Familienwettbewerb "Helden mit Herz" zeigt: Kinder lieben Omas Essen / Teilnahme noch bis 11. November möglich
Geschrieben am 02-11-2012 |
Bonn (ots) - Liebe geht durch den Magen, heißt es. Kein Wunder
also, dass Omas Koch- und Backkünste immer wieder Thema sind beim
Familienwettbewerb "Helden mit Herz" - Die besten Großeltern der
Welt. Viele der jungen Wettbewerbsteilnehmer berichten nicht nur von
gemeinsamen Erlebnissen mit ihren Großeltern, sondern auch von
Lieblingsgerichten, die es nur bei Oma und Opa gibt. "Kinder lieben
Bräuche und Rituale", erklärt Erhard Hackler, Vorstand der Deutschen
Seniorenliga, die den Familienwettbewerb initiiert hat. "In ihren
Großeltern finden sie oftmals Verbündete, die dafür sorgen, dass
liebgewonnene Gewohnheiten nicht verloren gehen. Dazu gehören auch
selbst gebackener Pflaumenkuchen, Dampfnudeln und Omas Spiegeleier."
Wer seine Großmutter oder Großvater für den Titel der besten
Großeltern der Welt vorschlagen möchte, hat noch bis zum 11. November
Zeit, eine Anekdote, Fotos oder einen kleinen Filmbeitrag
einzureichen. Teilnahmebedingungen, weitere Informationen und die
bereits eingegangenen Beiträge sind im Internet unter
http://www.helden-mit-herz.net zu finden. Die öffentliche
Vorabstimmung erfolgt online; aus den zwanzig besten Beiträgen wählt
eine Jury drei Gewinner aus. Der erste Preis ist eine Wochenendreise,
der zweite und dritte Sieger erhalten jeweils einen Tablet-PC.
Der Wettbewerb wird von der Telekom Deutschland GmbH sowie von der
emporia Telecom unterstützt. Der Wettbewerbsflyer steht im Internet
unter der Adresse http://www.helden-mit-herz.net/pdf/Flyer_HmH.pdf
zum Download zur Verfügung. Weitere Informationen zum Thema:
http://www.facebook.com/heldenmitherz , twitter@heldenmitherz.
Pressekontakt:
Deutsche Seniorenliga e.V.
c/o MedCom international medical & social communication GmbH
Dr. Heike Behrbohm
René-Schickele-Straße 10
53123 Bonn
0228 / 308210
0228 / 3082133
behrbohm@medcominternational.de
www.deutsche-seniorenliga.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
426583
weitere Artikel:
- Keine Dutzendware
Zwölfte Staffel "Junger Dokumentarfilm" ab 12. November im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Das Dutzend ist voll: In diesem Jahr sendet
der SWR seine Nachwuchsreihe "Junger Dokumentarfilm" bereits zum
zwölften Mal. 67 Debütfilme von jungen Filmemachern wurden seit 2000
in dieser Reihe produziert und gesendet. Nun kommen vier neue hinzu.
Wie immer garantiert keine Dutzendware. Die aktuelle Staffel zeigt
vom 12. November bis zum 10. Dezember jeweils montags um 23.30 Uhr im
SWR Fernsehen vier vielversprechende Erstlingsfilme von Diplomanden
und Absolventen der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. mehr...
- Laureus Medien Preis 2012 am Montag, 5. November 2012 live auf ran.de / Highlights im "SAT.1-Frühstücksfernsehen" / "Sing Um Dein Leben" live in Kitzbühel Unterföhring (ots) - Franz Beckenbauer, Fredi Bobic, Susi Erdmann,
Jan Frodeno, Maria Höfl-Riesch, Christa Kinshofer, Franz Klammer, Nia
Künzer, Jens Lehmann, Jochen Mass, Axel Schulz und Felix Sturm -
zahlreiche Legenden des Sports haben sich zur Verleihung des Laureus
Medien Preis 2012 angekündigt. www.ran.de zeigt die Preisverleihung
am Montag, 5. November 2012, ab 20.00 Uhr im Livestream. Wie bereits
2011 moderiert Steven Gätjen die festliche Veranstaltung im Grand
Tirolia Kitzbühel.
Der Laureus Medien Preis wird zum achten mehr...
- Rundfunkbeitrag ab 2013: Wann Gartenlauben beitragsfrei sind Mainz, Köln (ots) - Ab 1. Januar 2013 kommt der neue
Rundfunkbeitrag. Für Bürgerinnen und Bürger gilt dann die einfache
Regelung: "Eine Wohnung - ein Beitrag". Ob und wie Gartenlauben
beitragspflichtig sind, darüber hat es in den vergangenen Wochen
immer wieder Irritationen gegeben. Um Klarheit für Laubenbesitzer zu
schaffen, stellen ARD, ZDF und Deutschlandradio nochmals klar:
Lauben in Kleingartenanlagen werden - unabhängig von ihrer Größe -
gleichbehandelt. Sowohl durch das Bundeskleingartengesetz als auch in
der Regel durch mehr...
- Welche Themen entscheiden in diesem Jahr die Präsidentschaftswahlen in den USA? (AUDIO) Mainz (ots) -
Die ZDF-Experten Claus Kleber, Theo Koll und Ulf-Jensen Röller mit
ihren Einschätzungen zu den Punkten, die den Amerikanern unter den
Nägeln brennen - am 6. November wird in den USA gewählt
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Der finale Countdown für die amerikanischen Präsidentschaftswahlen
läuft. Die TV-Duelle des Präsidenten Barack Obama und seines
Herausforderers Mitt Romney sind vorbei, jetzt geht es darum, noch
entscheidende Stimmen auf großer Wahlkampftour zu sammeln. Dabei
spielen vor allem mehr...
- n-tv now startet / Dokus und Magazine rund um die Uhr online Köln (ots) - Seit heute ist n-tv now online. Das neue
Video-on-Demand-Portal für die Magazine und Dokumentationen des
Nachrichtensenders ist das jüngste Mitglied im NOW-Portfolio der
Mediengruppe RTL Deutschland. Zum Start gibt es unter www.n-tvnow.de
mit der Dokumentation "HOME - Die schönsten Bilder unserer Erde"
gleich ein absolutes Highlight zum kostenlosen Abruf im Internet.
HOME zeigt in eindrucksvollen Bildern aus der Vogelperspektive die
Wunder, aber auch Verletzlichkeit des Planeten Erde.
Zeitversetztes Fernsehen online mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|