Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Spitzencluster »It's OWL«
Geschrieben am 21-11-2012 |
Bielefeld (ots) - »Wir haben den Anspruch, technologisch weltweit
die Nummer 1 zu sein«, sagt Herbert Weber. Das demonstrative
Selbstbewusstsein, das der von Berufs wegen oberste Werber der Region
zur Schau stellt, passt so gar nicht zu den gemeinen ostwestfälischen
Tugenden. Doch das Spitzencluster »It's OWL« soll auch das
Selbstverständnis ändern. OWL ist im Maschinenbau bundesweit die
Nummer 2 hinter dem Großraum Stuttgart. Der Kreis Gütersloh ist der
zweitstärkste Industriekreis in ganz NRW. Und einen weiteren Beleg
für die Stärke der Region liefert ein Blick auf die Landkarte der 15
Spitzencluster. »It's OWL« ist nur eines von drei auserwählten
Technologienetzwerken in der Nordhälfte der Republik. Auch wenn man
sich an forsche Töne in Ostwestfalen-Lippe erst gewöhnen muss: Es
gibt keinen Grund, die im beschaulichen Landstrich bis zur Perfektion
trainierte Bescheidenheit weiter an den Tag zu legen. Im Gegenteil:
Im immer härteren Wettbewerb um Arbeitskräfte und Unternehmen ist es
an der Zeit, die eigenen Stärken nicht länger der Geheimhaltung zu
unterwerfen. Sie dürfen ruhig in alle Welt getragen werden.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
430594
weitere Artikel:
- Börsen-Zeitung: Vertagt und versagt, Kommentar zu Griechenland von Detlef Fechtner Frankfurt (ots) - Erneut ist es der Eurogruppe nicht gelungen, ein
Finanzierungspaket zu schnüren, um die Lücken im Anpassungsprogramm
von Griechenland zu stopfen. Und das, obwohl Minister und Vertreter
von Internationalem Währungsfonds und Europäischer Zentralbank bis
morgens um halb fünf schacherten - und sich dann, aus Mangel an Kraft
und konkreten Kalkulationen, auf Montag vertagten. Natürlich könnte
man sagen: Alles nicht so schlimm, einige Tage mehr machen keinen
großen Unterschied. Da es um viel Geld geht, ist Gewissenhaftigkeit mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzen / Griechenland Osnabrück (ots) - Kein Ruhmesblatt
Es wird Zeit, den Bürgern reinen Wein einzuschenken: Die Hilfe für
Griechenland wird teuer, teurer jedenfalls, als die Bundesregierung
bislang glauben machen will. Denn ob nun Kredite gestundet, Zinsen
gesenkt, Staatsanleihen zu miesen Konditionen zurückgekauft werden
oder es einen Schuldenschnitt gibt, immer muss irgendwer auf Geld
verzichten. Und je länger die Krise dauert, desto deutlicher wird:
Nicht nur private Gläubiger werden zur Kasse gebeten, sondern immer
stärker auch die deutschen mehr...
- HeartWare erhält FDA-Zulassung für ventrikuläres Assistenzsystem HeartWare® als Überbrückung bis zur Herztransplantation für Patienten mit fortgeschrittenem Herzversagen Framingham, Massachusetts Und Sydney (ots/PRNewswire) -- Erstes voll unterstützendes, miniaturisiertes ventrikuläres
Assistenzgerät zur Implantation im Perikard in den USA zugelassen -
- HeartWare Management hält heute um 15 Uhr EST Telefonkonferenz für
Investoren ab -
FRAMINGHAM, Massachusetts und SYDNEY, 21. November 2012 /PRNewswire/
-- HeartWare International, Inc. ist ein führender Innovator in
weniger invasiver, miniaturisierter Technologie zur
Kreislaufunterstützung, die bei fortgeschrittenem Herzversagen ganz
neue Möglichkeiten mehr...
- iTraff Technology kündigt Start einer neuen Bilderkennungs-Plattform an Dallas (ots/PRNewswire) -
iTraff Technology LLC gab heute offiziell die Veröffentlichung
von http://www.Recognize.im bekannt, einer mobilen webbasierten
Bilderkennungs-Plattform, die E-Commerce, Einzelhandel und Marketing
eine unverzügliche Integration von Bilderkennung in ihre Anwendungen
ermöglicht, um so mobile Einkaufsangebote und Werbekampagnen zu
schaffen.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121121/577695-a )
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121121/577695-b )
Mit Recognize.im [http://www.recognize.im mehr...
- WAZ: Gasnetz-Betreiber Open Grid Europe will mehrere Hundert Stellen streichen Essen (ots) - Der bis Mai zu Eon Ruhrgas gehörende
Gasnetz-Betreiber Open Grid Europe (OGE) in Essen steht wenige Monate
nach Übernahme durch den australischen Finanzinvestor Macquarie vor
einem drastischen Personalabbau.
Nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Donnerstagausgabe) ist die Rede von einem Abbau von 200 bis 300 der
1800 Arbeitsplätze. Rund 1100 Stellen befinden sich in Essen. Heute
sollen an den drei Essener Standorten Betriebsversammlungen
stattfinden.
OGE betreibt mit 12000 Kilometer Länge mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|