co2online Klima-Barometer: Mehr Engagement für den Klimaschutz in der Bevölkerung gefragt / Mehrheit von Umfrage-Teilnehmern hält eigenes Engagement beim Klimaschutz für überdurchschnittlich
Geschrieben am 14-02-2013 |
Berlin (ots) - Nahezu die Hälfte der Befragten des aktuellen
Klima-Barometers ist der Meinung, die Bevölkerung in Deutschland tue
viel zu wenig für den Klimaschutz. Gemeint sind damit allerdings vor
allem die anderen, denn: Das eigene Engagement wird von einer
deutlichen Mehrheit der Befragten (68 Prozent) für größer gehalten
als das der Gesamtbevölkerung. Die Umfrage-Ergebnisse, die die
co2online gemeinnützige GmbH im Rahmen ihrer vom
Bundesumweltministerium geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz"
veröffentlicht, zeigen, dass das dringend nötige
Klimaschutz-Engagement und verstärkte Anstrengungen zur Senkung des
Energieverbrauchs vor allem von der Bevölkerung gefordert werden. Mit
40 Prozent sehen die Umfrage-Teilnehmer in erster Linie ihre
Mitmenschen in der Pflicht, erst an zweiter bzw. dritter Stelle wird
besonderer Einsatz von Politik (35 Prozent) und Wirtschaft (25
Prozent) verlangt. Dem Handeln des Einzelnen wird somit wieder mehr
Bedeutung zugeschrieben, auch angetrieben durch die Erkenntnis, dass
von der internationalen Klimapolitik keine absehbaren Ergebnisse zu
erwarten sind und auf nationaler Ebene oft Unklarheit über die Wahl
der Instrumente herrscht.
Deutlicher Anstieg des Klimaschutz-Interesses
Der Trend zu mehr Eigeninitiative bei Energiesparen und
Klimaschutz setzt sich auch in der Entwicklung des Index zum
öffentlichen Klimaschutzinteresse fort. Insgesamt konnte der
Indexwert im letzten Quartal des Jahres 2012 einen deutlichen
Aufschwung verzeichnen. Im Vergleich zum dritten Quartal 2012 stieg
er um 28 Punkte auf 80 Punkte an. Besonders stark wuchs die Nachfrage
nach persönlicher Beratung zum Energiesparpotenzial im Haushalt mit
Hilfe der Online-Ratgeber der Kampagne "Klima sucht Schutz". Die
Hebung der eigenen Potenziale für Energieeffizienz und Klimaschutz
rücken wieder stärker in den Fokus.
Das aktuelle Klima-Barometer 04/2012 steht unter
www.klima-sucht-schutz.de/mitmachen/klima-barometer mit allen
Ergebnissen und Grafiken zum Download bereit.
Über das co2online Klima-Barometer
Das Klima-Barometer ermittelt quartalsweise die Einstellung der
Bevölkerung gegenüber aktuellen Fragen zu Klimaschutz, Klimawandel
und Energieverbrauch sowie das öffentliche Interesse an diesen
Themen. Jede Ausgabe besteht aus zwei Bereichen: Besucher der
co2online-Webseiten können einerseits an Online-Umfragen zu aktuellen
Themen teilnehmen. Außerdem enthält das Klima-Barometer einen
quartalsweise fortgeschriebenen Index. Der Index basiert auf einer
Auswertung von vier relevanten Indikatoren (1. Experteneinschätzung
zum Interesse in der Bevölkerung am Klimaschutz und zur Höhe der
Nachfrage nach ihrer Expertise zum Thema, 2. Anzahl der
Medien-Beiträge im betreffenden Quartal zu den Themen Klimawandel,
Klimaschutz und Energiesparen, 3. Interesse der
Internet-Öffentlichkeit, gemessen an der Häufigkeit der Suchbegriffe
Klimawandel, Klimaschutz und Energiesparen bei Google, 4.
Nutzungsfrequenz ausgewählter Ratgeber der Klimaschutzkampagne zu
Energiesparmaßnahmen und Energieeffizienz). Die einzelnen Indikatoren
werden in einen Indexwert umgerechnet, der sich um den
Durchschnittswert von 100 Punkten bewegt.
Herausgeber des Klima-Barometers ist die gemeinnützige
Beratungsgesellschaft co2online mbH. co2online setzt sich für die
Senkung des klimaschädlichen CO2 -Ausstoßes ein. Mit interaktiven
Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln und
Heizgutachten motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz
auch Geld zu sparen. Ein starkes Netzwerk mit Partnern aus Medien,
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt verschiedene
Informationskampagnen. co2online initiiert unter anderem die vom
Bundesumweltministerium geförderte Verbraucherkampagne "Klima sucht
Schutz" (www.klima-sucht-schutz.de).
Pressekontakt:
Sebastian Lambeck
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 780 9665 - 26
Fax: 030 / 780 9665 - 11
E-Mail: sebastian.lambeck@co2online.de
www.twitter.com/co2online | www.facebook.com/Klima.sucht.Schutz
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
446836
weitere Artikel:
- Kalkofe total auf TELE 5 München (ots) -
- Dschungelcamp Special: "Ich bin der Kalk - holt mich hier raus"!
- Staffelverlängerung um 10 brandneue Folgen
- Seine besten Sprüche zum Downloaden
Das konnte er sich nicht nehmen lassen - das Dschungelcamp musste
dran glauben. Der Bauch von Katzenbergers Mutter, der Arsch von Klaus
Baumgart, Patrick Nuos Pornosucht - ein gefundenes Fressen für den
Medienterminator. TELE 5 zeigt das Special als extra lange Folge mit
21 Minuten an diesem Freitag, 15.2.2013, 20.00 Uhr.
Doch das Camp ist nicht mehr...
- Kreativ, nicht chaotisch / Neues Seminar zeigt, wie man seine Zeit systematisch und doch flexibel managt Freiburg (ots) - Kreative Menschen kommen häufig nur schwer mit
den Ansätzen des konventionellen Zeitmanagements klar. Wie es ihnen
gelingt, sich selbst zu organisieren, Termine zu halten und ihre
Ziele als Fach- und Führungskräfte zu erreichen, zeigt ein neues
Qualifizierungsangebot der Haufe Akademie.
Die meisten Berufstätigen kennen das Gefühl nur zu gut, dass der
Tag leider nur 24 Stunden hat. Vor allem kreative Menschen tun sich
schwer mit starren Arbeitszeiten, sitzen gern bis tief in die Nacht
am Schreibtisch. Das Seminar mehr...
- PHOENIX-Erstausstrahlung
MEIN AUSLAND - Meer, Strand und Wind - Brasiliens Traumküste Piauí
Sonntag, 14. April 2013, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Der Bundesstaat Piauí hat zwar mit nur 65 Kilometern
den kleinsten Küstenabschnitt in Brasilien, aber dafür einen der
Schönsten. Ursprünglichkeit, eine atemberaubende Vielfalt an
exotischer Flora und Fauna prägt diese Region, in der auch das
Parnaiba - Flussdelta liegt. Hier leben die Menschen vor allem vom
Fischfang, von einem bescheidenen Tourismus, von traditioneller
Handwerkskunst, wie dem Knüpfen der typischen Textilien dieser
Region.
In Piauí spielen auch viele Naturschutzprojekte eine große Rolle.
Schildkrötenschutz mehr...
- Weltneuheit auf der Ambiente 2013 / Kyocera präsentiert neue Keramikmesser-Serie "LTD" - limited Edition (BILD) Kyoto/Neuss (ots) -
Beste Qualität und edles Design - dafür stehen die Keramikmesser
des japanischen Technologiekonzerns Kyocera. Wie ein Klassiker der
japanischen Küche mutet die neue fünfteilige Keramik-Messerserie
"LTD" (Limited, dt. limitiert) von Kyocera an: Bestechend scharfe
Keramikklingen in edlem Schwarz und robuste Griffe aus Pakkaholz und
Edelstahl sprechen für eine neue Art des Kochvergnügens für Hobby-
und Profiköche. Vom 15. bis 19. Februar 2013 stellt der
Keramikmesser-Experte die neue Serie weltweit erstmals mehr...
- NORMA: DLG-Medaillenflut und "Spitzenadresse für Bio" auch in 2013 (BILD) Nürnberg (ots) -
Das macht NORMA keiner nach: Der Discounter ist vorbildlich, wenn
es um die hohe Qualität von Bio-Lebensmitteln geht. Das beweist die
aktuelle Vielzahl an Goldmedaillen, die es zum wiederholten Male von
der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für die
herausragenden NORMA-Lebensmittel gibt: gleich 114-mal Gold bei der
neuesten DLG-Prämierung. Dazu liegt NORMA mit 60 Silber- und 12
Bronzemedaillen insgesamt auch klar an der Spitze - noch dazu hat der
Discounter aus Nürnberg ganz aktuell zum fünften mal mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|