Neue Folgen der Vorschulserie "Meine Freundin Conni" / Ab 10. November entdeckt der fröhliche Wuschelkopf wieder spannende Abenteuer
Geschrieben am 07-11-2012 |
Erfurt (ots) - Fans von "Meine Freundin Conni" können sich freuen,
denn ab 10. November gibt es den blonden Wuschelkopf mit neuen Folgen
im TV - samstags um 16:50 Uhr bei KiKA. Das ZDF hat die
Alltagsabenteuer von Conni in der 26-teiligen Animationsserie
verfilmt, die nun in spannenden Geschichten von den Entdeckungen und
Erfahrungen ihrer fünfjährigen Hauptfigur erzählt.
Auch in den neuen Folgen meistert Conni, das selbstbewusste,
fröhliche Mädchen, zusammen mit ihren besten Freunden, Anna und
Simon, die alltäglichen Herausforderungen: Sie bastelt eine Laterne
für den Laternenumzug, entdeckt ihre Leidenschaft fürs Fußball
spielen und begeistert alle mit einem selbst einstudierten
Kindergartenkonzert. Ihre Freunde, die liebevollen Eltern und die
kreative Oma unterstützen sie bei allem, was sie tut. Sie wandern mit
ihr durch die Berge, erklären ihr geduldig den Buchstabendschungel in
einer Bibliothek und sind sofort zur Stelle, sollte mal etwas schief
gehen. So bleibt es nicht aus, dass Conni nach jeder Folge ein
bisschen schlauer ist als zuvor.
"Meine Freundin Conni" basiert auf den erfolgreichen Büchern von
Liane Schneider. Die 26-teilige Animationsserie ist eine Produktion
der Youngfilms GmbH & Co.KG, eine Koproduktion mit dem ZDF.
Verantwortliche Redakteurinnen im ZDF sind Carmen Hashimi und Susanne
Rieschel. Auf den sendungsbegleitenden Online-Seiten bei
www.kikaninchen.de gibt es Ausmalbilder zur Serie und darüber hinaus
lernen Kinder bei www.zdftivi.de, dem ZDF-Internetangebot für Kinder,
spielerisch Connis Welt kennen: Sie können mit ihr auf Fehlersuche
gehen, singen, Bilder weitermalen und Postkarten verschicken.
KiKA zeigt die zwölf neuen Folgen "Meine Freundin Conni" ab 10.
November samstags um 16:50 Uhr, jeweils mit vier neuen Folgen.
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
427452
weitere Artikel:
- Lieber aus Glasflaschen trinken!
Jetzt in PETRA: Das ist neu - die besten Tipps für einen gesunden Körper und eine gesunde Seele aus der aktuellen Forschung Hamburg (ots) - Klar, zwei Liter Wasser pro Tag, brav zum Yoga
gehen und mehr Gemüse essen - kennen wir! Aber da geht noch mehr: Für
einen großen Body-Report in ihrer aktuellen Ausgabe (EVT: 08.11.
2012) hat PETRA, das Mode- und Beautymagazin Deutschlands,
recherchiert und aus der aktuellen Forschung 12 Dinge
zusammengetragen, die unserem Körper und unserer Seele wirklich
guttun.
Zum Beispiel aus Glasflaschen trinken:
Sie stehen auf Partys gern mal mit einem Fläschchen Bier herum?
Dann machen Sie es richtig! Denn inzwischen mehr...
- Die besten Friseure der Nation engagieren sich für die
Deutsche AIDS-Stiftung / Friseure als Botschafter im Kampf gegen HIV/AIDS bei der Eröffnung der Münchener L'Oréal Academie München (ots) - Seit mittlerweile sechs Jahren sind die besten
Friseure Deutschlands innerhalb der Initiative "Friseure der Welt
gegen AIDS" zusammengeschlossen, um anlässlich des Welt-Aidstages
zugunsten der Deutschen AIDS-Stiftung zu arbeiten. Am Montag, den 12.
November 2012 laden sie diesmal alle Münchener Bürger sowie
prominente Fürsprecher ein, sich für einen Mindestspendenbeitrag von
nur 35 Euro von einem Star-Friseur die Haare schneiden und stylen zu
lassen. Alle Spendeneinnahmen gehen an den Fond für HIV-infizierte
Mütter mehr...
- "Weihnachten im Schuhkarton®": Der Countdown für die Abgabe der Geschenk-Päckchen zugunsten Kinder in Not läuft / Dieses Jahr wird das 100-millionste Kind beschenkt Berlin (ots) - Noch bis Donnerstag, den 15. November, werden im
Rahmen der weltweit größten Geschenk-Aktion für Kinder in Not
Weihnachts-Päckchen angenommen. Im Zusammenhang mit "Weihnachten im
Schuhkarton" wird in diesem Jahr das 100-millionste Kind beschenkt.
Die überkonfessionelle Initiative des christlichen Hilfswerks
Geschenke der Hoffnung e. V. wird von zahlreichen Prominenten
unterstützt, wie Bundessozialministerin Ursula von der Leyen und dem
Generalsekretär des größten christlichen Jugendverbandes (CVJM), Dr.
Roland Werner. mehr...
- "More than honey" - mehr als noch ein Film zum Bienensterben
und nicht nur für Imker sehenswert (BILD) Wachtberg (ots) -
Morgen startet in den deutschen Kinos der Dokumentarfilm "More
Than Honey" von Markus Imhoof. Der Film ist eine Produktion von zero
one film, allegro film, Thelma Film und Ormenis Film In Koproduktion
mit SRF Schweizer Radio und Fernsehen, dem SRG SSR und dem
Bayerischer Rundfunk.
Er zeigt in wunderschönen Bildern, insbesondere mit faszinierenden
Makroaufnahmen, das Leben im Superorganismus Bienenvolk. Beginnend
mit dem Schlüpfen der Königin, werden im Laufe des Films alle
wichtigen Zusammenhänge des mehr...
- Susanne Uhlen: "Eine Hochzeit wäre die Krönung" - Liebe zu einem jüngeren Mann "längst kein Aufreger mehr" München (ots) - "Ältere Frau liebt jüngeren Mann? Das ist doch
längst kein Aufreger mehr", sagt Susanne Uhlen (57) gegenüber der
Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Die Schauspielerin spricht aus
Erfahrung: Seit 17 Jahren ist sie mit dem zehn Jahre jüngeren Henry
Dawidowicz, Vorstand der Kosmetikfirma Fette Pharma, glücklich. "Es
liegt daran, dass wir Frauen länger jung bleiben, länger Kinder
bekommen können - mit 40 ist das heute kein Problem mehr. Früher war
man schon mit 50 alt und galt als Seniorin", erklärt Uhlen.
Geheiratet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|