Bauingenieure auch 2013 zuversichtlich / Branchenvertreter blicken optimistisch auf das erste Halbjahr 2013 / Stabiler Arbeitsmarkt für Bauingenieure
Geschrieben am 17-01-2013 |
Gelnhausen (ots) - Die Chancen, in den ersten sechs Monaten des
neuen Jahres ausreichend beschäftigt zu sein, stehen für
Bauingenieure hierzulande zum wiederholten Male äußerst gut. Im
Vergleich zu den Vorjahren haben sich die Geschäftsaussichten sogar
nochmals verbessert. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage
des Online-Informationsdienstes bauingenieur24.
Die Erhebung zeigt, dass inzwischen mehr als zwei Drittel der
Teilnehmer ein "gutes" bis "sehr gutes" Geschäftshalbjahr erwarten.
Lediglich jeder 14. beurteilt die momentane Auftragslage als
"schlecht". 18,6 Prozent der Befragten bezeichnen ihre
Geschäftsaussichten als "befriedigend", sieben Prozent als
"ausreichend".
Seit 2009 stellt der Informationsdienst für Bauingenieure, der mit
fast 70.000 Besuchern monatlich einen Großteil der Branche erreicht,
zu Jahresbeginn seinen Fachlesern die Frage nach der geschäftlichen
Perspektive. "Von Beginn an ließ sich eine solide Auftragslage der
Büros und Unternehmen erkennen, der Trend geht seit Jahren nach
oben", resümiert Diplom-Ingenieur Christian Wieg, Inhaber des
bauingenieur24 Informationsdienstes.
Die zahlreichen Stellenangebote im Stellenmarkt des
Online-Magazins belegen, dass der Arbeitsmarkt sowohl für
Berufseinsteiger als auch für erfahrene Bauingenieure einiges zu
bieten hat. Zu den rund 300 Stellenanzeigen von
Ingenieurgesellschaften und Bauunternehmen kommen mehrere Angebote
aus dem deutschsprachigen Ausland sowie aus dem Rest Europas und der
Welt. "Gerade weil die Nachfrage an qualifizierten Bauingenieuren und
Technikern aufgrund der positiven Auftragslage ständig wächst, sind
wir bemüht, möglichst schnell und direkt einen Draht zwischen
Arbeitnehmern und Arbeitgebern herzustellen", weist Wieg auf die
Ziele und Ansprüche seines Dienstes hin. Bei der passgenauen Suche
sollen ein klares Layout der Stellenanzeigen und die darin
enthaltenen Projektbilder, welche über die Tätigkeitsschwerpunkte des
Arbeitgebers...(gekürzt).
Bilder in druckfähiger Qualität (mit Bildunterschrift) sowie die
vollständige Pressemitteilung (Zeichen: 2.773 ohne Leerzeichen (3.170
mit Leerzeichen), 403 Wörter) finden Sie unter:
http://www.bauingenieur24.de >> Kontakt-Presse >> Pressemeldungen
Pressekontakt:
Dipl.-Ing.
Christian Wieg
Tel. +49(0)6051/8870953
Mobil +49(0)171/8208378
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
441629
weitere Artikel:
- Geknackt: Erstmals 2,2 Millionen Nächtigungen in Zell am See-Kaprun - BILD Die Region schließt 2011/ 2012 das erfolgreichste
Tourismusjahr aller Zeiten ab und setzt mit dem Plus im
Dezember noch eins drauf
Zell am See - Kaprun (ots) - Die Touristiker und Betriebe der
Region sind hocherfreut: Zell am See-Kaprun konnte mit 2.247.426
Nächtigungen das erfolgreichste Tourismusjahr aller Zeiten verbuchen.
Nahezu 500.000 Gäste verbrachten ihren Urlaub 2011/ 2012 in der
vielseitigen Region. Das ist ein Plus von 7,45 Prozent bei den
Ankünften.
Beste Pistenverhältnisse mit bis zu einem Meter Neuschnee auf dem mehr...
- avocis lädt zur "PIMP YOUR CCW"-Party Berlin (ots) - Unter dem Motto "PIMP YOUR CCW" lädt der
Kommunikationsdienstleister avocis auch 2013 wieder Besucher und
Gäste der CCW zu seiner großen Party im Berliner FELIX ClubRestaurant
ein. Wer seinen ersten Messetag abends fulminant ausklingen lassen
möchte, sollte deshalb am 26. Februar 2013 ab 21:30 Uhr in der
Behrenstraße 72 vorbeikommen.
Für avocis gibt es gleich mehrere Gründe zum Feiern. So ist der
Kommunikationsdienstleister seit November 2012 mit der Eröffnung des
Wiener Büros auch in Österreich vertreten und hat mehr...
- Köln macht mobil / Präzise Verkehrsprognosen mit IBM Traffic Prediction für neuralgische Verkehrsknotenpunkte / Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen Ehningen, Köln (ots) - Im Rahmen eines Pilotprojekts wurde in den
vergangenen Monaten untersucht, ob eine Optimierung des
Verkehrsflusses in der Millionenmetropole Köln mit IBM Traffic
Prediction möglich wäre. Die Ergebnisse waren überzeugend: Die
Genauigkeit der Kurzzeitprognosen lagen bei über 90 Prozent. Damit
ist es mit hoher Treffsicherheit möglich, auf der Grundlage
vorliegender Verkehrsdaten sehr präzise Voraussagen zur
Verkehrsentwicklung zu geben, so dass mit einem entsprechenden
Verkehrsmanagement viele Staus vermieden mehr...
- itelligence erhält SAP-Akkreditierung für Active Quality Management Bielefeld (ots) - Hohe Qualitätsmanagement-Standards auf Basis der
SAP-Richtlinien ermöglichen itelligence die effektive Implementierung
neuer SAP-Lösungen und steigern die Kundenzufriedenheit. itelligence
hat heute mitgeteilt, von der SAP AG im Rahmen des neuen globalen
SAP-Qualitätsakkreditierungsprogramms zertifiziert worden zu sein.
Die Zertifizierung wurde vom SAP®-Team für Active Quality Management
(AQM) vorgenommen und dient als Nachweis, dass der Vertrieb und die
Implementierung von SAP-Lösungen bei itelligence nach klar
definierten mehr...
- L'TUR strafft Führungsstruktur / In Zukunft rücken die Vertriebskanäle des Veranstalters noch enger zusammen Baden-Baden (ots) - Der Marktführer für Last Minute-Urlaub
reagiert auf die wachsende Bedeutung der unterschiedlichen
Vertriebskanäle und baut die Führungsstruktur um. In Zukunft wird es
statt vier Vorstandsressorts drei geben.
Markus Orth, CEO der L'TUR Tourismus AG, übernimmt aus dem bisher
eigenständigen Bereich des Shopvertriebs künftig auch die
Verantwortung für den stationären Vertrieb. Finanzvorstand Kai
Klitzke ist zusätzlich für die personellen und administrativen Themen
rund um die L'TUR-Shops zuständig. Produktvorstand mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|