Heide Simonis und Ingo Naujoks kommen zum "großen NDR Spendenabend" für Deutsche Kinderkrebsstiftung
Sendetermin: Freitag, 14. Dezember, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen
Geschrieben am 09-11-2012 |
Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Hand in Hand für Norddeutschland"
ruft der NDR in diesem Jahr zur Benefizaktion zugunsten der Deutschen
Kinderkrebsstiftung (DKS) auf. Zwei Wochen lang, vom 3. bis zum 16.
Dezember, wird der NDR in seinen Radio- und Fernsehprogrammen sowie
online über die Situation krebskranker Kinder im Norden informieren.
Höhepunkt der Aktion im NDR Fernsehen ist "Hand in Hand für
Norddeutschland - der große NDR Spendenabend" am Freitag, 14.
Dezember, ab 20.15 Uhr mit prominenten Gästen. Jetzt haben Heide
Simonis, die ehemalige Ministerpräsidentin des Landes
Schleswig-Holstein, und Schauspieler Ingo Naujoks ihr Kommen
zugesagt. In der 90-minütigen Live-Sendung berichten sie von ihren
Besuchen in Einrichtungen der Deutschen Kinderkrebsstiftung und bei
Elternvereinen in Kiel, Lübeck und Greifswald. Als weitere Gäste der
großen Spendensendung stehen bisher Model Sara Nuru sowie Ilka
Petersen und Holger Ponik fest, die Moderatoren von "Der NDR 2
Morgen". Judith Rakers und Hinnerk Baumgarten moderieren.
Für die NDR Benefizaktion besucht Heide Simonis in Lübeck eine
Reitsportanlage, in der heilpädagogisches Reiten für krebskranke
Kinder angeboten wird. Der Umgang mit den Tieren fördert die
körperliche, emotionale und soziale Genesung. Heide Simonis wird im
Anschluss an die Spendensendung am 14. Dezember ab 22.00 Uhr auch als
Gast der "NDR Talk Show" über die Spendenaktion berichten.
Der gebürtige Bochumer Schauspieler Ingo Naujoks hatte 1991 sein
Kinodebüt in Detlev Bucks "Karniggels". Im Fernsehen spielte er z. B.
in Klaus Emmerichs Bergarbeiter-Saga "Rote Erde" und im NDR "Tatort"
aus Niedersachsen an der Seite von Maria Furtwängler. Für die
Benefizaktion besucht er das Universitätsklinikum Greifswald, wo das
"Mutperlenprojekt" zum Klinikalltag junger Krebspatienten gehört. Um
den Kindern bei der Verarbeitung ihrer Krankengeschichte zu helfen,
erhalten sie zu Beginn ihrer Behandlung eine Kette. Für jede
Untersuchung und jeden Therapieschritt bekommen sie eine Perle, die
sie der Kette hinzufügen können.
Zu der Spendenaktion rufen alle NDR Landesfunkhäuser, die NDR
Radioprogramme, das NDR Fernsehen und das Internet-Angebot NDR.de
gemeinsam auf. Die eingenommenen Spenden werden zu 100 Prozent
Projekten von Elterninitiativen der Deutschen Kinderkrebsstiftung in
Norddeutschland zugute kommen. Die Partner der Aktion wechseln in
jedem Jahr; gemeinsam ist ihnen, dass sie sich für gemeinnützige
Aufgaben in Norddeutschland engagieren.
Weitere Informationen zur NDR Benefizaktion im Internet unter
NDR.de/handinhand
9. November 2012/IB
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2304
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
428117
weitere Artikel:
- Versorgung mit Grippe-Impfstoff in Niedersachsen weiterhin sichergestellt / Krankenkassen reagieren umgehend auf fehlende Nachlieferungen Hannover (ots) - Die Versorgung der niedersächsischen Ärzte mit
Grippe-Impfstoff lief für die angelaufene Impfsaison bisher
überwiegend reibungslos. Nur vereinzelt kam es zu
Lieferverzögerungen, die ihre Ursache in einer ungleichmäßigen
Verteilung des Influenza-Impfstoffs durch die Hersteller hatten. Nun
hat der Hersteller Ratiopharm (Impfstoff "Grippeimpfstoff-ratiopharm
2012/2013") mitgeteilt, dass er zusätzlich zu dem im
niedersächsischen Handel verfügbaren Kontingent von über 640.000
Impfdosen keine Chargen nachliefern kann. mehr...
- PHOENIX-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND - Pussy Riot - Ein russischer Skandal - Mittwoch, 16. Januar 2013, 21.00 Uhr Bonn (ots) - Pjotr Wersilow ist stolz auf seine Frau. Er ist der
Ehemann von Nadja Tolokonnikowa, der Sängerin von Pussy Riot. Pussy
Riot hört sich nun wirklich nicht gefährlich an: "Muschi-Aufstand",
wer soll sich davor schon fürchten? Aber als die jungen Frauen der
russischen Band im Frühjahr 2012 - kurz vor den
Präsidentschaftswahlen - Wladimir Putin in ihre Liedtexte aufnehmen
und in einer großen Moskauer Kirche singen: "Gottesmutter erlöse uns
von Putin", werden drei von ihnen verhaftet.
Staat und Kirche sind wütend über mehr...
- IVW / n-tv.de mit Jahresbestwerten: 35,1 Millionen Visits im Oktober Köln (ots) - Mit dem Jahresbestwert von 35,1 Millionen Visits
platzierte sich n-tv.de im Oktober erneut unter den erfolgreichsten
deutschen Nachrichtenportalen (Quelle: IVW).
Im Oktober sprang Felix Baumgartner aus fast 40 Kilometern Höhe
und durchbrach im freien Fall die Schallmauer und der Kampf ums Weiße
Haus ging in die heiße Phase: Barack Obama und Mitt Romney warben bei
den US-Bürgern um Stimmen. Hurrikan Sandy wirbelte zur selben Zeit
nicht nur den Wahlkampf der Präsidentschaftskandidaten durcheinander.
An der Ostküste der mehr...
- Schnupfen & Co. wirksam die Stirn bieten Gütersloh (ots) - Im Bus oder Supermarkt, im Kindergarten oder
Büro - in der nass-kalten Jahreszeit können Erkältungsviren überall
lauern. Wenn es einen dann erwischt, kann man regelrecht schachmatt
gesetzt werden. Erwachsene erkranken durchschnittlich zweimal, Kinder
im Vorschulalter mindestens sechsmal jährlich. Die typischen
Erkältungssymptome Halskratzen, Niesattacken, Husten, Schnupfen und
Heiserkeit, Gliederschmerz und Mattigkeit stören einfach das
Wohlbefinden. Doch wer seinen Körper rechtzeitig auf Trab bringt und
sein Immunsystem mehr...
- Aufruf zur Beteiligung am Welttag der Philosophie / Kinder und Jugendliche für die Lust am Denken begeistern Bonn (ots) - Am 15. November 2012 feiert die UNESCO den Welttag
der Philosophie. Die Deutsche UNESCO-Kommission und die Deutsche
Gesellschaft für Philosophie rufen Universitäten, Schulen,
Volkshochschulen und Medien zur Beteiligung am Welttag auf.
Bundesweit werden an diesem Tag Lesungen, Symposien und Workshops
stattfinden. Im Mittelpunkt stehen philosophische Fragen: Was sollen
wir glauben? Was heißt globale Gerechtigkeit? Was macht die
Europäische Union aus? Der Welttag soll besonders bei Kindern und
Jugendlichen das Interesse mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|