Ohne elterliche Unterstützung geht bei Grundschülern oft wenig
Geschrieben am 07-02-2013 |
Hamburg (ots) - Bei den meisten Eltern von Grundschülern stehen
Hausaufgaben und Zeugnisse ganz oben auf der Tagesordnung. Aber oft
fehlt den Kindern die Motivation oder Lust zum Lernen. Ein- bis
mehrmals pro Woche helfen viele Eltern bei den Hausaufgaben. Das
ergab die Befragung von über 500 Eltern von Kindern im
Grundschulalter, durchgeführt im Auftrag von www.lernerfolg.de - der
Lernplattform für Grundschüler.
Für ein gutes Zeugnis gibt's eine Belohnung. Der Meinung sind 78%
der befragten Eltern. Aber wo dran liegt es, wenn es mit der guten
Note nicht klappt? Über 50% führen das auf "Schwierigkeiten sich zu
konzentrieren" oder "fehlende Lust am Lernen" zurück. Im Kinderalltag
könnte man annehmen, dass "Hobbies, Freizeit & Co." auch zu einer
Beeinflussung der schulischen Leistung führe. Der Meinung aber sind
lediglich 3% der Befragten.
Bei schlechten Noten reagieren Eltern sofort
Wenn es zu einer Verschlechterung in der Schule kommt, möchten
viele Eltern (78%) sofort reagieren. 63% der Befragten "versuchen mit
dem Kind den erforderlichen Lernstoff aufzuarbeiten". 39% suchen das
Gespräch mit dem Lehrer. 20% der Eltern denken über Lernsoftware und
Lernspiele für den Computer als Lösungshilfe bei schlechten Noten
nach. Nachhilfe spielt mit 14% eine geringe Rolle. Als
lernintensivste Fächer werden mit 49% Mathematik und Deutsch mit 35%
benannt. Der Großteil der Eltern (90%) setzt sich sogar ein- bis
mehrmals pro Woche mit dem Kind zusammen, um bei den Hausaufgaben zu
helfen.
Eltern befürworten Computernutzung der Grundschüler
Wenngleich Hirnforscher Manfred Spitzer in seinem veröffentlichten
Buch vor "digitaler Demenz" warnt und sich in der Erklärung versucht,
dass Computer und Smartphones Kinder dumm machen könnten, stehen
Eltern der Computernutzung der Kinder aufgeschlossen gegenüber. Fast
zwei Drittel (63%) der Befragten geben an, dass die Kinder
Lernsoftware, Online-Lernprogramme oder ähnliches nutzen. Über die
Hälfte sagt sogar, dass ihre Kinder auch in der Schule mit dem
Computer arbeiten.
Begleitmaterial und weitere Details sind auf
http://www.lernerfolg.de/eltern-von-grundschuelern veröffentlicht.
Die Umfrage wurde durchgeführt im Zeitraum 18.01- 25.01.2013 über
YouGov im Auftrag von www.lernerfolg.de.
Pressekontakt:
Tivola Publishing GmbH, Lars Poeck, Marketing & PR
Phone +49 (0)40 70 7006 41, Mail: poeck@tivola.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
445724
weitere Artikel:
- Grünes Krankenhaus - Energieverbrauch senken und Kosten sparen (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Die wirtschaftliche Lage vieler Krankenhäuser hat sich in den
letzten Jahren deutlich verschlechtert: Eins von Dreien schreibt
zurzeit rote Zahlen. Kein Wunder, dass da überall händeringend nach
Einsparmöglichkeiten gesucht wird. Zum Beispiel auch in der Strom-
und Wärmeversorgung. Was in diesem Bereich alles möglich ist, weiß
Oliver Heinze.
Sprecher: Die meisten Krankenhäuser verpulvern zu viel Energie.
Sie könnten ihren jährlichen Verbrauch locker um 20 bis 30 Prozent
senken, mehr...
- Deutsche AIDS-Hilfe kritisiert Medienbericht zu "Spuck-Attacke" Berlin (ots) - Anlässlich der Meldung "Polizei hat den
Aids-Spucker, sucht Opfer" der Berliner Zeitung "B.Z." vom 6. Februar
stellt die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) klar: HIV wird nicht über
Speichel übertragen. "Weltweit ist bisher keine Ansteckung über
diesen Weg beschrieben worden", sagt DAH-Medizinreferent Armin
Schafberger.
"Diese Meldung ist unverantwortliche Panikmache", sagt Carsten
Schatz vom Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe. "Das Opfer des Vorfalls
vom 8. Januar muss sich keine Sorgen wegen einer möglichen Ansteckung
mit mehr...
- BVPA begrüßt Aufstellen erster Vergütungsregeln für freie Fotojournalisten, verneint aber Anwendbarkeit für Bildagenturen und kritisiert die niedrigen Vergütungssätze Berlin (ots) - Der Bundesverband der Pressebild-Agenturen und
Bildarchive eV. (BVPA) begrüßt die Aufstellung erster
Vergütungsregeln für freie Fotojournalisten. Der Verband stellt
jedoch klar, dass diese ausschließlich auf die freien
Fotojournalisten, die ihre Bilder den Zeitungsverlagen direkt
anbieten, zur Anwendung kommen. Der Geschäftsführer des BVPA,
Alexander Koch, äußert hierzu, dass die aufgestellten
Vergütungsregeln nur von den Vertretern der freiberuflichen
Fotografen und der Verlage verhandelt worden seien und die
Bildagenturen mehr...
- Valentinstag-Pilgerreisen für Paare und Singles (BILD) München (ots) -
Paris ist perfekt, Venedig vollkommen und Rom romantisch für
Valentinstag. Aber auch andere Orte sind wie gemacht für
bedeutungsvolle Reisen rund um den 14. Februar: Die älteste bekannte
Valentinskarte, der Wirkungsort des Valentin oder das Land, in der es
wegen der hohen Scheidungsrate viele Alleinstehende gibt - dorthin
führen die Top 10 Pilgerreisen an Valentinstag, die lastminute.de,
die Last Minute Reisewebsite, zusammengestellt hat. Für alle, die in
letzter Minute noch Pläne für den Tag der Liebe brauchen mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 8. Februar 2013, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Spar-Gipfel - Können sich die Staatschefs auf den Haushalt einigen?
Nach Mord eines Oppositionspolitikers - Unruhen in Tunesien
Neujahrsfest in China - Das Jahr der Schlange
Glamour in der Hauptstadt - Eröffnung der Berlinale
Im Sport:
Biathlon-WM in Nove Mesto: Deutsche Medaille in der Mixed-Staffel?
Schalke in der Keller-Krise: Trainer Jens Keller in der Kritik
Gespräche:
7.05 Uhr: Martin Schulz, EU-Parlamentspräsident, zu EU-Gipfel
8.50 Uhr: Isabella Rossellini, Schauspielerin, im Berlinale-Studie
Es moderieren: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|