Menschen bei Maischberger
am Dienstag, 27. November 2012, um 23.30 Uhr
"Zittern, Jubeln, Weinen: 50 Jahre Bundesliga"
Geschrieben am 23-11-2012 |
München (ots) -
Gäste:
Jörg Wontorra (Sportmoderator)
Edmund Stoiber (Ehem. bayerischer Ministerpräsident)
Giovanne Elber (Ex-Bundesligaspieler)
Kai Pflaume (ARD-Moderator)
Rainer Calmund (Ehem. Fußballmanager)
Andrea Kaiser (Sportmoderatorin)
Jörg Wontorra
50 Jahre Bundesliga: Seit fast vier Jahrzehnten verfolgt er das
Geschehen auf und um den Platz - als Reporter, Kommentator und
zurzeit als "Sport 1"-Moderator. Seine offene, von den Fans
geschätzte Kritik an Trainern, Spielern und Managern brachte dem
bekennenden Werder-Bremen-Fan schon einmal Interview-Sperren und
Stadionverbote ein. Berühmt geworden sind seine Fehden mit
Trainerlegende Otto Rehhagel.
Edmund Stoiber
"Meine allergrößte Leidenschaft war der Fußball", schreibt der
CSU-Politiker in seiner aktuellen Auto-Biografie. Mit dem ASV
Kiefersfelden wurde er als 14-jähriger Mittelläufer sogar
Oberbayerischer Meister. Seit dieser Zeit ist er auch Anhänger des FC
Bayern München. "Es hat mich tief getroffen, dass Bayern anfangs
nicht in die Bundesliga aufgenommen wurde", sagt das
Aufsichtsratsmitglied des Vereins. Der heutige
Bundesliga-Spitzenreiter sei als Verein ein Vorbild für die Politik,
weil er beweise: "Ohne Leistung kannst du ein Land nicht nach vorn
bringen. Du musst auch Erster werden wollen" sagt der
CSU-Ehrenvorsitzende.
Giovanne Elber
Der Brasilianer kennt die Höhen und Tiefen der Bundesliga. Trotz
schwerer Verletzungen wurde der Mittelstürmer (u.a. VfB Stuttgart und
Bayern München) zum erfolgreichsten ausländischen Torschützen der
Liga. Und - Giovanne Elber schoss das schnellste Tor in der
Geschichte der Liga. Heute lebt der 40-Jährige wieder in Brasilien
und züchtet Rinder. 2014 wird Giovane Elber als ARD-Experte von der
Fußballweltmeisterschaft in seinem Land berichten.
Kai Pflaume
Schon als kleiner Junge in der DDR kickte der ARD-Moderator ("Star
Quiz") auf dem
Bolzplatz und war Fan des FC Bayern München: "Meine Tante aus dem
Westen schenkte mir eine Jeansjacke mit Bayern-Aufnäher. Als ich
damit zum Unterricht ging, wurde ich für einen Tag von der Schule
verwiesen." Bis heute richtet der fußballverrückte Familienvater
seinen Terminkalender so ein, dass er spätestens zum Anpfiff
wichtiger Spiele im Stadion oder vor dem Fernseher sitzen kann.
Rainer Calmund
Den ersten Bundesligameister 1. FC Köln feierte er 1964 als
15-jähriger Fan am Geißbock-Heim. Der langjährige Manager von Bayer
Leverkusen gewann mit seinem Club zwar Uefa- und DFB-Pokal, aber nie
einen deutschen Meistertitel. Rainer Calmund, der einer der
mächtigsten Männer im deutschen Fußball war, weist Kritik an zu hohen
Spielergehältern zurück. Das sei im internationalen Fußball üblich.
Im Vergleich zu anderen Ligen mit hoch verschuldeten Vereinen werde
die Bundesliga sehr professionell geführt.
Andrea Kaiser
Sie begann ihre Karriere als Lokalreporterin und berichtete über den
damaligen Bundesligisten SpVgg Unterhaching. Dem Verein hält die
Sportmoderatorin (u.a. "Ran", "Champions League") bis heute die
Treue, obwohl sie seit 2010 mit dem ehemaligen Dortmunder
Fußball-Profi und Nationalspieler Lars Ricken verheiratet ist. Das
legendäre Bundesliga-Finale 2001, bei dem Schalke 04 sich für wenige
Minuten als Deutscher Meister fühlte, ehe ihnen die Bayern im
Fernduell noch den Titel nahmen, erlebte Andrea Kaiser im
Gelsenkirchener Stadion.
"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent TV GmbH.
Redaktion: Klaus Michael Heinz
Fotos unter:
www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Agnes Toellner,
Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
431072
weitere Artikel:
- "Die tierischen 10": Die neue, tierisch gute Ranking-Show mit Jochen Schropp und Martin Rütter/ Ab 8. Januar dienstags um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - In der neuen Ranking-Show "Die tierischen 10" (ab
8.1.2013, 8 Folgen, dienstags um 20:15 Uhr) gibt VOX einen Einblick
in die kuriose, lustige und auch spannende Welt von Hund und Katze.
Dabei beschäftigt sich die Show mit Themen, die jeden Tierfreund
interessieren. Zu jedem Thema wird ein Ranking von zehn
unterhaltsamen Einspielfilmen präsentiert, die von den prominenten
Show-Gästen kommentiert werden. Die prominenten Show-Gäste verraten
den Zuschauern auch ihre eigenen Anekdoten und Erfahrungen als
Tierfreunde. So mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 26. November 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Auf dem Weg nach Brüssel - Deutsche Bauern und die Milchpreise
Klimawandel und Versicherungen - Das schwere Geschäft der Munich Re
Alt aber yeah, yeah, yeah - Die Rolling Stones live in London
Im Sport:
Formel 1: Showdown Sao Paulo - Holt Vettel seinen dritten WM-Titel?
Fußball-Bundesliga: Hoffenheim gegen Leverkusen - Babbel bangt um
seinen Job
Gespräche:
6.35 und 8.35 Uhr: Christoph Werth, Lehrer des Jahres in Bayern
8.20 Uhr: Ralf Schumacher, Rennfahrer
8.55 Uhr: Chen Reiss, klassische Sängerin
Es moderieren: mehr...
- "Der letzte schöne Tag" ist erste Wahl / Zuschauer bestimmen besten deutschen Fernsehfilm / 3sat-Zuschauerpreis 2012 beim Fernsehfilm-Festival in Baden-Baden Mainz (ots) - Der Fernsehfilm "Der letzte schöne Tag" (Regie:
Johannes Fabrik, Buch: Dorothee Schön) ist der diesjährige
Lieblingsfilm der 3sat-Zuschauer. Sie haben in den vergangenen sechs
Tagen (seit Samstag, 17. November) unter zwölf
Fernsehfilm-Produktionen ausgewählt und den 3sat-Zuschauerpreis 2012
bestimmt. Parallel zum Fernsehfilm-Festival Baden-Baden waren in 3sat
jeweils zwei Festival-Fernsehfilme, die von öffentlich-rechtlichen
und privaten Fernsehsendern aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz eingebracht wurden, mehr...
- WDR-Pressemitteilung //
WDR-Haushaltsplan 2013 durch Rundfunkrat festgestellt / Neue Gebäudewirtschaft im Aufbau / Frühere Sparbeschlüsse wirken fort Köln (ots) - Der Rundfunkrat des WDR hat den von der Intendantin
eingebrachten Haushaltsplan 2013 im öffentlichen Teil seiner Sitzung
festgestellt. Für seine Qualitätsangebote in Hörfunk, Fernsehen und
Internet sowie für Personal, Technik und Verwaltung wird der WDR in
2013 insgesamt 1,38 Mrd. Euro aufwenden. Den geplanten Ausgaben
stehen nach der Umstellung auf den neuen Rundfunkbeitrag Anfang 2013
geplante Erträge in Höhe von 1,33 Mrd. Euro gegenüber. Der Fehlbetrag
von rund 47 Mio. Euro wird aus der dafür gebildeten
Ausgleichsrücklage mehr...
- Rekordergebnis von 8,8 Millionen Euro beim RTL-Spendenmarathon Köln (ots) - Köln, 23. November 2012 - Mit 8.827.419 gesammelten
Euro wurde beim diesjährigen RTL-Spendenmarathon eine neue
Rekordspendensumme erzielt. "Ich danke allen Zuschauern, die
mitgeholfen haben, diesen großartigen Rekord zu erreichen. Mit den
Spenden kann 'RTL - Wir helfen Kindern' erneut vielen Kindern in
Deutschland und der ganzen Welt nachhaltig helfen. Da wir mit den
Aktivitäten der Stiftung einen Focus auf sozial benachteiligte Kinder
in Deutschland legen freut mich besonders, dass wir nicht nur die
bereits bestehenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|