"Schlecker-Frauen legen los"
Ehemalige Drogerieangestellte auf dem Weg in die Selbstständigkeit/
Zweiteilige Doku am 4. und 11. Dezember um 22.30 Uhr im SWR Fernsehen
Geschrieben am 27-11-2012 |
Baden-Baden (ots) - Das Aus der Drogeriemarkt-Kette "Schlecker"
bedeutete für viele Angestellte eine ungewisse Zukunft. Dass ein Ende
aber auch ein neuer Anfang sein kann, zeigt die zweiteilige Doku
"Schlecker-Frauen legen los", die am 4. und 11. Dezember jeweils um
22.30 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt wird. Filmautor Manfred Bölk
hat über einen Zeitraum von drei Monaten den abenteuerlichen Weg
zweier ehemaliger Schlecker-Mitarbeiterinnen verfolgt. Sie haben ihr
Schicksal selbst in die Hand genommen, um der drohenden
Altersarbeitslosigkeit zu entgehen.
Initiatorin war Christina Frank, Gewerkschaftssekretärin bei
ver.di. Die ehemaligen Angestellten sollen Schlecker-Läden, die bis
zum Schluss Top-Umsätze erwirtschaftet haben, zu neuem Leben
erwecken. In zunächst drei Pilot-Läden im Großraum Ludwigsburg sollen
die früheren Arbeitnehmerinnen dann Chefinnen im eigenen Geschäft
werden. "Drehpunkt" werden die Läden heißen und im Wesentlichen
Drogeriemärkte sein. Erst kürzlich, Mitte November, wurde einer
eröffnet. Wie haben Karin Meinerz (52), Bettina Mee (46) und ihre
Kolleginnen den Sprung erlebt von der Mitarbeiterin zur
Ladeninhaberin?
Die Doku begleitet die Frauen, wenn sie ihren neuen Laden
besichtigen oder an Schulungen teilnehmen. Bürgermeister und
Vermieter äußern sich über das Projekt. Und wie geht es den
betroffenen Frauen? Haben sie Zweifel oder trauen sie sich alles zu?
Und wie wirkt sich das alles auf ihr Privatleben aus? Wenn sie Erfolg
haben, so der verwegene Plan von Christina Frank, den
Schlecker-Frauen und ihren inzwischen zahlreichen Unterstützern,
sollen 2013 in Baden-Württemberg etwa 100 Drehpunkte entstehen.
Fotos unter www.ard-foto.de.
Pressekontakt: Daniela Kress, 07221/929-23800,
daniela.kress@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
431617
weitere Artikel:
- WDR 5-Programmhinweis: Schlecht behandelt - Über ärztliche Fehler, Schuld und ein Geschäftsmodell - Dok 5 - Das Feature: Sonntag, 2. Dezember 11.05-12.00 Uhr Köln (ots) -
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bitte beachten Sie folgenden WDR 5 Programmhinweis:
WDR 5, Sonntag, 2. Dezember 2012, 11.05 - 12.00 Uhr
WDR 5, Montag, 3. Dezember 2012, 20.05 - 21.00 Uhr
Dok 5 - Das Feature
Schlecht behandelt
Über ärztliche Fehler, Schuld und ein Geschäftsmodell
Von Eva Schindele
Produktion: WDR/DLF 2012
David ist seit einer Operation an der Nasenscheidewand halbseitig
gelähmt und sprachbehindert. Dieser Vorfall liegt jetzt 13 Jahre
zurück. Seitdem kämpft der 31-Jährige außergerichtlich mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 29.11.12 (Woche 48) bis Montag, 07.01.13 (Woche 2) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 29. November 2012 (Woche
48)/27.11.2012
21.00 Marktcheck
Hendrike Brenninkmeyer präsentiert in dem SWR Verbraucher- und
Wirtschaftsmagazin Service-Berichte, Tests und
Hintergrundinformationen. Diesmal mit dem Rechtsexperten Karl-Dieter
Möller. Die Themen sind unter anderen: Versandärger - Rechnung trotz
Rückgabe. Wildfleisch - Eine gesunde Alternative? Medikamente -
Lieferengpässe bei Arzneimitteln. Trennung - Streit um das Vermögen.
Armbanduhr - Was taugen die Trend-Zeitmesser? Spülmaschine mehr...
- The MARABOU COLLECTION - eine der wichtigsten Kunstauktionen für Bildhauerei im Jahr 2012 Stockholm (ots/PRNewswire) -
Eine bedeutende Skulpturensammlung aus dem 19. und 20. Jahrhundert
steht am 4. Dezember bei Bukowskis in Stockholm zum Verkauf.
- Mit Photo
Bukowskis wurde mit dem Verkauf einer umfangreichen
Skulpturensammlung [http://www.bukowskis.com/auctions/571 ] betraut,
die aus dem Besitz der Familie Throne-Holst stammt, den Begründern
der schwedischen Schokoladenmarke Marabou. Der Gesamtwert der Bronzen
beläuft sich auf etwa 2,23 Millionen EUR. Die Sammlung enthält
Meisterwerke von Künstlern wie Auguste mehr...
- ConventionCamp: über 1.500 Besucher, Julian Assange und die Zukunft der Gesellschaft Hannover (ots) - Das ConventionCamp schlug am heutigen Dienstag
mit einer kleinen Sensation auf. Erstmals sprach WikiLeaks-Aktivist
Julian Assange live vor deutschem Publikum. Den 1.500 Teilnehmern des
ConventionCamp war Assange aus London via Video zugeschaltet.
Kernthese seines Eröffnungsvortrags: Private Online-Kommunikation ist
potenziell staatlich überwacht. Er fordert zu gewaltlosem Widerstand
auf. Wie? Bürger sollen ihre Nachrichten verschlüsseln und sich damit
gegen Überwachungsstaaterei wehren.
Zukunft und Offenheit des mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Wieder Staatskrise in Ägypten - Mursi, der neue Pharao? - Mittwoch, 28. November 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX Runde mit
-Sonja Hegasy, Vizedirektorin Zentrum Moderner Orient
-Stephan Roll, Stiftung Wissenschaft und Politik
-Melinda Crane, Politische Korrespondentin, DW TV
Wiederholung um 24.00 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|