Kfz-Versicherung: Ab 8.000 Euro mehrheitlich Vollkasko / Bis zu welchem Wert Internet-Kunden ihr Auto mit Kasko versichern, hat das Vergleichsportal transparo ermittelt
Geschrieben am 26-11-2012 |
Augsburg (ots) - Den Gebrauchten in der Vollkasko versichern, oder
beim nagelneuen Kleinstwagen sogar auf den Rundumschutz verzichten?
Die Experten des Vergleichsportals transparo zeigen, wie
Internet-Nutzer in Sachen Kfz-Versicherung ticken: Aus über 100.000
anonymisierten Datensätzen haben sie ermittelt, ab wie viel Wert, ein
Auto eine Kaskopolice bekommt.
Drei Viertel der Autos mit einem Wert bis 2.000 Euro werden
haftpflichtversichert. Dieser Anteil sinkt bei einem Wert von 2.000
bis 3.999 Euro auf rund 50 Prozent. Bei einem Wert bis 5.999 Euro
verzichtet nur noch knapp jeder Dritte auf den Kaskoschutz.
An eine Vollkaskoversicherung denken bei günstigen Autos unter
6.000 Euro Wert nur wenige. Der Anteil der teilkaskoversicherten
Fahrzeuge steigt in diesem Bereich dagegen auf über 50 Prozent an.
Insgesamt ist die Teilkaskoversicherung bei Autos mit einem Wert von
4.000 bis unter 8.000 Euro am stärksten vertreten. Autos mit einem
Zeitwert von über 8.000 Euro sind mehrheitlich Vollkasko versichert.
Die detaillierte Auswertung können Sie herunterladen unter:
http://tinyurl.com/d3eocha
Entscheidend für die Wahl der Versicherung sollte der individuelle
Bedarf sein. "Kann ich den finanziellen Verlust bei Totalschaden oder
Diebstahl selbst tragen? Kann ich ein neues Auto bezahlen oder
finanzieren? Diese zwei Grundfragen sollten sich Autofahrer beim
Versicherungswechsel stellen", weiß Wolfgang Schütz, Vorstand der
Aspect Online AG, die transparo betreibt. Wie viel jeder für Teil-
oder Vollkasko zahlen muss, verraten Vergleichsrechner im Internet.
Den besten Überblick über Kfz-Tarife finden sie bei transparo, dem
Vergleichsportal mit hoher Marktabdeckung und guten Ergebnissen in
unabhängigen Vergleichstests.
Pressekontakt:
transparo
Ingeborg Trampe
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Tel.: 0821/247 47 1218
Fax: 0821/247 47 88
E-Mail: presse@transparo.de
fischerAppelt, relations GmbH
Michael Küppers
Im Zollhafen 24
50678 Köln
Telefon: 0221 - 56938 115
Telefax: 0221 - 56938 201
E-Mail: transparo@fischerappelt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
431277
weitere Artikel:
- Publikumsaktion zur Information über Arzneimittelfälschungen Berlin / Hamburg (ots) - "Was macht das Bett am
Hauptbahnbahnhof?", fragten sich viele Berliner am 13.10.2012. "Warum
liegen mitten im Poppenbütteler Alstertal Zentrum Menschen im Bett?",
fragten sich viele Hamburger verwundert am 24.11.2012. Sie alle waren
Zeuge einer ungewöhnlichen Aufklärungsaktion der Firma Pfizer
geworden. Ziel der multimedialen Aktion: Aufklärung über die Risiken
gefährlicher Arzneimittelfälschungen. Das Thema "Bett" wurde aus
gutem Grund gewählt. Das am häufigsten gefälschte Medikament des
Arzneimittelherstellers mehr...
- Salzarm essen, Übergewicht abbauen, dazu viel Bewegung Stuttgart (ots) - Magazin Reader's Digest gibt Ratschläge wie man
Bluthochdruck vermeidet oder bekämpft
Bluthochdruck gehört in Deutschland längst zu den
Volkskrankheiten, immerhin leiden 44 Prozent der Frauen und 51
Prozent der Männer darunter. Das Magazin Reader's Digest gibt in
seiner Dezember-Ausgabe viele Tipps, was man vorbeugend gegen den
lautlosen Killer tun kann. Die fünf goldenen Grundregeln: Gesund und
salzarm essen, Übergewicht abbauen, nicht rauchen, regelmäßig Sport
treiben und maximal ein bis zwei alkoholhaltige mehr...
- Expeditionspremiere in der russischen Arktis: MS BREMEN läuft erstmals die Wrangelinsel an Hamburg (ots) -
- Expedition Wrangelinsel und Tschuktschen Halbinsel
- Ideale Reise für Tierbeobachtungen, Heimat vieler Eisbären
- BREMEN als eines von wenigen Schiffen im Norden der Tschuktschen
Halbinsel
Neuland für die BREMEN in Sicht: In der russischen Arktis läuft
das Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten erstmals die
schwer erreichbare Wrangelinsel an. Mit der höchsten Eisklasse und
einem geringen Tiefgang von 4,8 Metern sowie 12 Zodiacs bietet die
BREMEN eine intensive Expeditionsreise mit Anlandungen mehr...
- Drängeln, schleichen, hupen: Was die deutschen Autofahrer am meisten ärgert Saarbrücken (ots) - Drängeln führt die Liste der größten
Verkehrsärgernisse an, wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt herausfand. (1)
Wenn der Hintermann zu dicht auffährt, kann es schnell gefährlich
werden. Die Unarten mancher Verkehrsteilnehmer sind aber nicht nur
riskant, sondern meist sogar strafbar, wie CosmosDirekt anhand der
fünf ärgerlichsten Verkehrsunarten zeigt.
1. Drängeln (86 Prozent)
Mit 86 Prozent führt Drängeln die Liste der Verkehrsärgernisse an.
Zu dichtes Auffahren wird als Nötigung mehr...
- Zahl der Woche: 86 Prozent der deutschen Autofahrer ärgern sich über Drängler (BILD) Saarbrücken (ots) -
Ihr Auto ist den Deutschen lieb und teuer. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, aus der auch die Zahl der
Woche stammt. Befragt wurden 1.011 Autonutzer. Sie gaben Auskunft zu
der Beziehung zu ihrem Fahrzeug.
Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/.
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder
haben Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an:
Pressekontakt:
Ina Pfeifer
CosmosDirekt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|