Deutscher Zukunftspreis 2012: ZDF überträgt Preisverleihung mit Bundespräsident Joachim Gauck
Geschrieben am 26-11-2012 |
Mainz (ots) - Das ZDF überträgt am Mittwoch, 28. November 2012,
22.15 Uhr, die Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2012 aus dem
Berliner Tempodrom. Der mit 250 000 Euro dotierte Deutsche
Zukunftspreis ist der Preis des Bundespräsidenten für Technik und
Innovation. Er wird seit 1997 für zukunftsweisende Ideen vergeben,
die zur Marktreife entwickelt werden. Das ZDF ist von Beginn an als
Medienpartner dabei.
Die vier nominierten Kandidaten werden in ausführlichen
Filmbeiträgen und Interviews vorgestellt. Bundespräsident Joachim
Gauck überreicht erstmals in seiner Amtszeit den Preis. Durch das
Programm führt ZDF-Journalistin Maybrit Illner.
Nominiert sind in diesem Jahr vier Teams mit ihren innovativen
Forschungsergebnissen: ein Verfahren, das die dreidimensionale
Abbildung der Erde aus dem All ermöglicht und damit neue Anwendungen
für Planung und Umweltbeobachtung bietet; ein
Videocodierungs-Verfahren, das die Übertragungsmöglichkeiten von
Bewegtbildern durch Datenkomprimierung revolutioniert hat und
weltweiter Standard ist; ein neues, besonders sicheres Konzept der
Codierung von Chipkarten und schließlich eine entscheidende
Verbesserung von Hörgeräten, die eine besseren Differenzierung und
Zuordnung von akustischen Signalen im Raum ermöglicht.
http://deutscherzukunftspreis.zdf.de/ http://twitter.com/ZDF
Fotos von der Preisverleihung sind erhältlich ab Donnerstag, 29.
November 2012, über die ZDF-Pressestelle, Tel.: 06131 - 70-16100, und
über http://bilderdienst.zdf.de/presse/deutscherzukunftspreis
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
431378
weitere Artikel:
- Drittes "Aktenzeichen XY ... ungelöst"-Spezial "Wo ist mein Kind?" im ZDF/
Natascha Kampusch und Mirco Schlitters Eltern zu Gast bei Rudi Cerne (BILD) Mainz (ots) -
Rudi Cerne fahndet am Mittwoch, 28. November 2012, 20.15 Uhr,
wieder nach vermissten Kindern und jungen Erwachsenen. In der dritten
Spezialausgabe "Wo ist mein Kind?" des ZDF-Klassikers "Aktenzeichen
XY ... ungelöst" werden neben den Angehörigen der Vermissten auch
besondere Gesprächsgäste von ihren bewegenden Erfahrungen live im
Münchener Studio berichten.
Natascha Kampusch spricht über ihr Martyrium. 3096 Tage lang war
die Österreicherin im Kellerversteck ihres Entführers gefangen. "Ich
gehe in die Sendung, mehr...
- Unternehmen erzählt Geschichte der Computermaus Hamburg (ots) - Das Hamburger Unternehmen Mr. Mousepad hat eine
Grafik über die historische Entwicklung der Computermaus gestaltet.
Sie dokumentiert die 48-jährige Geschichte des beliebten
Eingabegerätes.
48 Jahre alt, aber noch immer ganz frisch: Die Computermaus hat
sich seit ihrer Geburt Anfang der 1960er Jahre stetig
weiterentwickelt. Eine faszinierende Geschichte voller technischer
Innovationen - die das Hamburger Unternehmen Mr. Mousepad jetzt in
einer interessanten Grafik erzählt.
Schwere Anfangsjahre
Dabei mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 27. November 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Streit um Griechenlandhilfe - Finanzminister-Treffen in Brüssel
Mord oder natürlicher Tod? Jassir Arafat wird exhumiert
Sicher durch den Winter - das MoMa live in der Autowerkstatt
Im Sport:
Schuss ins Ungewisse - Evi Sachenbacher-Stehle und ihre neue
Herausforderung Biathlon
EM-Revolution - Was steckt hinter Platinis Plan für die
Fußball-Europameisterschaft 2020?
Gespräche:
8.20 Uhr: Helmut Sandrock, DFB-Generalsekretär zu Euro 2020
8.55 Uhr: Chilly Gonzales, Pop-Pianist
Es moderieren:
Anja Heyde und Mitri Sirin mehr...
- Air New Zealand präsentiert Flugzeug mit Hobbit-Motiven (BILD) Auckland (ots) -
Air New Zealand, die offizielle "Airline für Mittelerde",
enthüllte Freitagabend in Auckland, Neuseeland eine Boeing 777-300 im
Hobbit-Design. Dieses Flugzeug landete gestern zum ersten Mal in
Europa, am Flughafen London Heathrow. Es ist ein fliegendes
Aushängeschild für den Film Der Hobbit: Eine unerwartete Reise, der
am 13. Dezember in die deutschen Kinos kommt.
Weiteres Bildmaterial unter:
http://www.airnzhobbitmedia.com/there-and-back-again/ge
Pressekontakt:
häberlein & mauerer
public relations mehr...
- 4000 Mal "Leute heute" im ZDF /
Deutschlands erfolgreichstes TV-People-Magazin Mainz (ots) - Jubiläum bei "Leute heute": Am Donnerstag, 29.
November 2012, 17.45 Uhr, wird die 4000. Sendung des
ZDF-People-Magazins ausgestrahlt. Mit Humor und einem Augenzwinkern
blickt Moderatorin Karen Webb zurück auf die bewegendsten Momente aus
der Welt der Berühmten, Reichen, Adligen und Schönen.
Für die Rückschau mit Prosecco und Jubiläumstorte bekommt sie
Unterstützung durch ihre bekannte Vorgängerin und Kollegin Nina Ruge.
"Ich freue mich riesig. Es ist für mich ein Gefühl, wie nach Hause zu
kommen", sagt die Moderatorin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|