Jeder zweite Single in Deutschland startet mit Liebessehnsucht ins neue Jahr
Geschrieben am 18-12-2012 |
Hamburg (ots) - PARSHIP Studie zeigt: 26 Prozent der
Alleinstehenden wollen die Partnersuche 2013 noch intensiver angehen
als bisher. PARSHIP Single-Coach Markus Ernst gibt Tipps, wie es mit
dem neuen Liebesglück klappen kann.
51 Prozent der Singles in Deutschland wünschen sich, 2013 einen
neuen Partner zu finden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von
PARSHIP (www.parship.de), Europas führender Online-Partneragentur,
unter rund 500 Singles. Insgesamt ist jeder fünfte Single
zuversichtlich, dass es mit der Partnersuche auch tatsächlich klappt.
Dabei sind die Single-Männer (25 Prozent) tendenziell etwas
optimistischer als die Single-Frauen (18 Prozent). Entsprechend geben
Männer (34 Prozent) auch deutlich häufiger als Frauen (18 Prozent)
an, die Partnersuche im kommenden Jahr noch aktiver angehen zu wollen
als bisher.
Auffällig: Bei den über 50-jährigen Singles glauben lediglich elf
Prozent der Befragten, dass sie im nächsten Jahr eine neue Liebe
finden. Zudem ist der Anteil derjenigen, die ihrem Liebensglück aktiv
auf die Sprünge helfen wollen, in dieser Altersgruppe mit Abstand am
geringsten.
Freundeskreis, Internet, Bars: Das sind die Top-Flirtspots
PARSHIP hat die Singles zudem gefragt, welche Möglichkeiten sie
2012 am häufigsten genutzt haben, um einen neuen Partner zu finden.
Dabei rangiert der Freundes- und Bekanntenkreis mit 63 Prozent klar
auf Platz eins. Direkt dahinter folgen das Internet (53 Prozent) und
Ausgehmöglichkeiten wie Bars, Clubs oder Kneipen (48 Prozent).
So klappt es mit dem Liebesglück in 2013
Tipps vom PARSHIP Single-Coach und Diplom-Psychologen Markus Ernst
1. Verändern Sie Ihren Alltag
Planen Sie fürs neue Jahr bewusst einige Aktivitäten oder
Veränderungen in Ihrem Leben, die Ihnen Spaß machen und das
Wohlbefinden steigern. Menschen, die etwas für sich tun, haben meist
eine positivere Ausstrahlung - das macht attraktiv und erhöht die
Chancen bei der Partnersuche.
2. Optimieren Sie Ihr bisheriges Suchverhalten
Die Online-Partnersuche kann als effektive Ergänzung zur
Offline-Suche die Chancen enorm erhöhen, eine neue Liebe zu finden.
Und das für alle Generationen: So steigt auch die Zahl der über
50-jährigen Singles bei der Partnersuche im Internet rasant an.
3. Setzen Sie sich nicht unter Druck
Der Singlestatus ist kein Makel, der Wunsch nach einer
Partnerschaft aber menschlich und nachvollziehbar. Wer sich als
Single wohl in seiner Haut fühlt, kann entspannter und damit auch
erfolgreicher nach einem neuen Partner Ausschau halten.
4. Machen Sie sich Ihre positiven Eigenschaften bewusst
Holen Sie sich zum Beispiel Feedback von Freunden ein. Ein
positives Selbstbild erhöht Ihr Selbstbewusstsein und führt zu einer
ebensolchen Wahrnehmung durch die Umwelt.
5. Schließen Sie mit der Vergangenheit ab
Nur wer mit sich selbst im Reinen ist, wird auch über Offenheit
für eine neue Beziehung verfügen - und dies nach außen signalisieren.
Versuchen Sie, Ihren Frieden mit vergangenen Beziehungen zu finden
und beenden Sie Kontakte, die einen negativen Einfluss auf Ihre
Partnersuche haben.
Ergebnisse im Überblick
Frage: Bitte denken Sie an die vergangenen 12 Monate zurück.
Welche Möglichkeiten haben Sie ausprobiert, um einen neuen Partner
kennenzulernen bzw. wo sind Sie auf Partnersuche gegangen?
- Über den Freundes- und Bekanntenkreis (Gesamt 63 %)
- Über das Internet (z.B. Online-Partneragentur,
Online-Flirt-Portal, Chat / Forum, Social Network)(Gesamt 53 %)
- In Bars / Clubs / Diskotheken (Gesamt 48%)
- Über öffentliche Freizeitangebote (z.B. Besuch von Parks,
Schwimmbädern, Stadtfesten)(Gesamt 37%)
- Durch ein Hobby (Gesamt 32 %)
- Durch den Sport z.B. Fitnessstudio, Tennisplatz, Sportverein
(Gesamt 26 %)
- Über kulturelle Angebote (z.B. Besuch von Museen, Theater, Oper,
Konzerte)(Gesamt 23 %)
- Über den Familien- und Verwandtenkreis (Gesamt 22 %)
- Über eine Reise / Urlaub (Gesamt 17%)
- Über Kontaktanzeigen in einer Zeitung / Magazin o.ä. (Gesamt 8
%)
- Über Speed Dating (Gesamt 5 %)
- Über eine klassische Partnervermittlung
(Partnervermittlungsagentur)(Gesamt 2 %)
n = 423 Singles, Mehrfachnennungen möglich
Über die Studie
Für die Studie hat PARSHIP gemeinsam mit dem
Marktforschungsinstitut INNOFACT AG rund 500 Personen zwischen 18 und
65 Jahren befragt. Die Stichprobe entspricht nach Alter, Geschlecht
und Region der repräsentativen Verteilung der Singles in der
deutschen Bevölkerung. Die unabhängige Online-Erhebung fand im
November 2012 statt.
Über PARSHIP
PARSHIP ist die führende Online-Partneragentur für anspruchsvolle
Singles in Europa (www.parship.de). Die Mehrheit der
PARSHIP-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 28 Jahren mit
gehobenem Bildungs- und Einkommensniveau. Allen Mitgliedern bietet
PARSHIP maßgeschneiderte Services und Informationen sowie das anonyme
und sichere Umfeld für die seriöse und erfolgreiche Partnersuche. Das
PARSHIP-Prinzip® des schrittweisen Zusammenfindens basiert auf einem
74 Fragen umfassenden wissenschaftlich basierten Verfahren. Mit
seiner Hilfe werden jedem Mitglied die detaillierten Profile
besonders gut zu ihm passender Mitglieder angeboten. Bei Interesse
können dann gezielt E-Mails und Fotos ausgetauscht werden. Zu den
Kooperationspartnern in Deutschland zählen unter anderem die
Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Süddeutsche Zeitung und Die Zeit.
Das in Hamburg ansässige und zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
gehörende Unternehmen bietet seinen Service unter PARSHIP.com in
derzeit 13 Ländern an.
Seit 2001 haben sich mehr als 419.000 Menschen über PARSHIP
verliebt.* Einige der schönsten PARSHIP Liebesgeschichten finden Sie
unter www.parship.de/liebesgeschichten
*Quelle: Hochrechnung aus Nutzerbefragung nach Ende der
Premium-Mitgliedschaft weltweit im Oktober 2012
Weitere Informationen finden Sie unter www.parship.de/presse
Folgen Sie uns gerne auch auf Facebook
(https://www.facebook.com/parship) und Twitter
(https://twitter.com/PARSHIP_de)
Pressekontakt:
PARSHIP.de
Iris Weber
Speersort 10
20095 Hamburg
Telefon: 040-460026-223
E-Mail: iris.weber@parship.com
PARSHIP-Pressestelle, c/o Klenk & Hoursch
Julia Lehmann
Walther-von-Cronberg-Platz 2
60594 Frankfurt
Telefon: 069-719168-24
E-Mail: julia.lehmann@klenkhoursch.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
437713
weitere Artikel:
- Fotografieren unterm Weihnachtsbaum: Mit fünf einfachen Tipps zu gelungenen Fotos vom Fest Köln (ots) - Alle Jahre wieder: Von heimeliger Lichtstimmung ist
auf den Weihnachtsfotos nichts mehr zu sehen, und in den leuchtenden
Kinderaugen dominieren rote Pupillen. Wie Ihre Weihnachtsfotos zu
stimmungsvollen Erinnerungen werden, verraten Ihnen die Fotografen
von fotocommunity.de.
Richtig Blitzen
Richten Sie den Blitz nicht direkt auf Ihr Motiv, sondern blitzen
Sie wenn möglich über die Zimmerdecke. Beim direkten Blitz empfiehlt
es sich etwas Abstand zu halten, damit das Motiv nicht überstrahlt
und unnatürlich wirkt. mehr...
- Was ist MOVIE 43? (BILD) München (ots) -
MOVIE 43 ist... zum Beispiel, wenn Samantha (Naomi Watts) und
Robert (Liev Schreiber) ihre Elternpflichten so extrem ernst nehmen,
dass sie beschließen, ihren Sohn zuhause zu unterrichten.
Hingebungsvoll scheuen die liebenden Eltern keine Kosten und Mühen,
die Highschoolzeit von Kevin durch so wichtige und prägende Dinge wie
soziale Erniedrigungen, härtestes Mobbing und Vereinsamung zu dem
werden zu lassen, was sie nun einmal für jeden jungen Menschen
bedeutet: die unglücklichste Zeit des Lebens! Da muss ein Vater mehr...
- Es bleibt zusammen, was zusammen gehört: Vertragsverlängerung. ProSieben und Heidi Klum arbeiten über 2013 hinaus zusammen Unterföhring (ots) -
18. Dezember 2012. "Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben
ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg." (Henry Ford)
Eine einfach nur schöne Nachricht vor den Festtagen: ProSieben und
Heidi Klum verlängern ihren Vertrag über 2013 hinaus. Das
internationale Super-Model wird mit dem Münchner Sender in den
nächsten Jahren weiter "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum"
suchen.
Heidi Klum: "Meine Show 'Germany's next Topmodel' ist mir sehr ans
Herz gewachsen. Keiner hat vor sieben Jahren mit mehr...
- Texten für Websites - Seminarankündigung für Januar 2013 (BILD) --------------------------------------------------------------
Infos und Anmeldung
http://ots.de/ou97S
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Das Lesen von Texten am Monitor, wie zum Beispiel bei einem Laptop
oder einem Smartphone, unterliegt anderen Gesetzen als das Lesen von
einem Blatt Papier. Untersuchungen zufolge verlangsamt sich die
Wahrnehmung beim digitalen Lesen um 25 Prozent. Um die Aufmerksamkeit
der Leser für die eigene Website oder den Online-Newsletter zu mehr...
- Spitzer: Kein Computer bis zur 9. Klasse - Jugendliche sollten Bewerbung mit der Hand schreiben Stuttgart (ots) - Ulmer Hirnforscher fordert im Interview mit dem
Magazin Reader's Digest einen maßvollen Umgang mit den neuen Medien -
Bewerbungen von Hand schreiben
Hirnforscher Manfred Spitzer heizt die Diskussion um die
Computernutzung im Kindes- und Jugendalter mit einem neuen Vorstoß
an. In einem Interview mit dem Magazin Reader's Digest
(Januar-Ausgabe) fordert der Professor vom Inhaber des Lehrstuhls für
Psychiatrie an der Universität Ulm, dass Jugendliche bis zur 9. oder
10. Klasse auf einen Computer verzichten und ihre mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|