Das Erste / ANNE WILL am 24. Oktober 2012: Allah statt Grundgesetz - warum werden junge Muslime radikal?
Geschrieben am 23-10-2012 |
München (ots) - "Allah statt Grundgesetz - warum werden junge
Muslime radikal?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 24.
Oktober 2012, um 22.45 Uhr im Ersten.
Ende vergangener Woche wurde der Salafist Murat K. vom Landgericht
Bonn zu einer sechsjährigen Haftstrafe verurteilt. Er hatte zwei
Polizisten bei einer Demonstration mit Messerstichen verletzt. Murat
K. erkennt das Gericht nicht an, er sehe sich nur Allah gegenüber
verpflichtet, erklärte er während des Prozesses. Wie gefährlich sind
die Salafisten für Deutschland? Nimmt die Radikalisierung unter
jungen Muslimen zu? Und gibt unsere Gesellschaft ihnen zu wenig
Chancen?
Hierzu werden am 24. Oktober bei Anne Will zu Gast sein:
Wolfgang Bosbach (CDU, Vorsitzender des Innenausschusses des
Bundestages)
Heinz Buschkowsky (SPD, Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln)
Volker Beck (B'90/Grüne, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der
Bundestagfraktion)
Betül Durmaz (Lehrerin in Gelsenkirchen)
Serdar Somuncu (Kabarettist und Autor)
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH
Tel. 030/21 22 23-230, E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
424593
weitere Artikel:
- Axel-Springer-Preis für junge Journalisten: Jetzt bewerben! Berlin (ots) - Ab sofort sind Bewerbungen für den 22.
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten möglich. In den Kategorien
Print, Fernsehen, Hörfunk und Internet werden die besten Arbeiten des
Jahres 2012 von der Axel Springer Akademie ausgezeichnet und mit
Preisgeldern von insgesamt 54.000 Euro prämiert. Die Verleihung
findet am 8. Mai 2013 im Berliner Axel-Springer-Haus statt. Auf
www.axel-springer-preis.de gibt es alle Informationen über die
bedeutendste Auszeichnung für Nachwuchsjournalisten im
deutschsprachigen Raum.
Bewerben mehr...
- stern TV am 24.10.2012 Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 24.10.2012, 22:15 Uhr - live bei
RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Mutismus: Wenn Kinder verstummen
Schüchtern oder zurückhaltend sind viele Kinder. Was aber ist,
wenn der Nachwuchs außerhalb der eigenen Familie komplett verstummt?
Eine Ursache kann Mutismus sein. Die seltene Krankheit, von der mehr
Mädchen als Jungen betroffen sind, ist für die Kinder oft mit
Versagensängsten verbunden. Bei der fünfjährigen Felicitas aus
Ostfriesland wurde Mutismus frühzeitig erkannt. Sie geht zur
Sprachtherapie, mehr...
- Germany's Leuphana launches Online-University Lüneburg (ots) - The Leuphana University is entering the online
tertiary education sector. Participation in its new "Digital School"
is open to people from all over the world free of charge and with
unrestricted admission. Leuphana is the first German University to
offer a digital range via its own facility. A special feature is the
awarding of University creditpoints. Depending on their home
university, these credits may be applicable to degree programs
worldwide.
In the first Leuphana-Online-University course "ThinkTank Cities" mehr...
- Leuphana Lüneburg startet Online-Hochschule Lüneburg (ots) - Studierende in aller Welt entwerfen Modelle für
die Stadt der Zukunft - Anerkennbare Studienleistung - Architekt
Daniel Libeskind übernimmt die Leitung
Die Leuphana Universität Lüneburg steigt in die Online-
Hochschulausbildung ein. Die neue "Digital School" soll Menschen
überall auf der Welt kostenlos und ohne Zulassungsbeschränkung die
Teilnahme an Bildungsangeboten der Hochschule ermöglichen. Die
Leuphana ist die erste deutsche Universität, die ihre digitalen
Angebote in dieser Form bündelt. Eine Besonderheit mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Mittwoch, 24.10.12 (Woche 43) bis Freitag, 30.11.12 (Woche 48) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 24. Oktober 2012 (Woche
43)/23.10.2012
21.00 Die Tricks der Pharmaindustrie
Auf Empfehlung vom Arzt oder Apotheker kaufen wir Schmerzmittel,
Hustensaft oder Vitaminpillen und geben dafür viel Geld aus. Doch der
Nutzen zahlreicher freiverkäuflicher Medikamente ist zweifelhaft. In
deutschen Haushalten stapeln sich millionenfach Medikamente, die oft
gar nichts bringen. Oder in falscher Kombination mit anderen Mitteln
sogar lebensgefährlich sein können.
Die Pharmabranche arbeitet mit allen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|