Blue Medical Devices gibt die CE-Kennzeichnung seines nicht konformen medikamentenfreisetzenden Hochdruckballons Protégé NC bekannt
Geschrieben am 30-10-2012 |
Helmond, Niederlande (ots/PRNewswire) -
?
Wegbereiter bei der Behandlung von Gefässkrankheiten führt
weltweit nicht konformen DEB ein
Das globale Medizintechnik-Unternehmen und Wegbereiter bei der
Behandlung von Gefässkrankheiten Blue Medical gab heute bekannt, die
CE-Kennzeichnung für den nicht konformen medikamentenfreisetzenden
Ballon Protégé NC erhalten zu haben. Das neue Gerät wird nun weltweit
eingeführt. Es folgt auf die Einführung des CE-zertifizierten
medikamentenfreisetzenden Ballons Protégé und des auf dem Ballon zu
montierenden CoCr Stents namens Pioneer im März dieses Jahres. Blue
Medical wird nun für die neuen DEB-Technologien weitere Applikationen
sowohl für koronare als auch periphere Anwendungen entwickeln.
Nicht konforme PTCA-Ballons werden im Allgemeinen für
nachdilatierte Stents und zur Behandlung von In-Stent-Restenose (ISR)
angewendet. Bei der Einführung der medikamentenfreisetzenden Ballons
werden PTCA-Ballon-Behandlungen nun mit Medikamenten durchgeführt,
wodurch eine präzise und effektive Dilatation möglich ist. "Die
Entwicklung einer Kombination aus einem medikamentenfreisetzenden
Ballon und den Eigenschaften der bewährten Behandlungsvorteile eines
nicht konformen Ballons stellt den nächsten logischen Schritt dar",
meinte Ronald Horvers, CTO und CFO bei Blue Medial. "Mit Protégé NC
haben wir es geschafft, eine sichere und wiederholgenaue
Medikamentenverabreichung mit präziser und leistungsstarker
Dilatation in einem Gerät zu vereinen. Wir haben die Kosten des
Eingriffs und erforderliche Medikamente nach dem Verfahren reduziert
und gleichzeitig die Wirksamkeit, Sicherheit und den Patientenkomfort
beim Verfahren gesteigert. Zusätzlich zu diesen Vorteilen weist
dieses Gerät ausserdem die Leistung, das Profil und die Flexibilität
eines gewöhnlichen PTCA-Allzweckballons auf und ist leicht zu
handhaben."
"Dieser neue, nicht konforme DEB vervollständigt die Produktlinie
koronarer medikamentenfreisetzender Produkte von Blue Medical",
kommentierte Noel Coopmans, CEO. "Dies ist ein weiterer Meilenstein
in der Unternehmensgeschichte bei der Entwicklung von einzigartigen
und innovativen Produkten. Dies wird zweifellos zum weiteren Wachstum
von Blue Medical in den nächsten Jahren beitragen."
Über Blue Medical
Blue Medical liegt in der holländischen Region Brainport und
entwickelt, produziert und vertreibt innovative Medizinprodukte zur
Behandlung von Gefässkrankheiten. Seit seiner Gründung im Jahr 1998
kann das Unternehmen auf eine bemerkenswerte Geschichte innovativer
Entdeckungen und Entwicklungen neuer Produkte und Technologien
zurückblicken, die für verschiedene Arten von Gefässprodukten
verwendet werden. Etliche patentierte Technologien wurden lizenziert
oder an Partnerunternehmen verkauft und werden inzwischen in deren
Medizinprodukten eingesetzt. Jedes Jahr werden über 100.000 Patienten
weltweit mit Geräten von Blue Medical behandelt.
Kontaktdaten: Eefje Mertens, Marketing Manager, Tel.:
+31-492-588-900, E-Mail: eefje.mertens@bluemedical.com
http://www.bluemedical.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
425947
weitere Artikel:
- Verlockender Winterauftakt im Bregenzerwald - BILD Egg/Schwarzenberg (ots) - Mit einer Reihe verlockender Angebote
begrüßt der Bregenzerwald den Winter. Der "Schwarzenberger Advent",
Lesungen und romantische Kaminkonzerte stimmen auf Weihnachten ein.
Ihre ersten Schwünge können Skifahrer ab 7. und 8. Dezember ziehen.
Dann öffnen bei entsprechender Schneelage die meisten Skigebiete.
Zwtl.: Adventlicher Zauber
Stimmungsvoll und variantenreich präsentiert sich der
"Schwarzenberger Advent" im malerischen Dorf mit seinen
denkmalgeschützten Häusern. Auf dem Programm stehen Adventmärkte, mehr...
- Neue 1-Click-Apps bei STRATO: Gambio, Feng Office und Schoolix Berlin (ots) - Drei neue 1-Click-Apps sind ab sofort in den
Profi-Hosting-Paketen von STRATO enthalten: das Shopsystem Gambio,
die Collaboration Software Feng Office und das Schulwiki Schoolix.
Damit erweitert STRATO sein Angebot an 1-Click-Apps, die Kunden
schnell und einfach über den AppWizard installieren können.
"Verglichen mit anderen 1-Click-Systemen bietet unsere Lösung einen
entscheidenden Vorteil", sagt Julien Ardisson, Vorstand für das
Produktmanagement bei STRATO. "Unsere Kunden können ihre Apps direkt
im AppWizard aktualisieren. mehr...
- Komponist Einaudi: "Auto-Alarmanlagen sind unnötiger Lärm" Hamburg (ots) - Der Komponist Ludovico Einaudi verabscheut
Auto-Alarmanlagen: "Die Dinger gehen oftmals von allein los - und
selbst wenn nicht: Es kümmert sich ohnehin niemand darum. Das ist
unnötiger Lärm. Ich bekomme da regelmäßig Lust, Autos zu zerkratzen",
erzählt der 56-jährige Italiener im Interview mit dem Magazin
BRIGITTE (Heft 24/12, ab morgen im Handel). Der Pianist und Komponist
landete mit seiner Musik zum Film "Ziemlich beste Freunde" einen
Klassik-Bestseller. Seiner Meinung nach funktioniert klassische Musik
im Film so mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Bitte diese Fassung verwenden! / Mittwoch, 31. Oktober 2012, 1.00 Uhr / US-Wahl 2012 / Außendienst USA - Was spaltet Amerika? / Film von Andreas Stamm und Frederic Ulferts Mainz (ots) -
Die USA sind kurz vor der Präsidentschaftswahl so gespalten wie
selten zuvor in ihrer Geschichte. In den wichtigsten Fragen gibt es
keinen gesellschaftlichen Konsens. Mehr oder weniger Staat? Wie kommt
die Wirtschaft wieder in Gang? Wie viele Einwanderer braucht das
Land? Wie stark soll das Militär sein? Und wie viel Religion tut der
Nation gut?
Um herauszufinden, warum das Land so zerrissen wirkt, ist Andreas
Stamm dorthin gereist, wo Amerika streitet und leidet, wo die Gräben
am tiefsten sind. Er trainiert mit mehr...
- Heizperiode: Mieter haben ein Recht auf Wärme Hamburg (ots) - Hamburg - Vermieter, die die Heizungsanlage in
ihren Gebäuden noch nicht auf Vordermann gebracht haben, sollten sich
warm anziehen: seit 1. Oktober gilt die gesetzlich vorgeschriebene
Heizperiode und für Vermieter besteht Heizpflicht. Das
Immobilienportal Immonet klärt über Rechte und Pflichten auf.
Das heißt, der Vermieter muss dafür sorgen, dass die vertraglich
festgelegte Mindesttemperatur in der Wohnung tatsächlich erreicht
werden kann. Bis zum 1. Oktober muss die Heizung in jedem Mietshaus
startklar sein. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|