürlich hatten die Journalisten am Steuer fachkundige
Unterstützung. So kümmerte sich unter anderem der SETRA
Produkttrainingsleiter Michael Stark den ganzen Tag über um die
Hobby-Busfahrer. Und das, obwohl er am liebsten selbst mit der neuen
SETRA ComfortClass 500 fährt:
O-Ton Michael Stark
Man merkt's eigentlich schon, wenn man als Fahrer in das neue
Fahrzeug einsteigt. Der Fahrerplatz, der lächelt einen förmlich an.
Er ist nicht nur im Detail, sondern völlig neu konzipiert. Sie finden
einen übersichtlichen, sehr geräumigen Fahrplatz vor, endlos viele
Ablagen. Die Instrumentierung ist sehr logisch, sehr eingängig
aufgebaut, also ich sag mal einfach als Fahrer setzt man sich hin und
man fühlt sich wohl! (0:23)
Im Jahr 2008 begann die Entwicklung der neuen Reisebusgeneration
bei SETRA. Was von Anfang an neben der Erfüllung neuer gesetzlicher
Bestimmungen wie der Abgasnorm Euro VI wichtig war, weiß keiner
besser als der SETRA-Projektleiter Thomas Fricke:
O-Ton Thomas Fricke
Für den Fahrer die Bedienfreundlichkeit, Ergonomie, einheitliches
Bedienkonzept. Für den Fahrgast im Wesentlichen das Thema Raumgefühl
und Wohlfühlatmosphäre, auch dann über Stoffe dargestellt, und für
den Betreiber das Thema Wirtschaftlichkeit. Das sind die Kernelemente
und Kernadressaten, für die wir das Fahrzeug ja auch entwickelt
haben. (0:20)
Nicht nur die Resonanz der Journalisten auf die neue SETRA
ComfortClass 500 ist sehr positiv, auch die Kunden sind sehr
zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass auf die Wünsche der
Busunternehmer eingegangen wurde. Vor allem ein Faktor musste
ordentlich gesenkt werden, so der deutsche Vertriebsleiter von SETRA,
Heinz Friedrich, bei einem abschließenden Pressegespräch im
bayrischen Aying:
O-Ton Heinz Friedrich
Die Kunden sagen heute, dass insbesondere der Kraftstoffverbrauch
eine ganz zentrale Anforderung ist, und hier haben wir den größten
Fortschritt gemacht, mit durchschnittlich etwa fünf Prozent
Kraftstoffeinsparung. Das ist wirklich ein Meilenstein, wenn Sie
bedenken, dass Kunden mindestens achtzig bis hunderttausend Kilometer
pro Jahr mit dem Fahrzeug zurücklegen. (0:20)
Einen großen Anteil am niedrigeren Kraftstoffverbrauch haben die
aerodynamischen Eigenschaften des Fahrzeugs, so hat die SETRA
ComfortClass 500 einen sehr geringen cw-Wert oder auch
Strömungswiderstandskoeffizienten, der in der Reisebusbranche bislang
einmalig ist. Die Auslieferung der ersten Serienfahrzeuge dauert
nicht mehr allzu lange, so der deutsche SETRA-Vertriebsleiter Heinz
Friedrich:
O-Ton Heinz Friedrich
Ab etwa April nächsten Jahres werden die ersten Fahrzeuge, die
wirklich über den Serienprozess entstehen, an Kunden ausgeliefert und
dann geht es Tag für Tag, Stück für Stück nach vorne und ich denke,
es wird nicht lange dauern, da werden wir uns an die ComfortClass 500
im deutschen Straßenbild schon fast gewöhnen. (0:20)
Abmoderation:
Die neue Reisebusgeneration von SETRA - die ComfortClass 500 wird
die gesamte Woche über von verschiedenen Journalisten aus ganz Europa
getestet. Und eines deutet sich schon jetzt an - für das Ulmer und
Neu-Ulmer Unternehmen stehen die Zeichen auf Erfolg! Denn der neue
Reisebus kommt an - bei den Journalisten wie auch bei den
Busunternehmern. Ab April nächsten Jahres werden dann vielleicht auch
Sie auf einer Urlaubsreise in der neuen SETRA ComfortClass 500 Platz
nehmen.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Daimler AG, Udo Sürig, 0711 17 51186
all4radio, Marc Erny, 0711 3277759 0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
424549
weitere Artikel:
- Entertainment Night 2012: Verleihung der Video Champions geht in
13. Runde - Oliver Kalkofe moderiert Gala-Veranstaltung in München München (ots) - Bereits zum 13. Mal werden am 14. November in
München die begehrten Video Champions für die besten DVD- und
Blu-ray-Veröffentlichungen des Jahres vergeben sowie
Branchenpersönlichkeiten, Unternehmen und Stars für ihre Leistungen
ausgezeichnet. Verliehen wird der wichtigste Award für die
Home-Entertainment-Branche im deutschsprachigen Raum von G+J
Entertainment Media im Rahmen der glamourösen Entertainment Night im
Westin Grand Hotel München.
Insgesamt sind in diesem Jahr 35 Titel in den sieben Kategorien
Deutscher mehr...
- Ein Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma - Live-Übertragung der Einweihung, Mi., 24.10.12, 11:25, rbb Fernsehen Berlin (ots) - Am 24. Oktober 2012 wird im Berliner Tiergarten
neben dem Reichstag das Denkmal für die im Nationalsozialismus
ermordeten Sinti und Roma eingeweiht. Der rbb überträgt die
einstündige Veranstaltung live und ändert dafür sein Programm.
Bei der feierlichen Einweihung sprechen Bundeskanzlerin Angela
Merkel, Staatsminister Bernd Neumann, der Regierende Bürgermeister
Klaus Wowereit, der Vorsitzende des Zentralrats der Sinti und Roma,
Romani Rose, Zeitzeuge Zoni Weisz sowie der Bildhauer und Künstler
Dani Karavan, der mehr...
- Aktuelles PETA-Video enthüllt: Illegale und brutale Tötungen in einem Putenmastbetrieb bei Friesoythe / Lebende Puten in Kadavergrube entsorgt / PETA stellt Strafanzeige Gerlingen (ots) - Extrem brutal zeigt sich ein Putenmäster aus
Niedersachsen im neuesten Undercover-Video der Tierrechtsorganisation
PETA Deutschland e.V. Der junge Mann packt kranke, nicht betäubte
Puten mit einer scharfkantigen Zange am Hals, verletzt die Tiere so
schwer und wirft sie auf eine Radladerschaufel. Anschließend kippt er
auch die noch lebenden Tiere in eine Kadavergrube. Die Bilder stammen
aus einem Mastbetrieb bei Friesoythe. Im Inneren der vier Hallen mit
insgesamt ca. 30.000 Tieren, stießen die PETA-Ermittler auf tote, mehr...
- "Bella ..." - die Vierte: Andrea Sawatzki und Peter Sattmann drehen neuen Film der ZDF-Komödienreihe Mainz (ots) - Nach dem Dreh zu "Bella Dilemma" im September 2012
beginnen am Dienstag, 23. Oktober, die Arbeiten am vierten Film der
ZDF-Komödienreihe "Bella ..." mit Andrea Sawatzki in der Titelrolle.
Die neueste Herausforderung für die inzwischen alleinerziehende
Mutter von zwei Kindern ist ihr Vater Friedrich (Peter Sattmann), der
eines Tages volltrunken und mittellos vor ihrer Tür steht. Das
Drehbuch schrieb Melanie Brügel, Regie führt Edzard Onneken.
Produziert wird der Film von der Hager Moss Film GmbH München.
Kirsten Hager mehr...
- Was tun nach einem Unfall / Sichern, helfen, melden / ADAC: Bei Parkremplern reicht ein Zettel am Scheibenwischer nicht München (ots) - Nach einem Unfall ist die Verunsicherung bei den
Beteiligten oft groß. Um sich, etwa auf Autobahnen, nicht in Gefahr
zu bringen und für die Regulierung des Schadens mit der Versicherung
alle wichtigen Fakten zu haben, hat der ADAC die wichtigsten Schritte
zusammengetragen.
Gerade auf Autobahnen oder Landstraßen ist es wichtig, die
Unfallstelle sofort abzusichern: Warnblinkanlage einschalten und das
Warndreieck mindestens 100 Meter hinter dem Fahrzeug aufstellen.
Liegt die Unfallstelle hinter einer Kurve, muss mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|