James Bond-Produzentin: Ich dachte immer, er wäre real
Geschrieben am 25-10-2012 |
Hamburg (ots) - Im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT
erzählt James Bond-Produzentin Barbara Broccoli von ihrer Kindheit in
einem Familienclan, dem seit 1961 die Filmrechte an James Bond
gehören: "Ich dachte früher immer, er sei eine real existierende
Person. Mein Vater und meine Mutter sprachen ständig über ihn." Dass
James Bond ein Filmheld ist, habe sie erst mit sechs oder sieben
Jahren gemerkt. "Es war, wie wenn man herausfindet, dass es den
Weihnachtsmann nicht gibt." Ihre Familie habe Bond als Filmhelden
sozusagen zur Welt gebracht und aufgezogen, sagte die 52-Jährige:
"Aber wie das bei einem Kind so ist: Man muss auch akzeptieren, dass
es hinausgeht in die Welt. Dass es sich verändert, ein Eigenleben
entwickelt."
Im Jahr vor seinem Tod, bei den Vorbereitungen zu "GoldenEye",
habe ihr Vater Albert R. Broccoli ihr und ihrem Stiefbruder Michael
G. Wilson die Bond-Geschäfte übergeben, mit den Worten: "Ihr habt da
ein Huhn, das goldene Eier legt. Vermasselt es nicht!" Wenn ihr Vater
etwas anderes gemacht hätte, wäre sie ihm sicher auch gefolgt, sagte
Broccoli, die als mächtigste Produzentin der Welt gilt. "Dann würde
ich heute mit der gleichen Hingabe, mit der ich Bond-Filme
produziere, Pizza backen oder Brokkoli anbauen."
In den Augen seiner Produzentin ist James Bond, der erfolgreichste
Kinoheld aller Zeiten, größer als seine Darsteller und eine Art
Weltkulturerbe: "Wir produzieren ihn, aber er gehört allen."
Das komplette ZEIT-Interview dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gern zu. Diese Presse-Vorabmeldung finden Sie auch unter
www.zeit.de/vorabmeldungen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
DIE ZEIT
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
Tel.: 040/3280-237
Fax: 040/3280-558
E-Mail: presse@zeit.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
425114
weitere Artikel:
- ZDFkulturProgrammänderung für den 14.11.12: Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 46/12
(Bitte die Programmänderungen, Zeitänderungen und die
ausgetauschten Hitparaden-Folgen beachten.)
Mi., 14.11.
7.00 Hitparade
mit Dieter Thomas Heck (ZDF 20.4.1974)
7.45 Hitparade
mit Dieter Thomas Heck (ZDF 18.5.1974)
8.30 Auf den Dächern
8.40 Wie ich ein freier Reisebegleiter wurde Kurzfilm,
Deutschland 2006 Regie: Jan Peters
9.00 Nichts ist besser als gar nichts
Dokumentarfilm von Jan Peters, mehr...
- Wien Tourismus: Die Sieger des European Home Run stehen fest! - BILD Jury entschied für italienischen Entwurf, Publikumssieger
kommt aus Spanien
Wien (ots) - Wie kann ein Wien-Souvenir des 21. Jahrhunderts
aussehen? Designerteams aus sechs europäischen Ländern haben sich auf
Initiative des WienTourismus darüber Gedanken gemacht und ihre
Entwürfe beim Wettbewerb European Home Run eingereicht. Am 24.10.2012
wurden auf der Tourismuskonferenz des WienTourismus im MAK -
Österreichisches Museum für Angewandte Kunst/Gegenwartskunst sowohl
der Sieger als auch der Publikumsliebling, der durch ein Public
Voting mehr...
- Immonet-Umfrage: Gehört der Fernseher in das Schlafzimmer? Hamburg (ots) - Müde vom Arbeitstag ist die Verlockung groß, sich
zum Feierabend vor die Glotze ins Bett fallen zu lassen und
abzuschalten. Das kann entspannend sein, wer zu oft vor der
Mattscheibe dämmert oder daddelt, verpasst jedoch viel - z.B. sich
mit den Liebsten zu beschäftigen. Immonet hat seine User gefragt, was
sie von Fernseher oder Spielkonsole im Schlafzimmer halten.
Fernsehen ist der Deutschen liebste Freizeitbeschäftigungen: 2011
lag die durchschnittliche Fernsehdauer pro Tag bei 225 Minuten - rund
eine halbe Stunde mehr...
- "Das Münchner Kindl wird zur Berliner Bärin!" Kickbox-Queen Christine Theiss kämpft zum ersten Mal in Berlin - live bei "ran Boxen" am 7. Dezember 2012 in SAT.1 Unterföhring (ots) - Hauptstadt-Premiere für Kickbox-Weltmeisterin
Dr. Christine Theiss (32): Am Freitag, 7. Dezember 2012, steigt
Deutschlands bekannteste Kampfsportlerin zum ersten Mal in Berlin in
den Ring - gegen die Französin Cathy Le-Mée (26). "ran Boxen"
überträgt den Kampf live aus dem Studio Berlin Adlershof. "Bislang
habe ich überwiegend in Süddeutschland gekämpft. Jetzt geht's nach
Berlin - und ich freue mich wahnsinnig, endlich mal in der Hauptstadt
zu boxen. Ich bin großer Berlin-Fan und verspreche meinen Fans: Das
Münchner mehr...
- Wenn der Körper "SOS" funkt: Erste Hilfe fürs Immunsystem Salzgitter (ots) - Im Winter brauchen unsere Abwehrkräfte
besondere Unterstützung, denn jetzt haben Husten und Schnupfen wieder
Hochsaison. Unser Notfallplan zeigt Ihnen, welche Faktoren unser
Immunsystem beeinflussen - sowohl positiv als auch negativ - und wie
Sie so Erkältungen mildern.
Fitmacher fürs Immunsystem
Trinken: Durch ausreichende Flüssigkeitszufuhr werden wichtige
Stoffwechselprozesse unterstützt und die Schleimhäute im
Nasen-Rachen-Raum feucht gehalten. Experten empfehlen mindestens zwei
Liter am Tag, am besten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|