ZDF-Programmhinweis / Montag 3. Dezember 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen
Geschrieben am 30-11-2012 |
Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Montag 3. Dezember 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Musiker Joja Wendt
Top-Thema: "Last Minute"-Steuererklärung
Einfach lecker: Garnelen in Cocos-Curry mit Wildreis - Kochen mit
Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Rollstuhlbasketball
Reportage: Arbeiten mit Down-Syndrom
Service: Der entmündigte Verbraucher
Montag, 3. Dezember 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Norbert Lehmann
Camper in der Not - Wenn Hartz IV nicht mehr für die Miete reicht
Irrtümer rund um Winterreifen - Kommt es wirklich nur aufs Profil an?
Alltag einer Abgeordneten - MdB Sylvia Canel (FDP) im Porträt
Montag, 3. Dezember 2012, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Hansi Hinterseer - Weihnachtlich in Belgien
Jodie Foster - Pokern für den guten Zweck
Friedrich von Thun - Vater-Tochter-Film mit Sophie von Kessel
Helen Mirren - Der Europäische Filmpreis
Montag, 3. Dezember 2012, 19.25 Uhr
WISO
mit Martin Leutke
Wenn der Paketbote gar nicht klingelt - WISO-Duell: DHL gegen Hermes
/ Der Bus kommt - Wie gut ist das Fernbusangebot? / iPhone 5 und
seine Konkurrenz - Die neue Handygeneration im Alltagstest /
Gesundheitsfragen als Falle - Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt
nicht / WISO-Tipp: Richtig spenden - Erst informieren, dann geben
WISO-Tipp: Richtig spenden - Erst informieren, dann geben
Herzzerreißende Geschichten, Bilder, die auf die Tränendrüse drücken
- so sammeln unseriöse Organisationen Spenden ein. Weihnachten ist
dafür die beste Zeit. Dann ist die Spendenbereitschaft besonders
groß.
Doch welche von den rund 600 000 Vereinen und 18 000 Stiftungen, die
in Deutschland Spenden einsammeln dürfen, sind auch seriös? Nur etwa
260 Organisationen haben das Spenden-Siegel des Deutschen Institut
für soziale Fragen (DZI) und sind damit auch überprüft. Eine
gesetzliche Verpflichtung dafür gibt es nicht.
Nicht alle Organisationen ohne Siegel sind schlecht, nur fällt es
schwer, die guten von den schwarzen Schafen zu unterscheiden. Wie man
sie erkennt und worauf man beim Spenden achten sollte, zeigt der
WISO-Tipp.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
433012
weitere Artikel:
- PHOENIX-Sendeablauf für Samstag, 01. Dezember 2012, Tages-Tipps: siehe Sendeplan Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 01. Dezember 2012
05:15
Die Gestapo - Die deutsche Polizei im Weltanschauungskrieg 3/3:
Henker an der Heimatfront Film von Wolfgang Schoen, Holger
Hillesheim, SWR/2005 In den letzten Kriegsmonaten ist der
Gewaltapparat der Gestapo weitgehend auf das "Altreich"
zurückgedrängt. Die Gestapo bekommt eine neue Aufgabe: Sie soll dafür
sorgen, dass die Heimatfront hält - um jeden Preis. "Abweichler",
Kritiker und Gegner des Regimes sollen "ausgeschaltet" werden. Schon
kleinste Vergehen werden mehr...
- Der 4. Mira Award: Deutschland wählt ab sofort seinen Lieblingssender Unterföhring (ots) -
- Ab 30. November ist das Publikum aufgerufen seinen
Lieblingssender online unter www.mira-award.de zu wählen
- Eine hochkarätige und unabhängige Jury kürt in acht weiteren
Kategorien die Sieger des von Sky ins Leben gerufenen Preises
- Sky Moderatorin Viola Weiss führt durch die festliche Gala am
24. Januar 2013 in Berlin
Unterföhring, 30. November 2012 - Der Mira Award geht in seine
entscheidende Phase: Ab sofort ist das Publikum dazu aufgerufen
seinen Lieblingssender zu wählen. mehr...
- Pressereisen-Affäre: FAZ gelobt Besserung - SZ hält sich still Frankfurt (ots) - Der Enthüller der Luxusreisen,
"Welt"-Investigativchef Jörg Eigendorf, erklärte unterdessen, er
selbst sehe durchaus einen Spielraum für Journalistenreisen, die
nicht die Medienhäuser bezahlen, sondern die Einladenden.
Nach den Berichten über Journalistenreisen mit Luxuscharakter
zieht die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" neue Standards in ihrer
Berichterstattung ein. "Künftig werden wir zu Reisen, zu denen wir
eingeladen wurden, Transparenz schaffen", sagte Carsten Knop, der die
Unternehmensberichterstattung mehr...
- Klüh Stiftung würdigt Eva Luise Köhler für ihren Einsatz als Schirmherrin der ACHSE - Preisverleihung soll Erforschung seltener Erkrankungen fördern Düsseldorf (ots) - Der mit 25.000,00 Euro dotierte Förderpreis
2012 der KLÜH Stiftung ist gestern an Frau Eva Luise Köhler vergeben
worden. Die Stiftung ehrte damit die Ehefrau des Bundespräsidenten
a.D. Horst Köhler für ihr langjähriges Engagement als Schirmherrin
der ACHSE. Die KLÜH Stiftung hat diese Organisation, die sich dem
Ziel widmet, chronisch erkrankten Menschen mit selten auftretenden
Krankheiten zu helfen, bereits mehrmals unterstützt.
Die ACHSE, gegründet im Jahr 2005, ist ein Netzwerk von über 100
Patientenorganisationen. mehr...
- Klüh Stiftung würdigt Eva Luise Köhler für ihren Einsatz als Schirmherrin der ACHSE - Preisverleihung soll Erforschung seltener Erkrankungen fördern Düsseldorf (ots) - Der mit 25.000,00 Euro dotierte Förderpreis
2012 der KLÜH Stiftung ist gestern an Frau Eva Luise Köhler vergeben
worden. Die Stiftung ehrte damit die Ehefrau des Bundespräsidenten
a.D. Horst Köhler für ihr langjähriges Engagement als Schirmherrin
der ACHSE. Die KLÜH Stiftung hat diese Organisation, die sich dem
Ziel widmet, chronisch erkrankten Menschen mit selten auftretenden
Krankheiten zu helfen, bereits mehrmals unterstützt.
Die ACHSE, gegründet im Jahr 2005, ist ein Netzwerk von über 100
Patientenorganisationen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|