Umfrage der Telekom zeigt: Frauen nutzen Technik anders, Männer auch (BILD)
Geschrieben am 30-10-2012 |
Bonn (ots) -
Geht es um moderne Technik, setzen Frauen andere Prioritäten. Viel
wichtiger als den Männern sind ihnen der Spaßfaktor und die
kommunikative Seite von Internet, Laptop, Smartphone und digitaler
Kamera. Chatten, Fotos und Mails verschicken - fast doppelt so häufig
als die Männer nutzen Frauen ihre Technik-Favoriten für den
kommunikativen Austausch und zur Pflege ihrer Kontakte. Das ermittelt
eine aktuelle Studie von TNS Emnid im Auftrag der Telekom. Während
fast 30 Prozent der befragten Frauen, und damit deutlich mehr als die
Männer, genießen, dass ihnen die Technik das Leben ein Stück weit
erleichtert, bewerten Männer Internet, Laptop und Co. eher
pragmatisch als wichtigen Bestandteil in Alltag und Beruf.
Lieblingstechnik der Deutschen ist das Internet
1000 Online-Nutzer waren zu den technischen Top-Errungenschaften
der letzten Jahrzehnte Stellung befragt worden. Als heißgeliebter
Spitzenreiter behauptete sich dabei das Internet - bei Männern wie
Frauen, Jungen und Älteren gleichermaßen. Einkäufe per Mausklick
erledigen, das Kinoprogramm checken und die Steuererklärung auf den
Weg bringen - den Deutschen ist das weltweite Netz fast zum zweiten
Zuhause geworden. Die Umfrage der Telekom bringt es auf den Punkt: Ob
privat oder im Beruf, 82 Prozent der Befragten bekennen, dass sie auf
die unbegrenzte Information, Kommunikation und Unterhaltung aus dem
Internet nicht mehr verzichten können.
Ganz vorn dabei auch Computer, Netbook und Laptop mit 81 Prozent.
61 Prozent der Befragten, darunter besonders die 18- bis 24-Jährigen,
zählten Handy und Smartphone zu ihren Technik-Favoriten. Im
Technik-Ranking folgen Drucker und Scanner mit 41 Prozent auf Platz 4
sowie Speichermedien wie CD, DVD und USB mit 32 Prozent auf Platz 5,
gefolgt von Kamera, Navigationsgerät und MP3-Player.
Lust und Last mit der Technik
Internet, Computer, Smartphone und Co. bereichern den privaten und
beruflichen Alltag und machen das Leben bequemer - das finden
insgesamt 25 Prozent der Befragten. Doch moderne Technik bereitet
ihren Nutzern nicht immer nur Freude. Nahezu jeder Vierte unter den
18- bis 24-Jährigen, darunter besonders die Männer, beklagt häufige
Schwierigkeiten mit Computer, Drucker, Smartphone und Internet.
Häufigster Anlass für Ärgernisse ist mit fast 25 Prozent die
Langsamkeit der Geräte, genannt werden aber auch Abstürze und
Probleme bei der Synchronisation.
Schnelle Hilfe für gestresste Anwender
Mit der Nutzung vielfältiger moderner Geräte und Anwendungen
steigt auch der technische Beratungsbedarf. So hat sich die Zahl der
Bestandskunden des IT Sofort-Service der Telekom im Vergleich zum
Vorjahr verdoppelt. Über 250.000 Kunden vertrauen bei Fragen und
Problemen rund um Hard- und Software auf das TÜV-zertifizierte
Beratungs- und Hilfsangebot der Telekom. Die Technik-Experten
unterstützen bei Schwierigkeiten mit dem Windows-PC oder Mac,
beantworten Fragen zu Betriebssystemen, helfen bei der Einrichtung
neuer Geräte und dem Internetzugang oder beim Verdacht auf
Virenbefall.
Dabei umfasst der IT Sofort-Basic monatlich 30 Minuten
telefonische Beratung durch die Techniker sowie auf Wunsch auch die
Hilfe per Fernzugriff auf den PC zum Preis von 4,95 Euro im Monat bei
24 Monaten Laufzeit. Der IT Sofort-Service Comfort bietet für 9,95
Euro monatlich darüber hinaus bis zu viermal im Jahr den Hausbesuch
des Telekom-Mitarbeiters sowie Tablet-Unterstützung.
Alle Informationen zum IT Sofort-Service gibt es im Internet unter
www.telekom.de/it-sofort und unter der kostenfreien Rufnummer 0800
330 1472.
Pressekontakt:
Weber Shandwick,
Oliver Cyrus,
Hohenzollernring 79-83,
50672 Köln,
Tel.: +49-221-949918-46,
E-Mail: deutsche.telekom@webershandwick.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
425920
weitere Artikel:
- Unternehmenskulturen verändern, Karrierebrüche von Frauen vermeiden München (ots) - Gemeinsam mit neun Unternehmen und gefördert vom
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend BMFSFJ
analysierte Fraunhofer organisationsspezifische Gründe für den
geringen Frauenanteil in deutschen Führungsetagen. Auf der
Abschlusskonferenz am 30. Oktober in Berlin stellen die Expertinnen
Ergebnisse und mögliche Gegenmaßnahmen vor.
Unternehmenskultur und Maßnahmen für einen höheren Anteil von
Frauen in Führungspositionen hängen eng zusammen. Diese These wurde
im Projekt nachvollziehbar belegt. mehr...
- Fernreisen / Nicht zu sorglos in den Urlaub starten / ADAC: Bei Ferien in exotischen Ländern Impfen nicht vergessen München (ots) - Herbst und Winter sind klassische Jahreszeiten für
Reisen in exotische Länder. Laut einer Studie der
Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehen 40 Prozent aller
Fernreisenden völlig unvorbereitet in den Urlaub. Deshalb hat der
ADAC die wichtigsten Informationen zur Gelbfieberimpfung und zur
Malariavorsorge für die beliebtesten Urlaubsländer weltweit
zusammengestellt. Wo zum Beispiel eine Gelbfieberpflichtimpfung
besteht oder für welches Land eine Beratung zur Malariaprophylaxe
notwendig ist, erfahren Reisende im ADAC mehr...
- Einmaliges Naturerlebnis: Auf Schneeschuhen durch das Passeiertal - BILD Rund um das Hotel Jägerhof entdecken Winterurlauber ein
unberührtes Naturparadies
St. Leonhard (ots) - Der erste Schnee fiel bereits zum letzten
Oktoberwochenende. Das Genießer- und Wanderhotel Jägerhof erwartet
seine ersten Wintergäste der Saison rund um den Trendsport
Schneeschuhwandern. Fernab von Pistentrubel und Menschenmassen
genießen Winterurlauber im schönen Passeiertal friedliche
Wandertouren in unberührter Natur. Auf modernen Schneeschuhen
entdecken Aktiv-Urlauber weiß-glitzernde Schneefelder und verträumte
Waldpfade, immer mehr...
- Von wegen Winterruhe:
84 Prozent der Deutschen treiben auch in der kalten Jahreszeit Sport / Lieblingsaktivitäten in Herbst und Winter sind Schwimmen und Fahrradfahren Stuttgart (ots) -
Herbst und Winter sind die Zeiten des sportlichen Aussitzens. Von
wegen: 84 Prozent der Deutschen, die Sport nicht generell ablehnen,
sind auch in den ungemütlichen Jahreszeiten aktiv. Die beiden
Spitzenplätze im "Wintersport-Ranking" belegen Schwimmen (36 Prozent)
und Fahrradfahren (29 Prozent) - gefolgt von Fitness-Training (22
Prozent) und Joggen (21 Prozent). Ski- beziehungsweise
Snowboardfahren liegen mit 10 Prozent abgeschlagen dahinter. Dies
sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der CreditPlus Bank AG. mehr...
- Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" erhebt schwere Vorwürfe gegen die grün-schwarze Koalition im Darmstädter Stadtparlament (BILD) Kirchheimbolanden (ots) -
Zurzeit strömen die Darmstädter Bürger/-innen zu Tausenden in den
auf dem Messeplatz gastierenden Circus Charles Knie, einem
traditionellen Circusunternehmen, das auch Wildtiere mit sich führt.
Offensichtlich werden traditionelle Circusse von einem großen Teil
der Darmstädter Bevölkerung sehr geschätzt. Dessen ungeachtet hat vor
kurzem das Darmstädter Stadtparlament mit den Stimmen der Grünen und
der CDU beschlossen, Gastspiele von traditionellen Circusunternehmen
mit Wildtieren auf öffentlichen Flächen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|