Marten ist zurück! / Der freche Marder wirbt auch 2012 wieder für die Kfz-Versicherungen von AllScur
Geschrieben am 14-11-2012 |
München (ots) - Marten, der zerstörungswütige Marder, der an
keinem Auto vorbeigehen kann ohne Spuren zu hinterlassen, ist seit
seinem ersten Einsatz für AllSecur zum Schrecken aller Autofahrer
aufgestiegen. Wo immer Marten sein Unwesen treibt, ist AllSecur
(https://www.allsecur.de) mit ihren Leistungen nicht weit, um die
Welt der Autofahrer wieder in Ordnung zu bringen. Die charmante
Kampagne aus dem Hause der Agentur Red Urban wird nun fortgesetzt:
Rechtzeitig zur jährlichen Abwerberunde im Kfz-Versicherungswesen
startete in dieser Woche ein neuer Spot mit dem tollpatschigen Nager
in der Hauptrolle: Diesmal ist Marten im Discofieber - und das kann
nichts Gutes verheißen.
Digital und voller Humor
Bereits am 24. September wurde eine breit angelegte Bannerkampagne
mit neuen orginellen Motiven gestartet: Unter dem Motto "Es gibt
immer einen, der was anstellt. Und einen, der Sie versichert." gibt
es Online-Sichtkontakte in Millionenhöhe für Marten und AllSecur. Als
Direktmarke setzt AllSecur zudem erneut auf das virale Potenzial der
aufälligen Kampagnenidee. So werden die neuen Abenteuer von Marder
Marten intensiv von seinen Auftritten auf den Social-Media-Kanälen
Facebook und Youtube flankiert und von bereits mehr als 20.000
Facebook-Fans lebhaft diskutiert. Sämtliche Aktivitäten werden
parallel auf der aktuellen Microsite (https://www.allsecur.de/marten)
zusammegeführt. Hier kommen Entertainment und Information auf
unterhaltsame Weise zusammen: Neben Hintergründen zu Marten und
seinen Abenteuern gibt es Videos von seinen Auto-Attacken, Games und
ein Gewinnspiel. Gleichzeitig informiert AllSecur über Leis-tungen,
Mehrwerte und Services.
Botschaft mit Nachdruck
Die Figur des Marders Marten hat im starken Wettbewerbsumfeld der
Versicherungsbranche mit ihrer hohen Werbepräsenz für Aufsehen
gesorgt. Auch der neue Spot dürfte wieder auf großes Echo stoßen,
wenn das possierliche Tierchen zu Disco-Rhythmen Schäden verursacht.
"Die Story ist genauso überzeichnet wie wirkungsvoll", weiß Adrian
Pavic, Senior Art Director bei Red Urban. "Und mit den Erfahrungen
des letzten Jahres können wir sagen: Wer sich emotional angesprochen
fühlt, informiert sich auch." Das sieht auch Mariam Becker, die
Kampagnen-Verantwortliche bei AllSecur, so: "Die zentrale Botschaft
der Spots ist und bleibt ja: Der beste Schutz vor unliebsamen
Schadensfolgen ist eine gute Versicherung."
Pressekontakt:
AllSecur - ein Unternehmen der Allianz
AllSecur Deutschland AG
Theodor-Stern-Kai 1,
60596 Frankfurt am Main
https://www.allsecur.de
Tel: 01803 - 10 10 24*
E-Mail: service@allsecur.de
(*9 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz - Mobilfunk max. 42 Ct./Min.)
Pressekontakt:
Philipp Jäckel
presse@allsecur.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
429191
weitere Artikel:
- Nachrichtenagenturen AP und dpa vereinbaren langfristige Kooperation Hamburg/New York (ots) - Die US-amerikanische Nachrichtenagentur
Associated Press (AP) und die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH haben
am Mittwoch eine langfristige und weitgehende Kooperation vereinbart.
So wird dpa künftig die AP-Texte und -Fotos in Deutschland und
Österreich vermarkten sowie Kunden in der Schweiz die AP-Texte
anbieten. Die AP erhält zugleich die Möglichkeit, dpa-Texte und
-Bilder für ihre eigene Berichterstattung zu verwenden. Die
Kooperation soll am 1. Januar 2013 beginnen.
"Diese neue Vereinbarung mit mehr...
- Exklusiv in NEUE POST: "Kastelruther Spatzen"-Chef Norbert Rier (52) - Zusammenbruch! Hat die Enttäuschung ihn krank gemacht? Hamburg (ots) - Seine Fans machen sich große Sorgen! Norbert Rier
(52), Chef der Volksmusik-Giganten "Kastelruther Spatzen", musste vor
kurzem mit Blaulicht ins Krankenhaus gefahren werden, wie NEUE POST
exklusiv erfuhr. Schock-Diagnose: Lungen-Embolie! "Es geschah aus
heiterem Himmel", verriet ein Freund des Sängers. War es der Stress?
Zuletzt hatten die "Spatzen" sehr enttäuscht auf ein Enthüllungs-Buch
ihres ehemaligen Produzenten Walter Widemair reagiert, der behauptet
hatte, die Künstler würden bei den Studioaufnahmen fast ausnahmslos mehr...
- Exklusiv in NEUE POST: Wie das Schlager-Duo "Die Amigos" gegen Kindesmissbrauch kämpft Hamburg (ots) - Sie sorgen mit ihren Liedern für Gefühl, gute
Laune und sensationelle Plattenverkäufe. Aber die Gebrüder Karl-Heinz
(63) und Bernd Ulrich (61) alias "Die Amigos" haben auch ein sehr
ernsthaftes Anliegen. "Wir wollen wachrütteln. Kindesmissbrauch kann
in jeder Familie vorkommen, auch direkt neben uns", so das
Schlager-Duo exklusiv zu NEUE POST. Deshalb unterstützen "Die Amigos"
die Kriminalitätsopfer-Hilfe "Weißer Ring". Und Bernd Ulrich fordert:
"Wir müssen die Augen offenhalten. Es ist doch so, dass Kinder
verhungern mehr...
- Holger Zastrow und Michael Schlecht zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" am Donnerstag, 15. November 2012, um 23.10 Uhr Berlin (ots) - Jeder zehnte Deutsche ist überschuldet, obwohl die
Wirtschaft läuft und weniger als drei Millionen Menschen ohne Arbeit
sind. Warum kommen immer weniger Menschen mit dem über die Runden,
was sie verdienen? Und warum werden auf der anderen Seite die Reichen
immer reicher? Ist Deutschland sozial ungerecht? Und: Was tut die
Bundesregierung gegen die Spaltung in arm und reich?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Holger Zastrow, dem
stellvertretenden Bundesvorsitzenden der FDP, und mit Michael
Schlecht, Chefvolkswirt mehr...
- Hinterm Horizont geht's weiter - Wie, das entscheiden Sie! (AUDIO) Düsseldorf (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Amy Winehouse, Whitney Houston, Donna Summer, Michael Jackson oder
Robin Gibb: Wenn berühmte Stars ihre letzte Reise antreten, haben sie
oft vorher genau festgelegt, wie das Ganze aussehen soll und wer sich
darum kümmern muss. Robin Gibb von den Bee Gees beispielsweise
wollte, dass sein Sarg von vier schwarzen Pferden in einer gläsernen
Kutsche durch seine Heimatstadt gezogen wird. Und seine Familie hat
ihm das auch erfüllt. Was Sie tun müssen, damit Ihre Wünsche bei
Krankheit und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|