Taxi-App beteiligt Mikroinvestoren / Das Berliner Startup BetterTaxi ermöglicht Mikroinvestoren über die Crowdinvesting-Plattform Companisto eine Beteiligung am Unternehmen.
Geschrieben am 31-10-2012 |
Berlin (ots) - Ab dem 1. November 2012 können sich Mikroinvestoren
über die Crowdinvesting-Plattform Companisto (www.companisto.de) am
Gewinn und Unternehmenswert von BetterTaxi beteiligen. Seit Oktober
ist mit der BetterTaxi-App die einfache Bestellung von Taxis ohne
Anruf mit einem Klick in Berlin möglich. Mit der Finanzierungsrunde
möchte BetterTaxi weitere Städte anbinden, um eine deutschlandweite
Bestellung anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Taxi-Apps setzt
BetterTaxi auf die Kooperation mit Taxi-Zentralen und sieht
Crowdinvesting als logische Fortsetzung dieses Ansatzes.
Angebot auch für das Taxi-Gewerbe
Mit einem Betrag zwischen 5 und 5.000 Euro können sich
Mikroinvestoren, die so genannten "Companisten", am Unternehmen
beteiligen. Dabei geben sie nicht nur Kapital in das Unternehmen,
betont Tamo Zwinge, Geschäftsführer von Companisto: "Die Companisten
engagieren sich über das Finanzielle hinaus mit ihrem Know-how für
die Startups." BetterTaxi sieht diese Finanzierungsform auch als
Angebot gegenüber dem Taxigewerbe, sagt BetterTaxi Geschäftsführer
Dr. Niels Beisinghoff: "Da wir von der Unterstützung der
Taxi-Industrie profitieren, ist es nur logisch der Branche die
Möglichkeit zu geben, sich am Unternehmenserfolg zu beteiligen."
Nach der einfachen Bestellungen sollen innovative Funktionen
folgen BetterTaxi ist für iPhone und Android gestartet und setzt im
Gegensatz zu anderen Taxi-Apps auf die Zusammenarbeit mit
Taxizentralen. Die BetterTaxi-App ist an die Taxis kooperierender
Zentralen angeschlossen und kann so bereits zum Start in Berlin auf
etwa 1000 Taxis zugreifen. Zentralen erhalten durch die Kooperation
mit BetterTaxi zusätzliche Aufträge, wie Vorstandsmitglied Bernd
Ploke der Berliner Taxizentrale WBT, sagt: "BetterTaxi spricht neue
Kundenkreise an, die umweltbewusst mobil sein wollen. Genau diese
Kundenkreise werden auf das StartUp BetterTaxi setzen, wie wir auch."
Das junge Berliner Unternehmen möchte die professionelle
Taxi-Infrastruktur der Zentralen nutzen, um innovative Funktionen
einzuführen. Hierzu zählen die bargeldlose Bezahlung,
Geschäftskundenkonto und das so genannte "Taxi-Sharing": Nutzer, die
zur gleichen Zeit in eine ähnliche Richtung fahren, können sich das
Taxi und damit den Fahrpreis teilen. Dies schont den Geldbeutel und
die Umwelt. Dieser Ansatz hat Companisto überzeugt,
Unternehmensbeteiligungen von BetterTaxi auf der Plattform
anzubieten, wie Tamo Zwinge sagt: "Uns gefällt BetterTaxi sehr gut
und wir sind der Meinung, dass die Jungs mit ihrem Konzept im
spannenden Taximarkt erfolgreich sein können."
Weitere Informationen unter www.bettertaxi.de/presse
Presse-Kontakt
Timo Euteneuer
Presse / Co-Gründer
T: +49 30 220 137 332
E: timo.euteneuer@bettertaxi.de
Über die BetterTec GmbH
Die BetterTec GmbH ist das Unternehmen hinter BetterTaxi und wurde
im Januar 2012 von Dr. Niels Beisinghoff, Marius Schatke und Fredrik
Forstbach gegründet. Das Berliner Startup hat sich zum Ziel gesetzt,
Taxifahren nachhaltiger und komfortabler zu gestalten. Das
Unternehmen erhält ein EXIST-Gründerstipendium und wird von der
Humboldt Innovation unterstützt. Für den ökologischen Ansatz bekommt
BetterTec einen Climate-KIC Greenhouse Grant vom European Institute
of Innovation and Technology (EIT).
Pressekontakt:
Timo Euteneuer
Presse / Co-Gründer
T: +49 30 220 137 332
E: timo.euteneuer@bettertaxi.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
426271
weitere Artikel:
- EANS-News: Montega AG / Progress-Werk Oberkirch AG: Q3-Zahlen können nicht
überzeugen - Höheres EBIT für Q4 in Aussicht gestellt --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Analysten/Analyse, Aktie, Research, Kaufen
Utl.: Comment (ISIN: DE0006968001 / WKN: 696800)
Hamburg (euro adhoc) - Nachdem PWO vor knapp zwei Wochen trotz einer
Bestätigung der Umsatzprognose seine EBIT-Guidance für 2012
reduziert hatte (auf 22-23 Mio. Euro nach mehr...
- EANS-Tip Announcement: init innovation in traffic systems AG / Announcement
according to Articles 37v, 37w, 37x et seqq. of the WpHG (the German Securities
Act) with the objective of Europe-wide distr --------------------------------------------------------------------------------
Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The
issuer is responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
The company init innovation in traffic systems AG is declaring its financial
reporting publication plan below:
Report Type: Quarterly Report Within The Second Half Of The Year
German:
Publication Date : 09.11.2012
Publication Location: mehr...
- EANS-Adhoc: init innovation in traffic systems AG / Rekordauftragseingang von 90
Mio. Euro im dritten Quartal --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Quartalsbericht
31.10.2012
Karlsruhe, 31. Oktober 2012. Die init innovation in traffic systems
AG hat im dritten Quartal 2012 durch den Gewinn von zwei
Großprojekten einen Rekordauftragseingang von mehr...
- EANS-Adhoc: init innovation in traffic systems AG / New orders reach a record
EUR 90 million in the third quarter --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro
adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
quarterly report
31.10.2012
Karlsruhe, 31 October 2012. By winning two major projects, init
innovation in traffic systems AG achieved a record amount in
incoming orders mehr...
- EANS-DD: IVU Traffic Technologies AG / Mitteilung über Geschäfte von
Führungspersonen nach § 15a WpHG --------------------------------------------------------------------------------
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Personenbezogene Daten:
--------------------------------------------------------------------------------
Mitteilungspflichtige Person:
-----------------------------
Name: Dr. Helmut Bergstein
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|