GEMINI Executive Search ist Mitbegründer der globalen Partnerschaft NGS Global: Internationale Kompetenz zählt zu den wichtigsten Kriterien für die Auswahl einer Personalberatung
Geschrieben am 06-11-2012 |
Bad Homburg/San Francisco/Shanghai (ots) - GEMINI Executive
Search, Nosal Partners in Amerika und Strategic Executive Search in
Asien-Pazifik haben die globale Partnerschaft NGS Global gegründet.
Eine Befragung in Zusammenhang mit dem Handbuch der Personalberatung
unter rund 4.000 Entscheidern der deutschen Wirtschaft macht klar:
Internationale Kompetenz ist für Klienten das relevantere Kriterium
als internationale Standorte, denn die meisten internationalen
Suchmandate werden ohnehin regional vergeben (28,7 Prozent). So
verfolgt NGS Global das Ziel, einheitliche Qualitätsstandards,
gemeinsame Werte und Prinzipien bei der Suche und Auswahl von
Führungskräften der ersten und zweiten Ebene zu vereinen und dabei
jeweils regional stark verwurzelte Executive Search Lösungen zu
bieten.
In einer Befragung von GEMINI in Zusammenhang mit dem Handbuch der
Personalberatung gaben 40,1 Prozent der Befragten an, künftig
häufiger mit Personalberatungen zusammen zu arbeiten. Einer der
Gründe: die zunehmende Internationalisierung. "Wir sind stolz und
froh, mit Nosal Partners und Strategic Executive Search starke
Personalberatungen in einer globalen Partnerschaft vereinen zu können
und unseren Klienten damit eine internationale Lösung durch regionale
Verwurzelung anbieten zu können, die einzigartig im Markt ist", sagt
Stephan Füchtner, geschäftsführender Gesellschafter von GEMINI
Executive Search. "NGS Global verbindet gleiche Werte, Prinzipien und
Standards und ein internationales Kandidatennetzwerk mit starker
regionaler Expertise im Executive Search." Gemeinsam mit David Nosal,
Geschäftsführer von Nosal Partners, Hsiao Yuan Li und Chris Traub,
Gründer von Strategic Executive Search (SES), möchte GEMINI seine
internationalen Aktivitäten ausbauen. NGS Global vereint
Office-Standorte in über 25 Ländern weltweit und rund 90 Berater in
einer strategischen Partnerschaft.
Internationale Kompetenz drittwichtigstes Kriterium bei der
Auswahl eines Beratungsunternehmen
In den vergangenen fünf Jahren hat sich laut Einschätzung der
Befragten der Studie besonders die internationale Auftragsvergabe
erhöht, 34 Prozent nennen dies an dritter Stelle der aktuellen
Entwicklungen neben vermehrten Preferred-Supplier-Agreements und der
Branchenspezialisierung der Berater. Wie werden die internationalen
Suchmandate vergeben? 28,7 Prozent der Befragten gaben an,
internationale Mandate über die regionalen Personalleiter in den
einzelnen Ländern und dementsprechend über regionale
Personalberatungen zu steuern. Alternativ, bei knapp 20 Prozent der
Befragten, über das internationale Netzwerk der Personalberatung des
Heimatmarktes. Internationale Standorte hingegen werden mit nur
10-prozentiger Nennung nicht erwartet. Wichtiger sind die
internationale Kompetenz allgemein (nach Honorar- und Servicepaket)
und die Vernetzung vor Ort, also die lokale Kompetenz. Dies wird
besonders in den qualitativen Interviews bestätigt. Lokale Präsenz
und Kompetenz seien weitaus wichtiger als die internationale Präsenz,
so ein Befragter. Betrachtet man die Auslandsaktivitäten der
Befragten, so ist besonders der asiatische Markt (26 von 60
Unternehmen) stark im Visier der Expansion, gefolgt von Lateinamerika
(12 Unternehmen) und der EU (12 Unternehmen).
Regionale Gegebenheiten für sich nutzen
Nosal Partners und Strategic Executive Search sind jeweils
führende Executive Search Unternehmen in Amerika und Asien-Pazifik.
Sie stehen besonders für eines: Regional verwurzelte Netzwerke und
jahrzehntelange Klientenbeziehungen, die eine intensive
Marktdurchdringung und eine vertrauensvolle, auf regionalen
Bedürfnissen beruhende Direktsuche ermöglichen. Deutsche Unternehmen
sind daran besonders interessiert, persönliche Netzwerke sind für die
Befragten auf einer Skala von eins bis sechs mit 1,95 das wichtigste,
auch interne Beschaffungsinstrument bei Führungskräften. "Bei der
Auswahl eines Executive Search Unternehmens im Ausland, suchen U.S.-
Kunden hohe Qualität und Schnelligkeit in der Durchführung von
Suchmandaten sowie ein tiefes Wissen über und einen Zugang zum
lokalen Markt. NGS Global stellt genau diese Plattform dar", sagt
David Nosal, Geschäftsführer von Nosal Partners. Besonders auch für
den asiatischen Raum ist lokale Kompetenz sehr wichtig: "Viele
deutsche und europäische Unternehmen haben es sich zum Ziel gesetzt,
hinsichtlich Sales/Distribution wie auch im Supply Chain Management
in den asiatischen Markt einzutreten. Durch die Vielfalt der Region
und den intensiven Wettbewerb um die Marktführerschaft in den
Schlüsselmärkten, sehen sich europäische Unternehmen häufig mit
signifikanten Herausforderungen bei der Rekrutierung von
Führungskräften konfrontiert. Strategic Executive Search (SES) ist
seit über 25 Jahren Pionier im asiatischen Executive Search und
kombiniert tiefes wie auch breites Branchenwissen mit langfristigen
Beziehungen innerhalb der Region, um Klienten dabei zu unterstützen,
hervorragende wie auch multikulturelle Führungskräfte für sich zu
gewinnen und zu halten", sagt Chris Traub, Gründer von SES.
Weitere Informationen über NGS Global finden Sie unter
www.gemini-exs.com/ngs-global.
Pressekontakt:
Stephan Füchtner
Geschäftsführender Gesellschafter
GEMINI Executive Search GmbH
Telefon: +49 6172 980 111
Telefax: +49 6172 980 100
Mail: s.fuechtner@gemini-exs.com
Web: www.gemini-exs.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
427187
weitere Artikel:
- Professor Paul Lange: Durchbruch im Markenrecht: Europäischer Gerichtshof bestätigt deutschen Rahmen für Markenmodernisierung - Urteil wendet Schäden in Milliardenhöhe ab Düsseldorf (ots) - Der Europäische Gerichtshof hat jetzt ein
Urteil erlassen, das Inhabern von Markenrechten deutlich mehr
Sicherheit als bislang vermittelt. Anwalt Prof. Paul Lange (Siebeke,
Lange, Wilbert, Düsseldorf), einer der führenden Anwälte für Marken-
und Kennzeichenrecht in Deutschland und Verfasser des Standardwerks
zum Markenrecht ("Der Lange"): "Dieses Urteil kann Schäden in
Milliardenhöhe von der deutschen Wirtschaft abwenden."
Eine Marke hat für das Unternehmen, dem sie gehört, einen großen
Wert. Je mehr Umsatz mehr...
- FC Bayern Basketball strebt Umzug an (BILD) Köln (ots) -
Thomas Oehler hat bekannt gegeben, dass der FC Bayern Basketball
mittelfristig einen Hallenwechsel anstrebt. Der Geschäftsführer der
Basketball-Abteilung des Münchner Clubs hofft damit indirekt auch auf
eine Verschiebung der Einnahmenstruktur.
Im Rahmen des 8. SPONSORs Clubmanager Summit sagte Oehler, dass
das Ticketing derzeit knapp 23 Prozent der Einnahmen des FC Bayern
Basketball ausmacht. Über den Verkauf von Hospitality-Tickets
generiert der Club aus der Beko Basketball Bundesliga (BBL) ein
Viertel seines mehr...
- Die fünfte Jahreszeit: Fast jeder vierte Rheinländer lehnt Karneval kategorisch ab Düsseldorf (ots) -
Nicht einmal die Hälfte der Rheinländer will Karneval feiern / Am
beliebtesten sind die tollen Tage bei jungen Menschen /
Nur knapp jeder zweite Rheinländer freut sich auf die fünfte
Jahreszeit. 27 Prozent planen, ausgelassen mitzufeiern, jeder Sechste
will es ruhig angehen lassen. Für 23 Prozent aller Rheinländer
hingegen ist klar: Sie halten nichts von Karneval und feiern
grundsätzlich nicht mit. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen
Online-Trendstudie, die im Auftrag der Provinzial Rheinland
Versicherungen mehr...
- KLÜH Catering: Auftragsfeuerwerk im Jubiläumsjahr Düsseldorf (ots) - Drei neue Aufträge mit einem Jahresumsatz von
insgesamt rund 15 Mio. Euro - Klüh Catering feiert sein 20-jähriges
Bestehen mit einem regelrechten Auftragsfeuerwerk.
Das Unternehmen der Düsseldorfer Klüh Gruppe (Jahresumsatz 2011:
84,6 Mio. Euro) wurde mit der Versorgung der Patienten und Gäste in
elf HELIOS Kliniken in Norddeutschland und im Universitätsklinikum
Halle beauftragt. Außerdem übernahm Klüh Catering die Verpflegung für
die Mitarbeiter des Werkzeugherstellers PFERD in Marienheide
(Bergisches Land). mehr...
- FC Bayern sorgt für Umsatzschub der BBL / Deloitte-Analyse "Finanzreport deutscher Profisportligen 2012" Düsseldorf/München (ots) - Die deutschen Profisportligen
verzeichneten in der Spielzeit 2011/12 den höchsten kumulierten
Umsatz innerhalb der letzten fünf Jahre: 353,6 Millionen Euro
(+3,2%). Dies geht aus der Deloitte-Studie "Finanzreport deutscher
Profisportligen" hervor, die in Kooperation mit SPONSORs erstellt
wurde. Wesentlicher Treiber dieses Wachstums war die Beko
Basketball-Bundesliga (BBL) mit einer Erlössteigerung von 26,3
Prozent, die vom sportlichen Aufstieg des FC Bayern Basketball
profitierte. Im Mittelpunkt der Analyse mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|