Dr. Andreas Kiefer neuer Präsident der Bundesapothekerkammer (BILD)
Geschrieben am 15-11-2012 |
Berlin (ots) -
Die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer wählte heute
Dr. Andreas Kiefer zu ihrem neuen Präsidenten. Der 51-Jährige folgt
auf Erika Fink, die nicht mehr kandidierte. "Apotheker sind und
bleiben die Garanten einer sicheren Arzneimittelversorgung. Mein Ziel
ist es, den Heilberuf des Apothekers und sein Ansehen in der
Öffentlichkeit weiter zu stärken", sagte Kiefer. "Wir werden
gemeinsam daran arbeiten, Apothekerinnen und Apotheker in allen
Tätigkeitsfeldern noch besser zu vernetzen als bisher und sie als
Mitglieder des therapeutischen Teams fest zu verankern." Kiefer ist
Inhaber einer Apotheke in Koblenz und engagiert sich seit 21 Jahren
ehrenamtlich in der Berufspolitik. Seit 2006 ist er Präsident der
Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz und seit sechs Jahren Mitglied
des Geschäftsführenden Vorstandes der Bundesapothekerkammer.
Die Bundesapothekerkammer ist die Arbeitsgemeinschaft der
Apothekerkammern der Länder. Kiefer: "Die Bundesapothekerkammer ist
nur zusammen mit der Landesebene erfolgreich. Deshalb möchte ich die
vielfältigen Aufgaben der Bundesapothekerkammer auf mehr Schultern
verteilen und die Präsidenten der Apothekerkammern der Länder stärker
einbinden."
Zum Vizepräsidenten der Bundesapothekerkammer gewählt wurde Thomas
Benkert (56), Präsident der Bayerischen Landesapothekerkammer. Die
Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, Gabriele Overwiening
(50), wurde ebenfalls neu in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt.
Die Krankenhausapotheker vertritt Dr. Christina Bendas (51),
Vorstandsmitglied der Sächsischen Landesapothekerkammer. Für die
angestellten Apotheker wurde Wolfgang Pfeil (46), Mitglied im
Vorstand der Apothekerkammer Nordrhein, gewählt. Bendas ist seit
2009, Pfeil seit 2012 Beisitzer im Geschäftsführenden Vorstand der
Bundesapothekerkammer. Der neue Geschäftsführende Vorstand übt sein
Amt ab 1. Januar 2013 für vier Jahre aus.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de
Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 40004-134
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
429455
weitere Artikel:
- World Vision freut sich über positive Bewertung einer Studie der Zeitschrift Capital Friedrichsdorf/Berlin (ots) - Als Ergebnis einer heute
veröffentlichten Transparenz-Studie, die von der Zeitschrift Capital
in Kooperation mit den Instituten Phineo und Tetralog durchgeführt
wurde, wird das Kinderhilfswerk World Vision mit der Bestnote 5
Sterne bewertet. In der Studie wurden 50 große Spenden-Organisationen
in Deutschland untersucht. Bewertet wurde, wie gut die Organisationen
über die Ziele und Wirkungen ihrer Arbeit berichten, ob Informationen
über die Verwendung der Spenden und die eingesetzten
Kontrollmechanismen mehr...
- Plan ist Spitzenreiter bei Transparenz-Test von "Capital" /
Herausragend sind die Offenlegung von Zahlen und Informationen über Hilfsprojekte Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan belegt den ersten Platz
bei einer umfassenden Untersuchung von 50 deutschen
Spendenorganisationen, die das Wirtschaftsmagazin "Capital" in
Auftrag gegeben hat. In seiner heute erscheinenden Ausgabe hebt
"Capital" insbesondere die Transparenz der Mittelverwendung sowie die
herausragende Information über die Programm- und Projektarbeit von
Plan hervor. Geprüft wurde, wie offen die Institutionen über ihre
Ziele, Projekte und deren Wirkung berichten sowie Informationen zu
Finanzen verfügbar halten. mehr...
- Freitag, 16. November 2012, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Freitag, 16. November 2012, 12.10 Uhr, drehscheibe Deutschland/ Freitag, 16. November 2012, 17.45 Uhr, Leute heute Mainz (ots) - Freitag, 16. November 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Comedian Dieter Nuhr
Ach so!: Recht auf heißes Wasser
Einfach lecker: Gefüllte Champignons - Kochen mit Armin Roßmeier
Wohnen & Design: Trend-Wände
PRAXIS täglich: Frühgeburten - eine medizinische Herausforderung
Redensarten: Null Bock haben
Freitag, 16. November 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Babette Einstmann
Teurer Winter - Energiekosten steigen mehr...
- Starkes Stück Gartenschau: igs-Tagestickets sind ab heute zu haben Hamburg (ots) - Die Gartenschau kann kommen: Rechtzeitig zum
beginnenden Weihnachtsgeschäft startet der Vorverkauf für die
Tageskarten zur igs 2013, dem größten touristischen Großereignis der
Freien und Hansestadt Hamburg im kommenden Jahr. 2,5 Mio. Besucher
werden vom 26. April bis 13. Oktober in der Elbmetropole erwartet.
Stadtentwicklungssenatorin Jutta Blankau präsentierte das erste
Tagesticket.
Werbung für die Gartenschau machte heute auch Hamburgs
Klappmaul-Komiker Werner Momsen in der "Europapassage". Locker,
launig mehr...
- SOS-Kunststück erzielt über 82.000 Euro für Kinder in Niger München (ots) - Genau 82.627,47 Euro hat SOS-Kunststück 2012, die
Benefiz-Auktion der SOS-Kinderdörfer weltweit, zugunsten der SOS-Not-
und -familienhilfe in Niger erzielt. Die Höchstgebote lagen bei
18.900 Euro für das Werk von Jonathan Meese, 9000 Euro für das Werk
von Sven Drühl und 6.200 Euro für das Werk von Andy Hope 1930. "Es
war ein großartiges Ergebnis. Wir bedanken uns bei den 53 Künstlern
und allen, die die wunderbaren Werke ersteigert haben. Sie tragen
dazu bei, dass wir notleidenden Kindern in Niger helfen können", sagt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|