Apotheken gaben 2011 mehr als 8 Mio. Betäubungsmittel ab / Verordnungen starker Schmerzmittel nehmen deutlich zu
Geschrieben am 02-11-2012 |
Berlin (ots) - Die Apotheken gaben im Jahr 2011 rund 8,4 Mio.
Betäubungsmittel an gesetzlich Versicherte ab, davon 6,3 Mio.
Packungen starke Schmerzmittel. Das ermittelte das Deutsche
Arzneiprüfungsinstitut e.V. (DAPI) anhand der Auswertung von
Rezeptdaten zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
Privatrezepte wurden nicht erfasst. Verordnet wurden Betäubungsmittel
vor allem von Allgemeinmedizinern (47 % aller Packungen) und
Internisten (17 %). Verordnungen von starken Schmerzmitteln
konzentrierten sich noch stärker auf diese beiden Arztgruppen: 56 %
wurden von Allgemeinmedizinern eingesetzt, 22 % von Internisten.
Die Versorgung der Patienten mit Betäubungsmitteln ist gesetzlich
genau geregelt. "Um die Patienten vor Missbrauch zu schützen,
vertraut der Staat auf das besondere Verantwortungsbewusstsein des
Apothekers", sagte Dr. Andreas Kiefer, Vorsitzender des DAPI. "Für
die Apotheken sind die Lagerung und Abgabe mit großem
Dokumentationsaufwand verbunden. Dafür erhält der Apotheker pro
Abgabe eines Betäubungsmittels pauschal 0,26 Euro zusätzlich - das
deckt oft nicht einmal die Gebühren, die die Großhändler von der
Apotheke verlangen."
In den letzten Jahren nahm die Verordnung starker Schmerzmittel
deutlich zu: Im Jahr 2005 gaben die Apotheken 4,2 Mio. Packungen an
GKV-Versicherte ab, 2009 waren es 5,7 Mio. Packungen, 2011 mehr als
6,3 Mio. Packungen. Das entspricht einer Steigerung um 50 Prozent
innerhalb von sechs Jahren.
Betäubungsmittel werden vom Arzt auf einem gelben Rezeptformular
verordnet, das aus drei Durchschlägen besteht und nur acht Tage lang
gültig ist. Patienten sollten diese Rezepte deshalb zügig einlösen.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de und www.dapi.de. Unter www.abda.de ist auch ein Video zur
Betäubungsmittel-Versorgung verfügbar.
Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 40004-134
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
426572
weitere Artikel:
- Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 4. November 2012 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 4. November 2012, um 23.00
Uhr vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
"Was man für Geld nicht kaufen kann" - Der Philosoph Michael
Sandel über die moralischen Grenzen des Marktes / Er ist in den USA -
und weit darüber hinaus - ein Star seines Fachs: Michael Sandel von
der Harvard University füllt mit seinen Vorlesungen mühelos riesige
Hallen, seine Vorträge sind echte Hits auf Youtube. Und das bei einem
Sujet wie Moralphilosophie! Sandel gelingt es, anschaulich und
alltagsnah, mehr...
- Eine Legende hautnah erleben: Sky zeigt die Filmbiographie "Ali" erstmals in 3D Unterföhring (ots) -
- Exklusive 3D TV-Premiere: Das Leben des Weltklasseboxers
Muhammad Ali am Samstag, 3. November um 20.35 Uhr auf Sky 3D
- Starbesetzung mit Will Smith, Jamie Foxx und Jon Voight
2. November 2012 - Er gehört zu den bedeutendsten
Schwergewichtsboxern aller Zeiten und wurde zum "Sportler des
Jahrhunderts" gewählt - Cassius Marcellus Clay Jr., alias Muhammad
Ali. Sky zeigt die Filmbiographie aus dem Jahr 2001, die sowohl von
den sportlichen als auch den persönlich wichtigsten Lebensabschnitten
des mehr...
- PHOENIX-LIVE: Spitzentreffen Merkel-Ministerpräsidenten zur Umsetzung der Energiewende - Freitag, 2. November 2012, 14.30 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Freitag, 2. November 2012, LIVE
um 14.30 Uhr die Presseunterrichtung mit Bundeskanzlerin Angela
Merkel, Christine Lieberknecht (CDU) und Thorsten Albig (SPD) nach
dem Spitzentreffen zur Umsetzung der Energiewende.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- seniorbook stellt erstes Themenspezial "Demografischer Wandel" online / Themenspezial soll Meinung und Stimmung der Bevölkerung abbilden München (ots) - Der "Demografische Wandel" - ein Thema, dem Medien
und Politik immer mehr Aufmerksamkeit schenken. Was aber sagen die
Menschen im Land dazu? Das erste Themenspezial des neuen sozialen
Netzwerkes seniorbook bietet ab sofort eine breite demokratische
Plattform für Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Hier werden alle Beiträge gesammelt, die auf seniorbook zum Thema
"Demografischer Wandel" einlaufen. So wird das Themenspezial zu einer
virtuellen Bibliothek, auf der die Menschen sich informieren und
Meinungen austauschen mehr...
- Familienwettbewerb "Helden mit Herz" zeigt: Kinder lieben Omas Essen / Teilnahme noch bis 11. November möglich Bonn (ots) - Liebe geht durch den Magen, heißt es. Kein Wunder
also, dass Omas Koch- und Backkünste immer wieder Thema sind beim
Familienwettbewerb "Helden mit Herz" - Die besten Großeltern der
Welt. Viele der jungen Wettbewerbsteilnehmer berichten nicht nur von
gemeinsamen Erlebnissen mit ihren Großeltern, sondern auch von
Lieblingsgerichten, die es nur bei Oma und Opa gibt. "Kinder lieben
Bräuche und Rituale", erklärt Erhard Hackler, Vorstand der Deutschen
Seniorenliga, die den Familienwettbewerb initiiert hat. "In ihren
Großeltern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|