"Green Day": Der neue Tag der Umweltberufe für Schülerinnen und Schüler / Deutschlandweit über 120 Veranstaltungen am 12. November 2012 (BILD)
Geschrieben am 09-11-2012 |
Berlin (ots) -
Am 12. November 2012 findet in ganz Deutschland der erste "Green
Day" statt. In über 120 Unternehmen, Hochschulen und
Forschungseinrichtungen bundesweit lernen tausende Schülerinnen und
Schüler Berufs- und Studienperspektiven im Umwelt- und Klimaschutz
kennen. Der "Green Day - Schulen checken grüne Jobs" wird von der
Zeitbild Stiftung durchgeführt und vom Bundesumweltministerium aus
Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert.
Schon heute arbeiten in Deutschland über zwei Millionen
Beschäftigte in der Umweltwirtschaft. Gerade bei vielen jungen
Menschen ist das Interesse an Umwelt- und Klimaschutz groß und längst
ein wichtiger Faktor ihrer Berufs- und Studienwahl. Hier setzt der
"Green Day" an - denn trotz der enormen Attraktivität der
Umweltwirtschaft ist der Fachkräftemangel ein reales Problem.
Tausende Schülerinnen und Schüler besuchen über 120 Unternehmen,
Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Jugendlichen schnuppern
Praxisluft: Sie erhalten Einblick in Studiengänge in Workshops an
Hochschulen. Sie erfahren, was Großunternehmen im Umweltschutz tun
und erleben hautnah die Arbeit von Auszubildenden und Facharbeitern
in mittelständischen Handwerks- und Industriebetrieben.
Der "Green Day" wird als jährlicher Berufsorientierungstag
etabliert und findet in der Zukunft ebenfalls am 12. November statt.
Unternehmen, Hochschulen sowie Schulen können ihr Interesse an einer
Teilnahme am 12. November 2013 bereits jetzt per E-Mail an
greenday@zeitbild-stiftung.de anmelden.
Weitere Informationen zum "Green Day" finden Sie auf
www.greenday2012.de.
Pressekontakt:
Zeitbild Stiftung
Kerstin Brümmer
Tel.: 030-30 30 70 713
Mobil: 0176-96 91 57 93
E-Mail: kerstin.bruemmer@zeitbild-stiftung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
428169
weitere Artikel:
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 11. November 2012 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Was verdient Deutschland? Der Streit um einen gerechten Lohn
Leiharbeiter, Geringverdiener, Tagelöhner: Trotz sinkender
Arbeitslosenzahlen und jahrelanger Mindestlohn-Debatte wächst das
Heer der Billigarbeiter. Jeder fünfte Beschäftigte in Deutschland
arbeitete 2010 für einen Niedriglohn, Tendenz steigend, so das
Statistische Bundesamt. GÜNTHER JAUCH hat bundesweit Menschen
begleitet, die trotz harter Arbeit mit ihrem Lohn kaum über die
Runden kommen. Wer ist für das Lohndumping verantwortlich? mehr...
- Leben mit dem Tod
SWR-Sendungen in der ARD-Themenwoche vom 17. bis 23. November in Fernsehen und Radio Baden-Baden (ots) - Wie gehen wir mit dem Sterben und dem Tod um?
Dieser Frage widmet sich die ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" vom
17. bis zum 23.11.2012 bundesweit in Fernsehen, Radio und Internet.
Auch der SWR widmet der ARD-Themenwoche Sendungen und Beiträge, die
das Thema von ganz unterschiedlichen Seiten aus beleuchten. Welches
Verhältnis haben wir zum Tod? Wie wollen wir sterben? Und was wollen
wir hinterlassen
Das Erste:
Ob Ärzte künftig schwerstkranken Patienten beim Suizid helfen
dürfen, um so deren Leiden mehr...
- DGZMK-Pressekonferenz: Neue Möglichkeiten bei der zahnmedizinischen Versorgung / Weniger ist mehr: Wissenschaftliche Zahnmedizin schafft Erleichterungen für Patienten bei Diagnostik und Therapie Düsseldorf/Frankfurt a.M. (ots) - Weniger ist mehr - für Patienten
der Zahnmedizin führt diese volkstümliche Binsenweisheit auf
wissenschaftlicher Basis dank neuer diagnostischer und
therapeutischer Errungenschaften in verschiedenen Teildisziplinen der
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde zu spürbaren Verbesserungen.
"Weniger Schmerzen - bessere Planung - geringere Belastung" lautete
das Thema der Wissenschaftlichen Pressekonferenz der Deutschen
Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) heute in
Frankfurt a.M. Dabei wurden mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 12. November 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh / Montag, 12. November 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) -
Montag, 12. November 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Sängerin Patricia Kaas
Top-Thema: Krankschreibung - Was darf man trotzdem?
Einfach lecker: Thunfischfrikadellen mit Brokkolipüree - Kochen mit
Armin Roßmeier
Im Gespräch: Ingo Thiel, Ermittler im Mordfall Mirco
Reihe: Suchmaschine - Segeljacht
Redensarten: Seine sieben Sachen packen
Montag, 12. November 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Massive Schäden: Wildschweine verwüsten Weinberge
Eng, dunkel, mehr...
- Ist Ihr Kind ein Facebook Wild Child? / ZoneAlarm-UMFRAGE zeigt Gefahren für Kinder bei Facebook auf (BILD) Redwood City, Kalifornien (ots) -
Check Point® Software Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP), weltweit
führender Anbieter im Bereich Internetsicherheit, veröffentlicht die
Resultate einer aktuellen ZoneAlarm-Untersuchung, in der Kinder zu
ihren Problemen bei Facebook befragt wurden. Eltern erlauben ihren
Kindern unter 12 Jahren oder Teenagern in der Regel nicht bis spät in
die Nacht mit ihren Freunden auszugehen, oder auf der Straße
unterwegs zu sein. Aber auch, wenn ihre Kinder sicher zuhause sind,
könnten ihnen einige ihrer Online-Aktivitäten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|