Drehstart zum TATORT "Franziska" - Dror Zahavi inzeniert den neuen Tatort aus Köln
Geschrieben am 23-10-2012 |
Köln, 23.10.2012 (ots) - Geiselnahme: Ballauf und Schenk bangen um
ihre Assistentin
Heute starten die Dreharbeiten zu "Franziska", einem ganz
besonderen Fall der Kölner "Tatort"-Kommissare Max Ballauf (Klaus J.
Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär). Ein Gefangener der JVA
Köln hat ihre Assistentin Franziska Lüttgenjohann (Tessa
Mittelstaedt) in seine Gewalt gebracht. Kurz zuvor war in dem
Gefängnis ein Häftling ermordet worden. Das Buch zum "Tatort -
Franziska" stammt von Jürgen Werner ("Tatort Dortmund", "Schimanski -
Schuld und Sühne", "Zivilcourage"), Regie führt Dror Zahavi ("München
72 - Das Attentat", "Kehrtwende", "Zivilcourage", "Mein Leben -
Marcel Reich-Ranicki"). Die Dreharbeiten laufen bis zum 22. November
2012 in Köln und Düsseldorf. Franziska wurde als Geisel genommen:
Diese Nachricht trifft Ballauf und Schenk mitten ins Mark. Sie müssen
nicht nur den Mord an einem Häftling in der JVA Köln aufklären,
sondern auch dringend ihrer Kollegin helfen. Neben ihrem Job bei der
Mordkommission engagiert sich Franziska als ehrenamtliche
Bewährungshelferin. Und ausgerechnet der ihr zugeordnete Häftling
Daniel Kehl (Hinnerk Schönemann: "Tod einer Brieftaube", "Die
Abenteuer des Huck Finn") bedroht sie jetzt im Besucherraum des
Gefängnisses mit einem Messer. Nach zehn Jahren Haft steht er
eigentlich kurz vor seiner Entlassung. Doch er ist dringend
tatverdächtig, gerade seinen Zellennachbarn Sergej Rowitsch (Dimitri
Bilov: "Tatort - Spargelzeit", "Marco W. - 247 Tage im türkischen
Gefängnis") ermordet zu haben. Kehl beteuert seine Unschuld. Doch
sein Mithäftling Niklas Berg (Pit Bukowski: "Die Draufgänger",
"Tatort - Der letzte Patient") bezeugt, ihn quasi auf frischer Tat
ertappt zu haben. Ist eine Verschwörung gegen Kehl im Gange? In
weiteren Gastrollen zu sehen sind Birge Schade ("Mensch Mama", "Was
bleibt" u.v.a.), Holger Handtke ("Ein Fall für zwei", Tatort - Wie
einst Lilly"), Olaf Burmeister ("Die Männer der Emden") und Holger
Daemgen ("Die Garmisch-Cops") u.v.a.. Außerdem wieder mit dabei sind
Joe Bausch als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth und Christian Tasche
als Staatsanwalt Wolfgang von Prinz. Dieser Film ist eine Produktion
der Colonia Media Filmproduktion (Produzentin: Sonja Goslicki) im
Auftrag des WDR. Die Redaktion hat Frank Tönsmann (WDR). Ein
Sendetermin steht noch nicht fest.
Pressekontakt:
Pressekontakt: Barbara Feiereis, WDR Presse und Information, Telefon:
0221 220 7122, barbara.feiereis@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
424570
weitere Artikel:
- Sonntag, 28. Oktober 2012, 0.15 Uhr,
Precht /
Was ist gerecht? Mainz (ots) - Sonntag, 28. Oktober 2012, 0.15 Uhr
Precht
Was ist gerecht?
Richard David Precht im Gespräch mit Christian Lindner Wer
definiert, was in einer Gesellschaft gerecht ist und was ungerecht?
Dieser Frage geht Richard David Precht in der dritten Ausgabe seiner
Sendung nach. Er diskutiert mit Christian Lindner, Chef der
nordrhein-westfälischen FDP und studierter Philosoph. In der
Gesellschaft der Bundesrepublik ging in den vergangenen 15 Jahren die
Schere zwischen Arm und Reich immer stärker auseinander. Dringender mehr...
- "Erlebnis Klassik":
BRIGITTE und Universal Music bringen neue Musik-Edition auf den Markt Hamburg (ots) - Nach dem großen Erfolg der ersten BRIGITTE
CD-Edition "Erlebnis Klassik" im Jahr 2010 bringen BRIGITTE und
Universal Music am 26. Oktober eine neue zwölfteilige
Klassik-CD-Reihe auf den Markt. Die neue "Erlebnis Klassik" kann ab
sofort unter www.brigitte.de/klassik versandkostenfrei bestellt
werden.
Die Edition vereint die schönsten klassischen Musikstücke,
ausgewählt von der BRIGITTE-Redaktion, und stellt sie thematisch für
verschiedene Lebenssituationen zusammen: Die CD "Kochvergnügen" ist
beispielsweise mehr...
- Unfallzahlen und Abgeordnetenprofile: Die Sieger des dpa-infografik award 2012 (BILD) Berlin (ots) -
Senioren mit zu wenig Sicherheitsabstand, ein Blick auf die
gefährlichsten Wochentage in der Schweiz und Details zu 149 Berliner
Abgeordneten: All das gehört zu den drei Gewinnergrafiken, die den
dpa-infografik award 2012 erhalten. Der mit insgesamt 2900 Euro
dotierte Preis wird zum fünften Mal von der dpa-infografik, einer
Tochterfirma der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, vergeben. Er geht
in diesem Jahr in drei Kategorien an insgesamt sieben Grafiker und
Grafikerteams.
Den ersten Preis bei den Tagesaktuellen mehr...
- Neues aus der Medizin: Natürliche Hilfe wenn er "zu früh" kommt (BILD) Bonn (ots) -
Nahezu jeder 5. Mann in Deutschland leidet unter vorzeitigem
Samenerguss. "Damit ist dieses Tabuthema ein noch viel größeres
Problem als Erektionsstörungen", so der bekannte Urologe Prof.
Hartmut Porst aus Hamburg.
Das mangelnde "Stehvermögen" des Mannes belastet mitunter viele
Beziehungen - insbesondere leidet die Partnerin durch das vorzeitige
Ende beim Liebesspiel, da Frauen meist eine längere Stimulationsdauer
als der Mann benötigen um zum Höhepunkt zu gelangen.
Die Kontrolle wieder gewinnen
Forscher mehr...
- ZDF-Tragikomödie über die Zeit nach der großen Liebe/
"Der Klügere zieht aus" mit Julia Richter und Matthias Koeberlin Mainz (ots) - "Wir wollen Freunde bleiben und weiterhin gut für
unsere Kinder sorgen" - das ist der feste Entschluss vieler Ehepaare,
deren Liebe am Ende ist, die aber weiterhin gute Eltern für ihre
Kinder sein wollen. In der Beziehungskomödie "Der Klügere zieht aus",
die am Donnerstag, 25. Oktober 2012, 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist,
versuchen Julia Richter und Matthias Koeberlin als gescheitertes
Ehepaar diesen Drahtseilakt. Erzählt wird die Zeit nach der großen
Liebe, die Beziehungen nach der Beziehung, der Schritt in ein neues mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|