Deutsche Meisterschaften 2012 im Bauhandwerk - 61. Bundesleistungswettbewerb findet in Kenn bei Trier statt
Geschrieben am 29-10-2012 |
Berlin (ots) - Der 61. Bundesleistungswettbewerb in den
bauhandwerklichen Berufen findet vom 10. bis 12. November 2012 im
Lehrbauhof in Kenn bei Trier statt. Die Landessieger aus acht Berufen
- Stahlbetonbauer, Estrichleger, Fliesen-Platten- und Mosaikleger,
Maurer, Straßenbauer, Stuckateure, WKS-Isolierer sowie Zimmerer -
treten zu den Deutschen Meisterschaften an, die jährlich vom
Zentralverband des Deutschen Baugewerbes veranstaltet werden. Die
Schirmherrschaft für den Bundesleistungswettbewerb 2012 hat Eveline
Lemke, Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und
Landesplanung des Landes Rheinland-Pfalz übernommen.
Die Chance, eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille zu gewinnen,
haben die Landessieger, die die anspruchsvollen Aufgaben mit
handwerklichem Geschick meistern. Dabei kommt es auf Genauigkeit und
Präzision bei der Ausführung an. Die Bewertung der Arbeiten erfolgt
durch Ausbilder und Unternehmer der jeweiligen Berufe. In den Berufen
Fliesenleger, Maurer, Stuckateur und Zimmerer haben die Besten der
Deutschen Meisterschaften zudem die Chance, das Deutsche Baugewerbe
bei der nächsten Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills 2013" zu
vertreten. Diese findet vom 2. bis 7. Juli 2013 in Leipzig statt.
Schüler, Lehrkräfte und Interessierte sind herzlich eingeladen, den
Junghandwerkern während des Bundesleistungswettbewerbs über die
Schulter zu schauen und sich über die Berufe am Bau zu informieren.
Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de
www.zdb.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
425744
weitere Artikel:
- 1 Mission 1 Million - Herzenssache Schlaganfall und die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe: Gemeinsam für verbesserte Prävention von Schlaganfällen bei Vorhofflimmern Ingelheim (ots) - Die von Boehringer Ingelheim gesponserte
Initiative 1 Mission 1 Million - Herzenssache Schlaganfall und die
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe unterstützen die Aufklärung für
eine effektive Schlaganfallprävention in Deutschland. Ihr gemeinsames
Ziel ist, das Bewusstsein für das erhöhte Schlaganfallrisiko bei
Vorhofflimmern zu stärken.
Jedes Jahr erleiden weltweit bis zu drei Millionen Menschen mit
Vorhofflimmern einen Schlaganfall. Das ist ein Schlaganfall mit all
seinen dramatischen Folgen alle zehn Sekunden. mehr...
- ADAC EcoTest / Saubermann mit Stromanschluss / Toyota Prius Plug-in bekommt fünf Umweltsterne München (ots) - Der Prius Plug-in Hybrid von Toyota, der
zusätzlich über eine Steckdose aufgeladen werden kann, ist das bisher
beste Auto im neuen ADAC EcoTest. Der Plug-in Prius verbraucht im
Mischbetrieb auf 100 km 3,6 Liter Benzin und 8,6 kWh Strom. Damit
kommt er auf einen sehr niedrigen CO2-Ausstoß, der zusammen mit
äußerst geringen Schadstoffemissionen für die Bestwertung von fünf
Sternen im EcoTest sorgt.
Kurzstrecken sind mit diesem Auto rein elektrisch möglich. Aber:
Für rund 20 Kilometer "stromern", also pures elektrisches mehr...
- Cola, Salzstangen, probiotischer Joghurt: Durchfallmythen im Visier Hohenlockstedt (ots) - Wenn es um Durchfall geht, gibt es viele
gut gemeinte Ratschläge. Doch nicht alle halten, was sie versprechen.
Welche Tipps sind falsch und was steckt dahinter?
Salzstangen und Cola helfen bei Durchfall
Falsch! Richtig ist: Bei Durchfall verliert der Körper viel
Flüssigkeit und Mineralstoffe, die über die Nahrungsaufnahme jetzt
vermehrt zugeführt werden müssen. Die Kombination von Cola und
Salzstangen ist dafür aber ungeeignet. Cola enthält zuviel Zucker,
was Durchfall sogar verschlimmern kann.
mehr...
- Großbanken in schmutzige Geschäfte verwickelt - Spar Dir das! Frankfurt/Berlin (ots) - Am Vortag des Weltspartages hat das
Bündnis "Bankwechsel Jetzt!" heute auf die schmutzigen Geschäfte von
Großbanken aufmerksam gemacht. In acht Metern Höhe schwebte ein
Großbanner über dem Eingang des Commerzbank Towers in Frankfurt.
Unter der Überschrift "Spar Dir das!" prangte auf dem Transparent das
Bild eines riesigen geröntgten Sparschweins, in dessen Bauch sich
Rüstungsgeschäfte, Geschäfte in Steueroasen und Atominvestitionen
versteckten.
Die Aktivistinnen und Aktivisten verteilten zudem transparente mehr...
- Geister, Voodoo, leblose Frauen - unheimliche Hotelgeschichten zu Halloween München (ots) - Halloween steht bevor mit gruseligen
Gänsehautmomenten. Manchmal passiert gespenstischer Spuk wirklich,
wie die unheimlichsten Hotelgeschichten zeigen, die die
'lastminute.de Top Secret Hotels Umfrage' ans Licht bringt. Die Last
Minute Reisewebsite hat 500 Hoteliers weltweit befragt und von
furchteinflößenden Vorkommnissen erfahren. "Hoteliers haben mit uns
richtig unheimliche Hotelgeschichten geteilt, die uns
Halloweenschauer über den Rücken jagen: In einem alten Schlosshotel
in Dublin zum Beispiel blieb ein Gast mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|