L'TUR strafft Führungsstruktur / In Zukunft rücken die Vertriebskanäle des Veranstalters noch enger zusammen
Geschrieben am 17-01-2013 |
Baden-Baden (ots) - Der Marktführer für Last Minute-Urlaub
reagiert auf die wachsende Bedeutung der unterschiedlichen
Vertriebskanäle und baut die Führungsstruktur um. In Zukunft wird es
statt vier Vorstandsressorts drei geben.
Markus Orth, CEO der L'TUR Tourismus AG, übernimmt aus dem bisher
eigenständigen Bereich des Shopvertriebs künftig auch die
Verantwortung für den stationären Vertrieb. Finanzvorstand Kai
Klitzke ist zusätzlich für die personellen und administrativen Themen
rund um die L'TUR-Shops zuständig. Produktvorstand Sven Schikarsky
wird dann die gesamte Prozesskette von der Produktion bis zum Verkauf
am Counter steuern.
"Mit dieser Maßnahme schließen wir den vor Jahren angestoßenen
Management-Umbau ab", sagt Markus Orth. "Dieser integrierte
Multi-Kanal-Ansatz ermöglicht es uns, die einzelnen Vertriebskanäle
effizienter zu verzahnen und zugleich den stationären Vertrieb besser
in die neue digitale Welt einzubinden", so Orth. "Damit wird auch die
Rolle des stationären Vertriebs nachhaltig gestärkt. Unsere Kunden
können die Vorteile der einzelnen Kanäle so noch besser nutzen."
In den vergangenen Jahren hat L'TUR den Online-Verkauf stark
forciert und ist heute mit über 50 Prozent Web-Anteil einer der
führenden deutschen Veranstalter im Internet. Dieser Anteil soll bis
2015 konsequent ausgebaut werden. Neben dem Verkauf der eigenen
Veranstalter-Produkte übernimmt L'TUR zunehmend das
Vermittlungsgeschäft für TUI Last Minute-Produkte und sehr
erfolgreich für Bahn-Reisen und Kreuzfahrten. "Dieser Entwicklung
tragen wir mit der neuen Führungsstruktur Rechnung", so Orth.
Der bisherige Vorstand für den stationären Vertrieb, Carsten
Burgmann, verlässt im gegenseitigen besten freundschaftlichen
Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat und der Geschäftsleitung das
Unternehmen. Carsten Burgmann hat insbesondere den Vertrieb von
L'TUR-Angeboten in den TUI Leisure Travel-Büros erfolgreich
vorangetrieben, wie auch die Buchbarkeit von TUI-Produkten in den
L'TUR-Shops eingeführt.
Über die L'TUR Tourismus AG:
Europas Marktführer für Last Minute-Reisen erzielte im
Geschäftsjahr 2011/2012 mit rund einer Million Kunden einen Umsatz
(inkl. vermittelter Umsatz) in Höhe von 459 Millionen Euro (Vorjahr:
428 Millionen Euro). Die TUI Travel PLC ist mit 70 Prozent an L'TUR
beteiligt, L'TUR-Gründer Karlheinz Kögel hält 30 Prozent. Die Last
Minute-Reisen sind bis wenige Stunden vor Abreise buchbar und bis zu
50 Prozent günstiger als im Reisekatalog. Täglich gibt es rund zehn
Millionen Angebote von über 10 000 Hotels und 130 Fluggesellschaften,
darunter Lufthansa, TUIfly, Condor, Air Berlin und Germanwings. Die
Reisen sind in 165 L'TUR Shops, per Telefon (00 800 / 21 21 21 00)
und unter www.ltur.de buchbar.
Pressekontakt:
Nina Meyer
L'TUR Tourismus AG
Pressestelle
Augustaplatz 8
76530 Baden-Baden
E-Mail: presse@ltur.de
Tel: +49 (0 )7221 / 366 366
Fax: +49 (0) 7221 / 366 639
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
441657
weitere Artikel:
- Q-Check: USA lösen Eurozone bei Staatsschuldenkrise ab - BILD VIG-CFO: Marktpotenzial in Osteuropa ist aufrecht -
Finanzexperten sehen Aktien im Kommen
Wien (ots) - Die Schuldenkrise wird auch 2013 dominieren,
allerdings nicht die der Eurozone, sondern die der USA. Das Thema
Staatsschulden bleibe auf der Tagesordnung, verschieben werde sich
nur der Schauplatz, hieß es von Finanzexperten beim von APA-Finance
und DerBörsianer.com veranstalteten Expertenforum "Q-Check" am
Dienstagabend. Zudem sprach Martin Simhandl, Finanzvorstand der
Vienna Insurance Group (VIG), über das aus seiner Sicht nach mehr...
- EFSA bewertet Bienensicherheit: Kein Verbot für Neonikotinoide gefordert - Behörde räumt zahlreiche Unsicherheitsfaktoren bei der Bewertung ein Maintal (ots) - Das Pflanzenschutzunternehmen Syngenta nahm heute
zur aktuellen Bewertung von Saatgutbehandlungsmitteln, darunter auch
der hauseigene Wirkstoff Thiamethoxam, durch die Europäische
Sicherheitsbehörde (EFSA) Stellung.
Theo Jachmann, Geschäftsführer der Syngenta Germany GmbH sagte:
"EFSA räumt ein, dass die aktuelle Bewertung mit zahlreichen
Unsicherheitsfaktoren behaftet ist, denn die Richtlinie zur
Bienenprüfung befindet sich noch in der Entwicklungsphase." Die
Behörde beziehe sich deshalb auf die rein theoretisch mehr...
- Videomarketing: Neue Software veredelt Filme mit Fakten Karlsruhe (ots) - Mit "richmedia plus" hat die Karlsruher
Werbeagentur für Design & Lösung, DER PUNKT GmbH, eine neue Software
entwickelt, die einfache Web-Videos mit zusätzlichen Inhalten wie
Text, Bilder, Links, Downloads oder PowerPoint-Präsentationen
aufwertet. Das webbasierte Redaktionssystem erlaubt es, Videos
selbst hochzuladen, Inhalte hinzuzufügen, zu verwalten und auf der
eigenen Webseite oder auf Video-Kanälen im Internet zu publizieren.
"richmedia plus" eignet sich so für die Selbstvermarktung, die
Vermarktung erklärungsbedürftiger mehr...
- Studie Reisebüros: Kunden erhalten nicht immer passende Empfehlungen - Neckermann Reisen vor Reiseland und First Reisebüro Hamburg (ots) - Ob exotische Fernreise, entspannter Familienurlaub
oder luxuriöse Kreuzfahrt - die Vielfalt der Reiseangebote ist enorm
und eine umfassende Beratung in einem Reisebüro kann dabei sehr
hilfreich sein. Doch wie kompetent und individuell beraten die
Anbieter wirklich? Das Deutsche Institut für Service-Qualität
untersuchte im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 14 bedeutende
Reisebüro-Ketten.
Ergebnis: Die persönliche Beratung in den Filialen war im
Durchschnitt lediglich befriedigend, obwohl diese ja gerade als mehr...
- Nachhaltigkeit: Unternehmen fehlt die Erfolgsmessung Hamburg (ots) - Umwelt- und Sozialbewusstsein sind in der
Wirtschaft angekommen: Mehr als zwei Drittel der Fach- und
Führungskräfte in Deutschland sind der Ansicht, dass Nachhaltigkeit
in der Wertschöpfung für ihr eigenes Unternehmen wichtig ist. Aber
die Umsetzung steckt noch in den Kinderschuhen. Denn erst weniger als
die Hälfte der Firmen misst und steuert systematisch, wie nachhaltig
ihre eigenen Aktivitäten sind. Zu diesem Ergebnis kommt der
"Managementkompass Nachhaltige Wertschöpfung" von Steria Mummert
Consulting in Zusammenarbeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|