stern TV - Mittwoch, 06.02.2013, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka
Geschrieben am 07-02-2013 |
Köln (ots) - Sarah P. nach dem Samenspender-Prozess bei stern TV:
"Ich will ihn nur kennenlernen und ihm Fragen stellen"
Sarah P. hat ein historisches Gerichtsurteil erstritten: Die
21-Jährige Studentin aus Bochum wurde mit einer Samenspende gezeugt
und darf jetzt den Namen ihres biologischen Vaters erfahren, so die
Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm. "Wir haben die Klage
eingereicht, um die Daten zu erfahren. Ich bin optimistisch, dass wir
das jetzt erfahren, wenn wir das Urteil vollstrecken", sagte Sarah P.
bei stern TV. Bisher hatte sich das Zentrum für Reproduktionsmedizin
in Essen geweigert, den Namen des anonymen Spenders zu nennen. In dem
Institut war Sarahs Mutter Anfang der 90er Jahre behandelt worden.
"Ich will ihn nur kennenlernen und ihm zwei oder drei Fragen
stellen. Ich will keine Beziehung. Es kommen einfach Fragen in einem
auf, " so Sarah P. im Gespräch mit stern TV-Moderator Steffen
Hallaschka über ihre Motivation. Der Faktor Geld interessiere sie
nicht: "Ich habe keine finanziellen Ansprüche. Ich könnte das auch
aus moralischen Gründen niemals machen."
Markus Goldbach, der Anwalt von Sarah P., wies bei stern TV darauf
hin, dass nach dem Urteil Kinder "unter bestimmten Voraussetzungen
auch Unterhaltsansprüche stellen und natürlich dann auch
erbberechtigt sein" können. Finanzielle Motive seien aber nicht die
Regel, wenn so genannte Spenderkinder nach ihren biologischen Vätern
suchten: "Es sind Kinder, die um ihre Identität ringen und die wollen
sich nicht auch noch das Portemonnaie vollmachen."
Am Mittwoch hatte das Oberlandesgericht Hamm entschieden, dass die
Identität des biologischen Vaters offengelegt werden muss (AZ: I-14 U
7/12). Eine Revision wurde nicht zugelassen. Seit 2007 ist
vorgeschrieben, dass die Unterlagen, in denen die Daten der
behandelten Frau und des Spenders verzeichnet sind, mindestens 30
Jahren aufbewahrt werden müssen. Bis 2007 betrug diese
Dokumentationsfrist lediglich zehn Jahre. In Deutschland sind seit
den siebziger Jahren rund 100.000 Kinder durch eine Samenspende
gezeugt worden.
Pressekontakt:
Die Meldung ist mit Nennung der Quelle sofort verfügbar.
Edgar Schnicke, Pressesprecher stern TV, Tel.: 02 21/9 51 59 96 42
E-Mail: schnicke@sterntv.de
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de und www.iutv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
445580
weitere Artikel:
- Clever Fett sparen - So kommen Sie ohne Diät schlank in den Frühling (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Zu dieser Jahreszeit stehen Diäten hoch im Kurs, man braucht ja
nur irgendeine Zeitschrift aufblättern. Dabei erklären Experten immer
und immer wieder, dass nur eine Ernährungsumstellung wirklich hilft,
um unser Gewicht dauerhaft in den Griff zu bekommen, zum Beispiel
indem man am Fett spart, schreibt das Apothekenmagazin Diabetes
Ratgeber. Fette sind für viele Vorgänge in unserem Körper wichtig,
aber zu viel davon fördert Übergewicht. Wenn wir im Alltag Fett
sparen können, gelingt es uns leichter abzunehmen mehr...
- Bestnoten für MEDIAN Haus St. Georg Nordrach Nordrach (ots) - Dieses Ergebnis ist nicht mehr zu toppen: Bei der
jüngsten Prüfung durch den Medizinischen Dienst der
Krankenversicherung (MDK) erhielt das MEDIAN Haus St. Georg im
baden-württembergischen Nordrach die Bestnote "1,0". Dies betraf die
Bereiche "Pflege und medizinische Versorgung", "Umgang mit
demenzkranken Bewohnern", Soziale Betreuung und Alltagsgestaltung"
sowie "Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene". Insgesamt
prüfte der MDK im MEDIAN Haus St. Georg 82 einzelne Aspekte, die vom
sachgerechten Umgang mit mehr...
- Das Grapefruit-Problem / Die Wirkung von mehr als 85 Arzneimitteln wird von der Frucht beeinflusst Baierbrunn (ots) - Grapefruit kann die Wirkung von Arzneien vor
allem bei Älteren gefährlich verstärken. Bei mehr als 85 Medikamenten
wurde inzwischen eine Beeinflussung festgestellt, berichtet das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Patienten können in der
Apotheke erfahren, ob sich ihre Arzneimittel mit Grapefruit
vertragen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 2/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung mehr...
- Bitte mehr anfassen / Ein Berührungsforscher beklagt einen Trend zur Körperängstlichkeit Baierbrunn (ots) - In Deutschland entwickle sich eine
körperängstliche Kultur, bedauert der Haptik-Forscher Privatdozent
Dr. Martin Grunwald aus Leipzig in der "Apotheken Umschau".
"Berührungen sind tabu oder übersexualisiert", sagt er. Oft würden
sie auch nicht gutgeheißen, weil man dabei Keime übertragen könne.
Grunwald rät, dem aktiv entgegenzuwirken, denn "ohne liebevolle
Berührung `verhungert` der Mensch". Die wohltuende Wirkung beim
Körperkontakt sei mit einer ganzen Hormon-Kaskade auch messbar. Wer
körperliche Berührung vermisst, mehr...
- Generalverdacht Alkohol / "Nun schlaf dich erst mal aus" --------------------------------------------------------------
Kostenloses Notfall-Paket
http://ots.de/RjDX7
--------------------------------------------------------------
Gütersloh (ots) - Wer alkoholisiert zum Notfall wird, kann ein
echtes Problem bekommen - vor allem, wenn der Alkohol gar nicht
Ursache seines Problems ist. Auf diese Gefahr zur Karnevalszeit weist
die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hin.
Dass mancher Jeck über körperliche Ausfälle klagt, wundert
niemanden. "Aber Alkohol birgt die Gefahr, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|