Kieler Nachrichten: Sven Fricke wird Geschäftsführer der Kieler Nachrichten
Geschrieben am 01-02-2013 |
Kiel (ots) - Sven Fricke (40) ist von den Gesellschaftern der
Kieler-Nachrichten-Gruppe mit Wirkung vom 1. April 2013 zum
alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer der Kieler Zeitung
Verlags- und Druckerei KG GmbH & Co. an die Seite von Jürgen
Heinemann (64) berufen worden. Heinemann hatte nach dem Tod des
Verlegers Christian Heinrich im Februar 2012 die Gruppe als
alleiniger Geschäftsführer geleitet. Fricke wurde 1972 im hessischen
Witzenhausen geboren, absolvierte nach dem Abitur eine Lehre zum
Drucker, leistete seinen Wehrdienst bei der Marine in Wilhelmshaven
und schloss die berufliche Ausbildung mit einem Ingenieurstudium in
Stuttgart ab. Erste berufliche Stationen waren die
"Hessische/Niedersächsische Allgemeine" in Kassel und die Axel
Springer AG an den Standorten Hamburg und Ahrensburg. 2002 wechselte
Fricke zu den Kieler Nachrichten, war maßgeblich an der
Inbetriebnahme des neuen Druckhauses in Kiel-Moorsee beteiligt, das
er auch als technischer Leiter führte, bevor er im April 2011 zum
Geschäftsführer der Kieler Zeitung GmbH & Co Offsetdruck KG berufen
wurde. Nicht zuletzt seine Erfolge bei der Entwicklung des
Druckhauses zu einem florierenden Druck- und Logistikzentrum, an der
B404 am Ortsausgang Kiels für jedermann weithin sichtbar, haben die
KN-Gesellschafter bewogen, Fricke nachhaltig auch Verantwortung für
den Zeitungsverlag am Standort Fleethörn zu übertragen. Fricke ist
verheiratet, Vater zweier Söhne und lebt mit seiner Familie in der
Probstei. Gesellschafter der Kieler-Nachrichten-Gruppe sind die
Gesellschaft der Heinrich-Erben Christian Tobias, Olaf und Björn
Heinrich (CTOB/51 Prozent) sowie die Verlagsgesellschaft Madsack GmbH
& Co. KG (Hannover/49 Prozent). Die Kieler Nachrichten ihrerseits
sind u.a. am "Nordkurier" in Neubrandenburg, an der "Märkischen
Allgemeinen" in Potsdam sowie am Radiounternehmen "Regiocast" in
Leipzig beteiligt.
Pressekontakt:
Kieler Nachrichten
newsroom Kieler Nachrichten
Telefon: Tel.: 0431/9032812
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
444693
weitere Artikel:
- Routes Americas Heads to El Salvador in 2014 Manchester, England (ots/PRNewswire) -
Ministry of Tourism El Salvador named as host of 7th Routes
Americas event
El Salvador was today named as the destination for the 7th Routes
Americas event, which will take place in early 2014. The Honourable
Minister of Tourism Mr. Jose Napoleon Duarte Duran signed the
agreement during a signing ceremony which took place yesterday at
FITUR in Madrid. Also present at the signing were, El Salvador's
tourism business representatives, employees from CORSATUR, Katie
Bland, Future Hosts mehr...
- Bislang nie da gewesenes kostenloses Schulungsprogramm beim World ATM Congress Washington (ots/PRNewswire) - Der World ATM Congress bietet eine
bislang bei internationalen Luftverkehrskonferenzen nie da gewesene
Menge an kostenlosen Schulungsveranstaltungen. Die führenden Experten
der Luftfahrtbranche äußern sich bei interaktiven Foren, bei denen
Dialoge und unterschiedliche Perspektiven ausdrücklich erwünscht
sind.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120717/NE40700LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120717/NE40700LOGO] )
Drei Veranstaltungsorte. Drei Tage. Auf der Spotlight-Bühne finden mehr...
- Börsen-Zeitung: Geräuschloser Entzug, Börsenkommentar "Marktplatz", von Georg Blaha. Frankfurt (ots) - Für alle, die ihr Geld mit dem Schüren von
Inflationsängsten verdienen, ist es natürlich eine schlechte
Nachricht. 137 Mrd. Euro haben die Banken der Eurozone in der
beendeten Handelswoche der Europäischen Zentralbank (EZB) aus den
beiden Dreijahrestendern vorzeitig zurückgezahlt. Die
Überschussliquidität im Eurosystem, die nach der "Dicken Berta", wie
EZB-Chef Mario Draghi die beiden langfristigen
Refinanzierungsoperationen auch nannte, in astronomische Höhen
geschossen war, hat sich damit deutlich reduziert. mehr...
- The Art Of Form(TM): Maidenform® präsentiert Start der neuen weltweiten Markenplattform auf der Amsterdam Fashion Week - Mit Foto
New York (ots/PRNewswire) - Maidenform beginnt das Jahr 2013 mit
einem neuen Look. Die 91-jährige kultige Lingerie- und
Shapewear-Marke geht mit The Art of Form, Maidenforms neuer
weltweiter Markenplattform, auf den Catwalk. Es handelt sich dabei um
eine sexy Kampagne, die sich der Kunst und Schönheit des weiblichen
Körpers widmet. Maidenform führte anlässlich einer formalen
Modenschau in Amsterdam auf der Amsterdam Fashion Week am 26. Januar
ein schlankeres, moderneres Logo und ein erweitertes, innovatives
Produktangebot mehr...
- WAZ: Kraftwerk-Streik mitten im Winter. Kommentar von Frank Meßing Essen (ots) - Mitten im Winter blasen die Gewerkschaften zu
Arbeitskämpfen bei den Energieriesen. Bei Eon soll der Streik am
Montag beginnen, bei RWE startet die Urabstimmung am Dienstag, EnBW
befindet sich noch in den Verhandlungen, Vattenfall steht der Auftakt
noch bevor. Die niedrigen Temperaturen und die Befürchtung in der
Bevölkerung, dass in Zeiten rasant steigender Energiepreise durch
Streiks in Kraftwerken der Strom ausfällt oder die Heizungen kalt
bleiben, spielen den Gewerkschaften in die Hände. Nicht von ungefähr
beeilte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|