DuBois et fils präsentiert Video-Premiere der neuen Uhrenkollektion / Exklusive Video-Preview zeigt Retro-Design
Geschrieben am 25-10-2012 |
Le Locle, Schweiz (ots) - In einer Video-Preview präsentiert
DuBois et fils einen weiteren Schritt zum Neustart der Marke, die
aktuell per Crowdfunding Uhrenliebhabern den Einstieg als Teilhaber
in die älteste Uhrenfabrik der Schweiz ermöglicht. Als concept TWO
wird nun ein weiterer Chronograph vorgestellt, der Reminiszenzen an
die 70er Jahre mitbringt. Mit farbigen Akzenten in Orange setzt die
Uhr Maßstäbe - einen exklusiven Einblick erhalten Uhrenfreunde unter
dem Link http://duboisfils.ch/de/uhren-kollektion/concept-two.
Mit einem Sonnenschliff auf der Lünette und dem Wechsel zu einer
eckigen Form des Gehäuses interpretiert die Uhr Klassiker der
Uhrengeschichte und bildet dadurch eine besondere Eigenständigkeit.
Als Gehäusematerial kommt Edelstahl zum Einsatz, auch dieses Modell
zeigt hochwertige Guillochen auf dem Zifferblatt. Mit der
Zifferblatt-Leuchtmasse in Orange und den Zeigern zeigt die Uhr
selbstbewusste Sportlichkeit. "Mit dem Modell knüpfen wir bewusst an
die 70er Jahre an, eine schwere Zeit für die mechanische Uhr, im
Design jedoch eine besondere Phase", so Thomas Steinemann, Inhaber
und Geschäftsführer von DuBois et fils.
Seit 1785 stellt DuBois et fils Uhren in der Schweiz her - nach
mehr als 225 Jahren ist das Unternehmen bereits in eine neue Ära
getreten. Uhrenfreunde können als Mitinhaber teilhaben an der
ältesten Uhrenfabrik der Schweiz - und unterschiedliche
Aktionärs-Pakete von 500 bis zu 10.000 Franken erwerben. Damit
verbunden ist das Recht auf deutlich vergünstigte Uhren der Fabrik,
die bevorzugt zunächst den eigenen Aktionären zur Verfügung stehen.
Die Auflage von jeweils nur 99 Stück pro Modell weckt daher bereits
jetzt Begehrlichkeiten.
Philippe DuBois & Fils SA (www.duboisfils.ch) ist die älteste
Uhrenfabrik der Schweiz. Seit 1785 können Uhren mit diesem Namen
gekauft werden. Für 2013 ist eine neue Kollektion von hochwertigen
Armbanduhren mit strenger Limitierung geplant. Dazu haben
Uhrenfreunde die bisher einzigartige Möglichkeit, Teil von DuBois et
Fils zu werden. Über ein Crowdfunding-Projekt können die Uhrenfreunde
Anteile an der Fabrik mit einem Rabattmodell auf die neue Kollektion
erwerben. Unterschiedliche Pakete ermöglichen den Einstieg in die
Uhrenwelt. Ein professionelles Team rund um CEO Thomas Steinemann
gestaltet dabei die Uhrenkollektion, mit der die Tradition von DuBois
et fils fortgeführt wird.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Philippe DuBois & Fils SA, Grande Rue 22,
CH-2400 Le Locle, E-Mail: info@duboisfils.ch
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. 0611/973150,
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
425113
weitere Artikel:
- James Bond-Produzentin: Ich dachte immer, er wäre real Hamburg (ots) - Im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT
erzählt James Bond-Produzentin Barbara Broccoli von ihrer Kindheit in
einem Familienclan, dem seit 1961 die Filmrechte an James Bond
gehören: "Ich dachte früher immer, er sei eine real existierende
Person. Mein Vater und meine Mutter sprachen ständig über ihn." Dass
James Bond ein Filmheld ist, habe sie erst mit sechs oder sieben
Jahren gemerkt. "Es war, wie wenn man herausfindet, dass es den
Weihnachtsmann nicht gibt." Ihre Familie habe Bond als Filmhelden
sozusagen zur mehr...
- ZDFkulturProgrammänderung für den 14.11.12: Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 46/12
(Bitte die Programmänderungen, Zeitänderungen und die
ausgetauschten Hitparaden-Folgen beachten.)
Mi., 14.11.
7.00 Hitparade
mit Dieter Thomas Heck (ZDF 20.4.1974)
7.45 Hitparade
mit Dieter Thomas Heck (ZDF 18.5.1974)
8.30 Auf den Dächern
8.40 Wie ich ein freier Reisebegleiter wurde Kurzfilm,
Deutschland 2006 Regie: Jan Peters
9.00 Nichts ist besser als gar nichts
Dokumentarfilm von Jan Peters, mehr...
- Wien Tourismus: Die Sieger des European Home Run stehen fest! - BILD Jury entschied für italienischen Entwurf, Publikumssieger
kommt aus Spanien
Wien (ots) - Wie kann ein Wien-Souvenir des 21. Jahrhunderts
aussehen? Designerteams aus sechs europäischen Ländern haben sich auf
Initiative des WienTourismus darüber Gedanken gemacht und ihre
Entwürfe beim Wettbewerb European Home Run eingereicht. Am 24.10.2012
wurden auf der Tourismuskonferenz des WienTourismus im MAK -
Österreichisches Museum für Angewandte Kunst/Gegenwartskunst sowohl
der Sieger als auch der Publikumsliebling, der durch ein Public
Voting mehr...
- Immonet-Umfrage: Gehört der Fernseher in das Schlafzimmer? Hamburg (ots) - Müde vom Arbeitstag ist die Verlockung groß, sich
zum Feierabend vor die Glotze ins Bett fallen zu lassen und
abzuschalten. Das kann entspannend sein, wer zu oft vor der
Mattscheibe dämmert oder daddelt, verpasst jedoch viel - z.B. sich
mit den Liebsten zu beschäftigen. Immonet hat seine User gefragt, was
sie von Fernseher oder Spielkonsole im Schlafzimmer halten.
Fernsehen ist der Deutschen liebste Freizeitbeschäftigungen: 2011
lag die durchschnittliche Fernsehdauer pro Tag bei 225 Minuten - rund
eine halbe Stunde mehr...
- "Das Münchner Kindl wird zur Berliner Bärin!" Kickbox-Queen Christine Theiss kämpft zum ersten Mal in Berlin - live bei "ran Boxen" am 7. Dezember 2012 in SAT.1 Unterföhring (ots) - Hauptstadt-Premiere für Kickbox-Weltmeisterin
Dr. Christine Theiss (32): Am Freitag, 7. Dezember 2012, steigt
Deutschlands bekannteste Kampfsportlerin zum ersten Mal in Berlin in
den Ring - gegen die Französin Cathy Le-Mée (26). "ran Boxen"
überträgt den Kampf live aus dem Studio Berlin Adlershof. "Bislang
habe ich überwiegend in Süddeutschland gekämpft. Jetzt geht's nach
Berlin - und ich freue mich wahnsinnig, endlich mal in der Hauptstadt
zu boxen. Ich bin großer Berlin-Fan und verspreche meinen Fans: Das
Münchner mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|