Olli Dittrich, Richy Müller und Sandra Thier diese Woche zu Gast in der Harald Schmidt Show
Geschrieben am 26-11-2012 |
Unterföhring (ots) - Zwei echte Kerle und eine attraktive
Moderatorin sind diese Woche zu Gast in der Harald Schmidt Show. Den
Auftakt macht Schauspieler, Musiker und Komiker Olli Dittrich. Am
Mittwoch folgt mit Richy Müller einer der beliebtesten Schauspieler
Deutschlands. Der geborene Mannheimer ist nicht nur als
Tatort-Kommissar äußerst erfolgreich, er glänzte zudem in Filmen wie
"Die innere Sicherheit", "Poll" und "Triple X". Den Abschluss in
dieser Woche macht die TV-Moderatorin und UNICEF-Botschafterin Sandra
Thier. Die Österreicherin präsentiert unter anderem seit 2005 als
Newsanchor ebenso charmant wie fachkundig die RTL 2 News. Für die
passende Musik sorgen diese Woche bei Harald Schmidt Max Mutzke und
Fabian Buch. Als Sidekicks wird "Dirty Harry" unterstützt von Mirjam
Weichselbraun und Bastian Bielendorfer.
Dienstag, 27. November:
Gast: Olli Dittrich; Musik: Max Mutzke
Mittwoch, 28. November:
Gast: Richy Müller; Musik: Fabian Buch; Sidekick: Mirjam
Weichselbraun
Donnerstag, 29. November:
Gast: Sandra Thier; Sidekick: Bastian Bielendorfer
Ausstrahlungsdaten "Die Harald Schmidt Show" exklusiv auf Sky:
22:15 Uhr auf Sky Hits und Sky Hits HD
23:00 Uhr auf Sky Atlantic HD 23:00 Uhr auf Sky Sport HD 1 & Sky
Bundesliga Am Folgetag, 19:30 Uhr auf Sky Comedy
Die Harald Schmidt Show auf Sky:
Seit September 2012 ist Harald Schmidt exklusiv auf Sky zu sehen.
Seine LateNight läuft dienstags bis donnerstags um 22.15 Uhr auf Sky
Hits und Sky Hits HD sowie um 23.00 Uhr auf Sky Atlantic HD. Er wird
von wechselnden Sidekicks unterstützt. Zu diesen gehören:
Adolf-Grimme-Preisträger Olli Dittrich, Deutscher
Fernsehpreis-Gewinner Pierre M. Krause und Nathalie Licard, Goldene
Kamera Gewinnerin Stefanie Stappenbeck, Mirjam Weichselbraun, Judith
Richter und Klaas Heufer-Umlauf. Für die passende Musik sorgt Helmut
Zerlett. Zusätzlich zur linearen Ausstrahlung ist der tägliche Late
Night Talk zudem räumlich und zeitlich völlig flexibel über die
innovativen Services Sky Go und Sky Anytime zu empfangen. Damit sehen
Sky Kunden Harald Schmidt auch auf dem iPhone, iPad, iPod Touch, im
Web und auf der Xbox 360.
Weitere Informationen finden Sie unter www.sky.de/HaraldSchmidt
oder unter www.facebook.com/DieHaraldSchmidtShow .
Pressekontakt:
Moritz Wetter
Sky Deutschland AG
Head of Product & Content Communications
Tel.: +49 89/99 58-5300
moritz.wetter@sky.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
431338
weitere Artikel:
- Bahn: 80 Prozent der Deutschen will Alkoholverbot in Zügen Hamburg (ots) - Mehr als 80 Prozent der Deutschen sind für ein
Alkoholverbot in Zügen. Wie eine Umfrage des Forschungsinstituts
YouGov im Auftrag von ZEIT ONLINE ergab, wollen 41 Prozent der
Befragten, dass im Zug gar kein Alkohol mehr konsumiert werden darf.
Weitere 42 Prozent der Befragten wollen den Konsum von Wein, Bier und
Sekt in allen Waggons außer im Bordrestaurant verboten sehen.
Lediglich 14 Prozent lehnen ein Alkoholverbot ab.
Gefragt, wie Verstöße gegen ein etwaiges flächendeckendes
Alkoholverbot geahndet werden sollten, mehr...
- Mit Innovationspreisen ausgezeichnete Datenbank-Technologie des Hasso-Plattner-Instituts beflügelt personalisierte Krebstherapien (BILD) Potsdam/Berlin (ots) -
Eine am Hasso-Plattner-Institut (HPI) erforschte neue
Datenbank-Technologie ist zum zweiten Mal in diesem Jahr
ausgezeichnet worden - nach dem Deutschen Innovationspreis 2012 im
März nun auch mit dem Innovationspreis Berlin-Brandenburg.
Ursprünglich für blitzschnelle Analysen riesiger Mengen von
Unternehmensdaten gedacht, wird die innovative In-Memory-Technologie
zunehmend auch in anderen Bereichen wie der Medizin angewendet.
Der am Freitag in Berlin ausgezeichnete "Oncolyzer" stellt zum
Beispiel mehr...
- Ehrung für herausragende pädagogische Leistungen / "Deutscher Lehrerpreis 2012" in Berlin vergeben Berlin/Düsseldorf (ots) - 16 Lehrerinnen und Lehrer für ihr
besonderes Engagement ausgezeichnet +++ In der Kategorie "Unterricht
innovativ" geht der 1. Preis an ein Lehrerteam der Rodenbergschule in
Menden (NRW) +++ Gymnasium Dinkelsbühl aus Bayern belegt Platz 2 +++
Hamburger Domschule St. Marien auf Platz 3 +++ Gymnasium an der
Stadtmauer in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz), Berufsschule für Bau
in München und Kolleg der Schulbrüder in Illertissen (beide Bayern)
mit Sonderpreisen geehrt +++
Heute wurden in Berlin die Gewinner mehr...
- "Nichts geht mehr - Wenn Spielautomaten süchtig machen"/
"ZDFzoom"-Dokumentation über die Gefahren von Spielautomaten Mainz (ots) - In Deutschland sind Geldspielgeräte beinahe überall
und immerzu verfügbar. Das ist besonders dramatisch, da
Automatenspiele nach Meinung vieler Experten gefährlicher sind und
schneller süchtig machen als andere Glücksspiele. Das bestätigt auch
der aktuelle Drogenbericht der Bundesregierung. In der
"ZDFzoom"-Dokumentation "Nichts geht mehr - Wenn Spielautomaten
süchtig machen" am Mittwoch, 28. November 2012, 23.00 Uhr, zeigen
Katja Schupp und Hartmut Seifert, dass das gefährlichste aller
Glücksspiele mittlerweile zum mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Dienstag, 27. November 2012, Tages-Tipps: 17:45 VOR ORT: Aktuelles/ 20:15 Kinder des Ostens/ 22:15 PHOENIX-Runde
Der letzte Sirtaki? - Europas Dilemma mit Griechenland Bonn (ots) - 05:15
Magische Orte Island - Im Bann der Naturgewalten Film von Antje
Christ, ZDF/2005 (VPS 05:15)
06:00
Polaris - Seele des Nordens 1/2: Sonnenwende Film von Bernd
Reufels, ZDF/2005 (VPS 06:00)
06:45
Polaris - Seele des Nordens 2/2: Winterlicht Film von Bernd
Reufels, ZDF/2005 (VPS 06:45)
07:30
Kinder des Ostens 1/3: Meine Eltern Film von Jan Peter, Henrike
Sandner, Yury Winterberg, MDR/2012 Was heißt es, ein "Kind des
Ostens" zu sein? Die Dokumentationsreihe erzählt 15
Kindheitsgeschichten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|