Kraftstoffpreise in Deutschland / ADAC: Abwärtstrend bei Benzin gestoppt
Geschrieben am 14-11-2012 |
München (ots) - Benzin und Diesel sind in Deutschland wieder
teurer geworden. Laut Auswertung der ADAC Kraftstoffpreisdatenbank
unter www.adac.de/tanken kletterte der Preis für einen Liter Super
E10 binnen Wochefrist um 1,7 Cent auf durchschnittlich 1,560 Euro.
Der Dieselpreis legte um 1,1 Cent zu und rangiert damit bei 1,493
Euro je Liter. Die Preise werden als bundesweite Mittelwerte an
Markentankstellen und freien Stationen ermittelt.
Der aktuelle Preisanstieg bei Benzin ist die erste nennenswerte
Verteuerung seit Mitte September, als ein Liter E10 zeitweise sogar
die 1,70 Euro-Marke übersprang. Demgegenüber pendelt der Dieselpreis
seit Wochen um die Marke von 1,50 Euro. Gleichzeitig haben sich die
Preise für die beiden Sorten Benzin und Diesel einander immer stärker
angenähert, erst mit der jetzigen stärkeren Verteuerung von Benzin
wurde die Differenz wieder etwas größer. Weitere Details und
Informationen über die Kraftstoffpreise gibt es unter
www.adac.de/tanken.
Hinweis für die Redaktion: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
429119
weitere Artikel:
- Wall Risk jetzt auf Bloombergs App-Portal Grenoble, Frankreich (ots/PRNewswire) -
Neue Risikoanalyse -Software hält Einzug in die
Finanzwelt
RaisePartner gab heute bekannt, dass seine
Risikoanalyse-Applikation Wall Risk über den Bloomberg Professional
Service als neue Anwendung über das Bloomberg App-Portal angeboten
wird.
Abonnenten von Bloomberg Professional Services können unter
{APPS} sofort auf das Bloomberg App-Portal zugreifen und finden
dort Dutzende von Anwendungen zur Ausführung spezieller Aufgaben wie
Bewertung und Preisfindung für Wertpapiere, Visualisierung mehr...
- Krise beim chinesischen VW-Joint Venture mit FAW: Verhandlungen über eine Zusammenarbeit über 2016 hinaus sind ins Stocken geraten Hamburg (ots) - Streit über Gewinnverteilung, Eigentumsrechte und
Abwerbung von Talenten
Hamburg, 14. November 2012 - Zwischen Volkswagen und seinem
chinesischen Joint-Venture-Partner FAW kriselt es nach Informationen
des Wirtschaftsmagazins 'Capital' (Ausgabe 12/2012, EVT 15. November)
heftig. Im Frühjahr haben die Partner zwar noch bekundet, das
Gemeinschaftsunternehmen über das Jahr 2016 hinaus fortführen zu
wollen, doch seither sind die Verhandlungen ins Stocken geraten. "Das
macht alle nervös", sagte ein VW-Insider gegen¬über mehr...
- Keine Panik - Die deutsche Lebensversicherung ist stabil! (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Die Lebensversicherung ist bei den Deutschen das beliebteste
Altersvorsorgeprodukt. Fast 94 Millionen Policen gibt es, also
deutlich mehr als unser Land Einwohner hat. Doch angesichts immer
neuer Berichte über drohende Schieflagen einiger Versicherer und
angeblich nicht eingelöster Zinsversprechen, fragt sich gerade doch
der eine oder andere, wie sicher seine Lebensversicherung überhaupt
noch ist? Jessica Martin hat sich da mal schlau gemacht.
Sprecherin: Die gute Nachricht vorweg: mehr...
- dfv-Geschäftsführung wird neu geordnet /
Angela Wisken zur Sprecherin berufen Frankfurt am Main (ots) - Der Deutsche Fachverlag (dfv) wird seine
Geschäftsführung erweitern und neu ordnen: Zum 1. Januar 2013 werden
mit Peter Esser (48) und Markus Gotta (46) zwei weitere
dfv-Geschäftsführer berufen. Beide verfügen über Expertise und
langjährige Erfahrungen in der Medienbranche und sind seit Oktober
2008 dfv-Bereichsgeschäftsführer.
Esser wird unter anderem die kaufmännische Verantwortung für die
Lebensmittel Zeitung und alle LZ-Medien übernehmen, Gotta wird im
Schwerpunkt Umsatz und Ergebnis von HORIZONT mehr...
- Nuance zeichnet CreaLog zum 'Partner of the Year 2011/2012' aus München (ots) - Im Rahmen ihres diesjährigen Partnertages hat
Nuance, ein weltweit führendes Unternehmen bei Spracherkennungs- und
Text-to-Speech Lösungen, das Systemhaus CreaLog als 'Partner of the
Year 2011/2012 in Deutschland, Österreich und der Schweiz'
ausgezeichnet. Martin Vennik, Vertriebsleiter des Münchner
Spezialisten für Callcenter-Lösungen, Sprachdialogsysteme und Media
Server, nahm die Auszeichnung in Frankfurt entgegen.
Richard Breuer, Nuance Business Development and Partner Manager
DACH, hob die langjährige Partnerschaft mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|