BGA zum Koalitionsgipfel: Ausbau des Sozialstaates statt Standortverbesserung
Geschrieben am 05-11-2012 |
Berlin (ots) - "Deutschland geht es derzeit ganz offenbar
hervorragend. Während wir unseren europäischen Nachbarn gerade das
Sparen beibringen, öffnen wir zuhause das Füllhorn. Jedoch nicht, um
unseren Standort weiter zu verbessern und in unsere künftige
Wettbewerbsfähigkeit zu investieren, sondern ganz überwiegend um den
Sozialstaat weiter auszubauen. Bleibt nur zu hoffen, dass uns die mit
den heutigen Beschlüssen verbundenen Kosten nicht schon bald auf die
Füße fallen." Dies erklärte Anton F. Börner, Präsident des
Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute
in Berlin anlässlich der Ergebnisse des Koalitionsausschusses in der
vergangenen Nacht.
"Schuld daran ist allerdings nicht alleine die Koalition. Auch die
Opposition trägt mit dazu bei, in dem sie im Bundesrat entlastende
Reformen insbesondere für die, die den Sozialstaat maßgeblich
finanzieren, weiter blockiert" kritisierte Börner.
"Wir dürfen die Standortverbesserung nicht aus den Augen
verlieren, denn wir verlieren an Wettbewerbsfähigkeit in dem Maße,
wie die Länder um uns herum es schaffen, deren eigene zu verbessern.
Positiv zu werten ist, das die Regierung die Einhaltung der
Schuldenbremse bekräftigt, obgleich das Bekenntnis, 2014 ohne
strukturelle Neuverschuldung auszukommen, auch nicht sonderlich
engagiert ist", so der BGA-Präsident abschließend.
27, Berlin, 5. November 2012
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 523
Telefax: 030/ 59 00 99 529
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
426961
weitere Artikel:
- Syneron präsentiert seine innovativen Bodyshaping-Produkte im Zusammenhang mit der BODY Konferenz und Ausstellung in London London (ots/PRNewswire) -
Syneron Medical Ltd. , http://www.syneron.com, der weltweit
führende Anbieter von ästhetischen Geräten, erläuterte vor einer
Gruppe internationaler Pressevertreter seine neuen Aktivitäten und
sein gesteigertes globales Engagement zum Ausbau des Marktes für
nichtinvasives Bodyshaping - einem der am schnellsten wachsenden
Segmente im Markt für Geräte für ästhetische Medizin. Die
Pressekonferenz fand in der Akademie für medizinische Wissenschaften
in London statt, kurz vor der Eröffnung der BODY Konferenz und mehr...
- Ungebrochenes Vertrauen: Europa-Domain auf Höhenflug Köln (ots) - Während sich allerorts zweifelnde Stimmen an Europa
mehren, eilt die "Europa-Domain" .eu von einem Etappensieg zum
nächsten. Kaum eine andere Top Level Domain steht momentan so sehr in
der Gunst von Unternehmen. Der Preisausreißer nicht berücksichtigende
"Median" stieg von 794 Euro im Vorquartal auf 840 Euro im dritten
Quartal 2012. Innerhalb nur eines Jahres hat sich der Wert sogar
verdreifacht.
"Die 'Top Level Domain' .eu symbolisiert die gemeinsame Zukunft
der europäischen Länder", erläutert Liesbeth Mack-de Boer, mehr...
- Servicestudie: Online-Shops Unterhaltungselektronik / Versand nur befriedigend - Testsieger ist Conrad vor Cyberport und Redcoon Hamburg (ots) - Smartphones, Flatscreens oder Spielkonsolen lassen
sich bequem im Online-Shop erwerben. Die Vorteile des
Internetshoppings liegen auf der Hand: Bestellungen rund um die Uhr,
ein breites Produktangebot und Verzicht auf lange Wartezeiten an
Kassen. Doch die Branche zeigt in entscheidenden Servicebereichen wie
dem Versand oder der Beratung am Telefon nur eine befriedigende
Leistung. So das Ergebnis der aktuellen Studie vom Deutschen Institut
für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv. Die
Marktforscher mehr...
- Redaktionsleiter Arne Stuhr wechselt zu Thöring Heer & Partner Hamburg (ots) - Der Wirtschaftsjournalist und ehemalige
Redaktionsleiter von Manager Magazin Online, Arne Stuhr (38),
arbeitet seit dem 1. November für die Kommunikationsberatung Thöring
Heer & Partner. Die Hamburger sind auf Leitmedien-PR spezialisiert
und zählen zu ihren Kunden weltweit operierende Konzerne ebenso wie
mittelständische Branchen-Champions.
"Bei Thöring Heer & Partner haben sich Wirtschaftsjournalisten
zusammengeschlossen, die über langjährige Berufserfahrung bei
renommierten deutschen und europäischen Redaktionen mehr...
- KfW und LfA Förderbank Bayern kooperieren bei der Verbesserung der Energieeffizienz bayerischer Kommunen Frankfurt (ots) -
- Zwei Globaldarlehensverträge im Gesamtvolumen von 80 Millionen
EUR
- Erstmalige Kooperationen in den Bereichen der energieeffizienten
Stadtbeleuchtung und energieeffizienten Quartiersversorgung
- Günstige Zinssätze für Investitionen in kommunale
Energieeffizienz
Die KfW Bankengruppe und die LfA, die Förderbank des Freistaates
Bayern für die gewerbliche Wirtschaft und Infrastrukturmaßnahmen,
haben zwei Verträge über Globaldarlehen in Höhe von insgesamt 80
Millionen EUR abgeschlossen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|