PHOENIX-LIVE: PK der Grünen zur Urwahl - Samstag, 10. November 2012, 13.00 Uhr
Geschrieben am 09-11-2012 |
Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Samstag, 10. November 2012, um
13.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz zum Ergebnis der Urwahl der
Spitzenkandidaten bei Bündnis '90/Die Grünen für die Bundestagswahl
2013.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
428157
weitere Artikel:
- 23. Opferforum des WEISSEN RINGS: Sei stark. Hol Dir Hilfe! / 29./30. November 2012, Mainz / Presse-Einladung Mainz (ots) - Der WEISSE RING veranstaltet in Mainz eine
Fachtagung, um mit Experten aus der Politik, Justiz, Polizei,
Verwaltung und Wissenschaft aktuelle und bedeutsame Fragen für
Kriminalitätsopfer zu diskutieren. Das 23. Mainzer Opferforum steht
unter dem Motto:
Sei stark. Hol Dir Hilfe!
29. und 30. November 2012
Atrium Hotel Mainz
Flugplatzstraße 44
55126 Mainz
Wir würden uns freuen, einen Vertreter oder eine Vertreterin Ihrer
Redaktion bei unserem Opferforum begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung beginnt mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - ARD-THEMENWOCHE Leben mit dem Tod: "Berliner Gespräch - Wie wir sterben wollen" - Donnerstag, 15. November 2012, 22.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX zeigt das "Berliner Gespräch - Wie wir
sterben wollen", die Auftaktveranstaltung zur ARD-Themenwoche "Leben
mit dem Tod", am Donnerstag, 15. November 2012, um 22.00 Uhr.
ARD-Moderator Jörg Thadeusz spricht mit seinen Gästen u. a. über den
Umgang mit Sterbenden und die palliativmedizinische Versorgung in
Deutschland.
Teilnehmer des "Berliner Gesprächs" sind:
- Daniel Bahr, Bundesgesundheitsminister (FDP)
- Prof. Dr. Gian Domenico Borasio, Professor am Lehrstuhl für
Palliativmedizin, Universität mehr...
- "Green Day": Der neue Tag der Umweltberufe für Schülerinnen und Schüler / Deutschlandweit über 120 Veranstaltungen am 12. November 2012 (BILD) Berlin (ots) -
Am 12. November 2012 findet in ganz Deutschland der erste "Green
Day" statt. In über 120 Unternehmen, Hochschulen und
Forschungseinrichtungen bundesweit lernen tausende Schülerinnen und
Schüler Berufs- und Studienperspektiven im Umwelt- und Klimaschutz
kennen. Der "Green Day - Schulen checken grüne Jobs" wird von der
Zeitbild Stiftung durchgeführt und vom Bundesumweltministerium aus
Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert.
Schon heute arbeiten in Deutschland über zwei Millionen
Beschäftigte mehr...
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 11. November 2012 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Was verdient Deutschland? Der Streit um einen gerechten Lohn
Leiharbeiter, Geringverdiener, Tagelöhner: Trotz sinkender
Arbeitslosenzahlen und jahrelanger Mindestlohn-Debatte wächst das
Heer der Billigarbeiter. Jeder fünfte Beschäftigte in Deutschland
arbeitete 2010 für einen Niedriglohn, Tendenz steigend, so das
Statistische Bundesamt. GÜNTHER JAUCH hat bundesweit Menschen
begleitet, die trotz harter Arbeit mit ihrem Lohn kaum über die
Runden kommen. Wer ist für das Lohndumping verantwortlich? mehr...
- Leben mit dem Tod
SWR-Sendungen in der ARD-Themenwoche vom 17. bis 23. November in Fernsehen und Radio Baden-Baden (ots) - Wie gehen wir mit dem Sterben und dem Tod um?
Dieser Frage widmet sich die ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" vom
17. bis zum 23.11.2012 bundesweit in Fernsehen, Radio und Internet.
Auch der SWR widmet der ARD-Themenwoche Sendungen und Beiträge, die
das Thema von ganz unterschiedlichen Seiten aus beleuchten. Welches
Verhältnis haben wir zum Tod? Wie wollen wir sterben? Und was wollen
wir hinterlassen
Das Erste:
Ob Ärzte künftig schwerstkranken Patienten beim Suizid helfen
dürfen, um so deren Leiden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|