+++Aktualisierung Sendezeit+++PHOENIX-Programmhinweis
FORUM MANAGER: Clemens Tönnies
Sonntag, 11. November 2012, 17.00 Uhr
Geschrieben am 09-11-2012 |
Bonn (ots) - Im FORUM MANAGER sprechen Sigmund Gottlieb und Marc
Beise mit Clemens Tönnies, Unternehmer und Aufsichtsratsvorsitzender
des FC Schalke 04.
Nun hat Clemens Tönnies sogar ein eigenes Stadion: Der
Fleischfabrikant hat sich einen weiteren Traum erfüllt und im
September die "Tönnies-Arena" direkt neben seiner Konzernzentrale in
Rheda/Ostwestfalen eröffnet. Hier kicken künftig lokale Teams. Doch
das Hauptaugenmerk des 56-Jährigen gilt dem Fußball-Bundesligisten FC
Schalke 04. Als Aufsichtsratsvorsitzender der Königsblauen sicherte
er seit seiner Ernennung 2001 die wirtschaftliche Zukunft des
Vereins. Tönnies vollendete den Stadionbau des hochverschuldeten
Clubs und fädelte 2006 den 125 Millionen Euro-Vertrag mit dem
russischen Energieriesen Gazprom ein. Aber er gab auch immer wieder
Geld aus dem eigenen Vermögen, um den Traditionsclub aus dem
Ruhrgebiet zu stützen. Und er ist entscheidungsfreudig: Im September
verlängerte er per Handschlag den Vertrag mit Manager Horst Heldt
vorzeitig bis 2016.
Sein Vermögen verdiente der Unternehmer mit den Tönnies
Fleischwerken, die er seit dem Tod seines älteren Bruders Bernd im
Sommer 1994 alleine weiterführte und erfolgreich zu einem der größten
fleischverarbeitenden Konzerne in Europa ausbaute. Jedoch begleiteten
auch immer mal wieder negative Schlagzeilen das unternehmerische
Engagement. Verschiedene Staatsanwaltschaften ermittelten wegen
Tönnies' Personalpolitik und des Verdachts auf Wettbewerbs- und
Steuerverstöße. Die Verfahren wurden jedoch fast alle eingestellt.
Das Handelsblatt bezeichnete ihn als "harten Geschäftsmann und
radikalen Kostenmanager". Nach Firmenangaben beschäftigt das
Unternehmen rund 8.000 Mitarbeiter und hat einen Exportanteil von
über 50 Prozent. Privat engagiert sich der Familienvater auch im
sozialen Bereich. Er unterstützt einen Verein, der sich für die
Belange von Kindern einsetzt.
Sigmund Gottlieb und Marc Beise sprechen im FORUM MANAGER mit
Clemens Tönnies unter anderem über sein Leben, seine
unternehmerischen Ziele und den FC Schalke 04.
Wiederholung in der Nacht auf Montag um 0.00 Uhr und am Sonntag,
18. November 2012, um 17.00 Uhr. Das FORUM MANAGER ist eine
Kooperation von PHOENIX und Süddeutscher Zeitung.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
428138
weitere Artikel:
- DOSB überreicht IOC-Trophy an Deutschen Alpenverein / Auszeichnung für Einsatz um "Sport und nachhaltige Entwicklung" Frankfurt/Main (ots) - Der Deutsche Alpenverein (DAV) ist vom
Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mit der IOC-Trophy 2012
ausgezeichnet worden. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto "Sport
und nachhaltige Entwicklung". DOSB-Generaldirektor Michael Vesper
übergab die Auszeichnung am Freitagnachmittag bei der
DAV-Hauptversammlung in Stuttgart an DAV-Präsident Josef Klenner.
"Sport und Naturschutz gehören zusammen. Darum sollte der Sport
stets die mittel- und langfristigen Wirkungen von Sportereignissen,
Infrastuktur und Programmen mehr...
- Das Erste / "hart aber fair" am Montag, 12. November 2012, 21.00 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Mieten, Makler, Nebenkosten - wird Wohnen zum Luxusgut?
Die Kosten für Heizung und Strom explodieren, Mieten und
Wohnungspreise steigen oft schneller als die Einkommen. Und Makler
kassieren fette Provisionen. Wird der Wohnungsmarkt zum
Haifischbecken? Wer schützt die Bürger vor der Gier der Spekulanten?
Frank Plasberg diskutiert das Thema u.a. mit diesen Gästen:
Renate Künast (B' 90/Grüne, Fraktionsvorsitzende)
Andreas Stücke (Generalsekretär Eigentümerschutz-Gemeinschaft mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Montag, 12. November 2012, Tages-Tipp: 20:15 Leben am Limit Bonn (ots) - 05:20
Quo Vadis - Skandale der Geschichte 1/3: Königliche Affären - Die
Halsbandaffäre Film von Christian Twente, Martin Papirowski, ZDF/1998
(VPS 05:20)
06:00
Quo Vadis - Skandale der Geschichte 2/3: List und Verrat Film von
Martin Papirowski, Christian Twente, Nina Koshofer, ZDF/1998 (VPS
06:00)
06:45
Quo Vadis - Skandale der Geschichte 3/3: Opfer der Macht Film von
Silke Umbach, Christian Twente, Martin Papirowski, ZDF/1998 (VPS
06:45)
07:30
Unterwegs zum Nordkap - Winterreise mehr...
- Bei SUPER RTL weihnachtet es mit "Santa Buddies - Auf der Suche nach Santa Pfote" und "Santa Claus und der Zauberkristall" gleich doppelt / Sendedaten: 6. und 7. Dezember jeweils um 20.15 Uhr Köln (ots) - SUPER RTL zeigt am Nikolausabend und am Folgetag zwei
magische Weihnachtsfilme für Kinder und Eltern gleichermaßen.
Santa Buddies - Auf der Suche nach Santa Pfote (USA 2009,
Free-TV-Premiere): Kleine Pfote, der Sohn von Santa Claus' Hund Santa
Pfote, ist gelangweilt von seinem Dasein am Nordpol, das vom
Weihnachtstrubel geprägt ist. Als er eines Tages erfährt, dass der
Hund Budderball auf Santa Claus' Liste der unartigen Vierbeiner
steht, da er an Thanksgiving den Truthahn seiner Menschenfamilie
verspeist hat, hofft mehr...
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 11. November 2012, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen:
Grüne Urwahl: Ein Experiment, die Gewinner und die Verlierer Nach
wochenlanger Castingtour durch Deutschland wird am Samstag das
Spitzen-Duo von Bündnis90/Die Grünen für die Bundestagwahl
feststehen. Die Urwahl - ein Verfahren mit Pilotcharakter, allerdings
auch nicht ganz ohne Risiko gerade für die bundespolitischen
Schwergewichte. Doch ist, wer verliert, tatsächlich beschädigt? Und
was bedeutet die endgültige Gewinner-Konstellation für die
Ausrichtung der Partei? (Autor: Hans Jessen)
Dazu mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|