Krebs von Mundhöhle oder Rachen bei Männern die fünfthäufigste Krebsneuerkrankung
Geschrieben am 04-02-2013 |
Berlin (ots) - Mundhöhlenkrebs ist eine lebensgefährliche
Erkrankung - statistisch gesehen vor allem für Männer, darauf
verweist die Bundeszahnärztekammer. Bei Männern stellte Krebs der
Mundhöhle und des Rachens 2012 die fünfthäufigste und bei Frauen die
15-häufigste Krebsneuerkrankung dar.
Die Häufigkeit bösartiger Neubildungen ist bei Männern und Frauen
unterschiedlich: 10.100 Neuerkrankungsfälle bei Männern und 3.800 bei
Frauen wurden für 2012 prognostiziert. Die 5-Jahres-Überlebensrate
liegt bei Männern zwischen 43 und 50 Prozent, bei Frauen zwischen 56
und 65 Prozent. Früherkennung und rechtzeitige Behandlung sind
deshalb entscheidend.
"Bei einer zahnärztlichen Routineuntersuchung können
Mundhöhlenkrebs oder dessen Vorstufen rechtzeitig entdeckt werden.
Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt sind somit gleichzeitig
Krebsvorsorge", erklärt der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Dr.
Peter Engel. "Bei der Prävention und Aufklärung zu lebensbedrohenden
Krebserkrankungen arbeitet die Zahnärzteschaft zudem eng mit dem
Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und der Fachwissenschaft
zusammen."
Hintergrund
Quelle/Zahlen: Statistisches Jahrbuch 2011/2012 der
Bundeszahnärztekammer
Die Bundeszahnärztekammer hat in Zusammenarbeit mit der
Wissenschaft eine Patienteninformation zur Früherkennung des
Mundhöhlenkrebses herausgegeben: http://ots.de/QMaN1
Infografik zum Download: www.bzaek.de/presse/medienarchiv/krebs-vo
n-mundhoehle-oder-rachen.html
Die Verwendung ist bei Berichterstattung unter Nennung der
Quellenangabe honorarfrei. © BZÄK
Presseexemplare Statistisches Jahrbuch über presse@bzaek.de
Pressekontakt:
Dipl.-Des. Jette Krämer, Telefon: +49 30 40005-150, E-Mail:
presse@bzaek.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
444869
weitere Artikel:
- Mit dem Studienkompass an die Uni / Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort für das gemeinnützige Förderprogramm bewerben Berlin (ots) - Wie geht es für mich nach dem Abitur weiter? Welche
Studienfächer gibt es eigentlich und wie finde ich eine Fachrichtung,
die zu meinen Stärken passt? Der STUDIENKOMPASS hilft Jugendlichen
bei diesen wichtigen Zukunftsfragen und unterstützt sie bei der
Studien- und Berufswahl. Das Programm der Accenture-Stiftung, der
Deutsche Bank Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
(sdw) richtet sich dabei speziell an Schülerinnen und Schüler, deren
Eltern nicht studiert haben. Für den achten Jahrgang können sich
Jugendliche, mehr...
- Bewiesen: Blumen bleiben unvergesslich! Berlin (ots) - Am 14. Februar ist Valentinstag! Der Tag der großen
und kleinen, der geplanten und spontanen Liebesbeweise. Für alle, die
sich fragen, wie sie eine wahrhaft unvergessliche Liebesbotschaft
senden, hier die Antwort: mit Blumen. Eine Studie belegt, besondere
Blumensträuße bleiben jahrzehntelang in Erinnerung.
Blumen sind weltweit das beliebteste Geschenk zum Valentinstag.
Kein Wunder, denn Blumen bringen Freude, sie sind bunt, einzigartig
und zaubern den Beschenkten ein Lächeln aufs Gesicht. Natürliche
Schönheit schafft mehr...
- Tagessieg für Bodensee-Tatort
Fast zehn Millionen sahen "Die schöne Mona ist tot" im Ersten Baden-Baden (ots) - 9,91 Millionen Zuschauer verfolgten gestern
Abend (3.2.2013) den aktuellen SWR-Tatort mit Eva Mattes und
Sebastian Bezzel im Ersten. Der Krimi "Die schöne Mona ist tot" war
damit Tagessieger im deutschen Fernsehen. Die Zuschauerzahl
entspricht einem Marktanteil von 26,8 Prozent. Auch beim Publikum
zwischen 14 und 49 Jahren lag der SWR-Tatort mit 3,24 Millionen
Zuschauern und 22 Prozent Marktanteil mit deutlichem Abstand an der
Spitze. Damit ist der gestrige SWR-Krimi auch der erfolgreichste
Klara-Blum-Tatort mehr...
- Karneval: Schminke und Kostüme können Hautreaktionen hervorrufen / TÜV Rheinland: Bei Kinderschminke auf CE-Zeichen achten / Haltbarkeitsdatum von Schminksets prüfen / Kostüme vor dem Tragen waschen Köln (ots) - Farbenfrohe Outfits und bunt bemalte Gesichter - in
der fünften Jahreszeit verlangt das närrische Treiben nach lustiger
Maskerade. Doch da es sich bei Karnevalsartikeln in erster Linie um
günstige Saisonware handelt, sind die Produkte gesundheitlich nicht
immer unbedenklich. Allergische Hautreaktionen von Rötungen und
Juckreiz bis hin zu Ekzemen können die Folge sein. "Ob Schminke gut
vertragen wird ist im Vorfeld nicht festzustellen. Inhaltsstoffe und
der Preis sind keine Indikatoren dafür, wie der jeweilige Hauttyp mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 4. Februar 2013 Mainz (ots) -
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 10/13
(Bitte die Programmänderungen und Zeitänderungen
beachten.)
Sa., 2.3.
21.15 Berlin Live
mit Broilers, Tito & Tarantula, Madsen
22.45 The Crow II - Die Rache der Krähe
Spielfilm, USA 1996
0.10 The Crow II - Die Rache der Krähe
Spielfilm, USA 1996
1.40 Berlin Live
mit Broilers, Tito & Tarantula, Madsen
3.10 Off Limits
Ultimate Rush
3.35 Off Limits
Focused
4.00 Fahrt ins Risiko mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|