SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 08.11.12 (Woche 45) bis Freitag, 21.12.12 (Woche 51)
Geschrieben am 07-11-2012 |
Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 8. November 2012 (Woche
45)/07.11.2012
23.15 Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock
Die Themen, unter anderem:
"More than Honey": ein Kinofilm über das dramatische
Bienensterben. Rap aus Stuttgart: Max Herre und Cro machen zusammen
Musik. Rocklegende als Fotokünstler: Ausstellung mit Arbeiten von Lou
Reed. Das Auge der Welt: Otto Dix im Kunstmuseum Stuttgart.
"Drama-Queen": Portrait der Mezzosopranistin Joyce DiDonato.
Samstag, 10. November 2012 (Woche 46)/07.11.2012
21.50 Frank Elstner: Menschen der Woche
Frank Elstner begrüßt dieses Mal in seiner Sendung Patricia Kaas,
eine der international erfolgreichsten französischen Sängerinnen seit
Edith Piaf. Außerdem bei ihm zu Gast: Die vielseitige und beliebte
Schauspielerin Christine Neubauer, die ein Buch über ihr Leben mit
wertvollen Tipps für jede Lebenslage geschrieben hat sowie die
Deutsche Nicole Nau, die in Argentinien eine Tanzausbildung
absolvierte und es mit dem Tango bis auf die Briefmarken des
tanzverrückten Landes schaffte.
Donnerstag, 6. Dezember 2012 (Woche 49)/07.11.2012
Ergänzung im Titel und nachgelieferten Untertitel für SR beachten!
20.15 SR: mag's spezial: Nachgeklappt
mag's-Themen 2012
Freitag, 7. Dezember 2012 (Woche 49)/07.11.2012
Ergänzung im Titel und nachgelieferten Untertitel für RP beachten!
18.15 RP: MENSCH LEUTE Hoch 3
Die Weihnachtsmacher
Samstag, 8. Dezember 2012 (Woche 50)/07.11.2012
Ergänzung im Titel und nachgelieferten Untertitel beachten!
04.15 mag's spezial: Nachgeklappt (WH von DO) mag's-Themen 2012
Montag, 10. Dezember 2012 (Woche 50)/07.11.2012
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
Tagestipp
20.15 Ein Drilling kommt selten allein Spielfilm Deutschland 2012
Dienstag, 11. Dezember 2012 (Woche 50)/07.11.2012
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
13.30 Ein Drilling kommt selten allein (WH von MO) Spielfilm
Deutschland 2012
Freitag, 14. Dezember 2012 (Woche 50)/07.11.2012
Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!
18.15 RP: MENSCH LEUTE
Hautnah Heiligabend Ein Jahr nach dem SWR-TV-Event
Freitag, 14. Dezember 2012 (Woche 50)/07.11.2012
22.00 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Hüftgold unterm
Weihnachtsbaum - Schlemmen oder schlechtes Gewissen?
Dominosteine, Zimtsterne, Spekulatius - kaum jemand kann ihnen zur
Vorweihnachtszeit widerstehen. Und dann lockt noch jährlich der
Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Maronen. Je kälter es vor der Tür
wird, desto größer erscheint der Drang nach Kalorien in Reinform.
Ihren kulinarischen Höhepunkt findet die Schlemmerei an den
Weihnachtsfeiertagen, wenn Muttern die Familie liebevoll bekocht und
kein Entrinnen vor dem fünften Gang in Sicht ist. Die Bescherung
findet dann meist nach Heiligabend statt - und zwar beim Blick auf
die Waage. Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: Sollte man den
Gelüsten nachgeben oder doch lieber dem Winterspeck mit Disziplin
vorbeugen? Oder braucht der Körper in der kalten Jahreszeit sogar
mehr Kalorien? Wie kann man den Körper austricksen, wenn er im Winter
förmlich nach Süßem und Fettem schreit? Moderation: Wieland Backes.
Samstag, 15. Dezember 2012 (Woche 51)/07.11.2012
Nachgelieferten Untertitel für SR beachten!
18.15 SR: 2 Mann für alle Gänge
Rüssel und Andrack Linseneintopf mit Hirschfilet
Mittwoch, 19. Dezember 2012 (Woche 51)/07.11.2012
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
Tagestipp
20.15 Tatort: Das schwarze Grab Fernsehfilm Deutschland 2008
Mittwoch, 19. Dezember 2012 (Woche 51)/07.11.2012
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
22.00 Tatort: Der tote Chinese
Spielfilm Deutschland 2008
Mittwoch, 19. Dezember 2012 (Woche 51)/07.11.2012
Nachgelieferten Untertitel für SR beachten!
03.20 SR: MENSCH LEUTE (WH von SA) Hautnah Heiligabend Ein Jahr
nach dem SWR-TV-Event
Freitag, 21. Dezember 2012 (Woche 51)/07.11.2012
Ergänzung im Untertitel für BW beachten!
18.15 BW: MENSCH LEUTE
Hautnah Heiligabend Ein Jahr nach dem SWR-TV-Event
Freitag, 21. Dezember 2012 (Woche 51)/07.11.2012
Untertitel für RP beachten!
18.15 RP: MENSCH LEUTE
Der Fichten-Schorsch
SWR Pressekontakt: Arne Rausch, Tel 07221/929-22285,
arne.rausch@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
427573
weitere Artikel:
- MOVIE 43 ab 24. Januar 2013 im Kino (BILD) München (ots) -
Niemand hätte geglaubt, dass Hugh Jackmans erstes Date mit Kate
Winslet derart in die Hose geht. Noch hätte jemand ahnen können, wie
weit es Halle Berry bei dem Spiel "Wahrheit oder Pflicht" treiben
würde. Oder welchen unkonventionellen pädagogischen Ansatz Naomi
Watts und Liev Schreiber in der Kindererziehung vertreten. Diese
gnadenlose Komödie ist nichts für schwache Nerven oder einen
empfindlichen Magen!
Man nehme bewährte Regisseure, stelle ihnen einen brillanten Cast
zur Seite, nehme ein paar abgedrehte mehr...
- Einladung zur Pressekonferenz: "Wer gestaltet das Internet?" - Vorstellung der DIVSI Meinungsführer-Studie / 12. November, 10.30 Uhr / Tagungszentrum in der Bundespressekonferenz Berlin / Raum I + II Bonn/Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
wie gut kennen sich Meinungsführer im Netz aus? Wie schätzen sie
ihre Einflussmöglichkeiten ein? Wie bewerten sie Sicherheits- und
Freiheitsbedürfnisse? Welche Chancen, Konfliktfelder und Risiken
erwachsen daraus? Wer trägt eigentlich die Verantwortung für das
Internet?
Auf diese für die Zukunft des Internets relevanten Fragestellungen
gibt die qualitative Meinungsführer-Studie Antworten, die das
Deutsche Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI)
jetzt mehr...
- Promi-Special "Best of Kiwi 2012" /
ZDF zeigt weitere sonntägliche Musiksendungen mit Andrea Kiewel Mainz (ots) - Nach einer erfolgreichen"Fernsehgarten"-Saison
stießen auch die von Andrea Kiewel präsentierten drei "Herbstshows"
vom Kalterer See auf großes Interesse der ZDF-Zuschauer. Die bunten
Musikshows am Sonntagvormittag mit Stars, Musik und Informationen
sowie stimmungsvollen Bildern aus Südtirol (Sendung am 14., 21. und
28. Oktober 2012, jeweils um 11.00 Uhr) erreichten Marktanteile von
bis zu 16,2 Prozent. Im Schnitt verfolgten 1,72 Millionen Zuschauer
das unterhaltsame musikalische Programm. Bis zum Jahresende dürfen
sich mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 8. November 2012
Tages-Tipps: 20:15 Damals nach der DDR; 22:15 PHOENIX-Runde
Der steinige Weg - Steinbrücks verstolperter Start Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 08. November 2012
05:00
Das Phantom von Uruk Fahndung nach dem König Gilgamesch Film von
Peter Moers, Frank Papenbrook, ZDF/2008 Das Gilgamesch-Epos gilt als
eine der ältesten literarischen Überlieferungen der Menschheit. Doch
handelt es sich bei dem König von Uruk nur um eine mythische Gestalt,
oder hat er wirklich gelebt? Die Dokumentation begibt sich auf
Spurensuche und zeigt den neuesten Stand der Forschung zum Mythos
Gilgamesch. (VPS 05:00)
05:45
Ins heiße Herz Afrikas mehr...
- Kulturradio vom rbb verleiht Walter-Serner-Preis 2012 an Almut Tina Schmidt Berlin (ots) - Der Walter-Serner-Preis 2012, vergeben von
Kulturradio vom rbb und dem Literaturhaus Berlin, geht in diesem Jahr
an Almut Tina Schmidt für ihre Geschichte "Wiener Geflecht".
"Walter Serner war ein Autor der Metropole, deren Reize und
Reizungen, deren Nervosität und Aggressivität, deren Zauber und
Schönheit er in seinen Texten abbildete. Auch der diesjährige
Siegertext 'Wiener Geflecht' steht in Serners Tradition", so die
Jury. Almut Tina Schmidts Kurzgeschichte überzeugte die Jury, "weil
sie gekonnt Prominenten-Hybris mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|