NORMA: DLG-Medaillenflut und "Spitzenadresse für Bio" auch in 2013 (BILD)
Geschrieben am 14-02-2013 |
Nürnberg (ots) -
Das macht NORMA keiner nach: Der Discounter ist vorbildlich, wenn
es um die hohe Qualität von Bio-Lebensmitteln geht. Das beweist die
aktuelle Vielzahl an Goldmedaillen, die es zum wiederholten Male von
der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für die
herausragenden NORMA-Lebensmittel gibt: gleich 114-mal Gold bei der
neuesten DLG-Prämierung. Dazu liegt NORMA mit 60 Silber- und 12
Bronzemedaillen insgesamt auch klar an der Spitze - noch dazu hat der
Discounter aus Nürnberg ganz aktuell zum fünften mal in Folge die
Auszeichnung als "Spitzenadresse für Bio" geholt.
Im Ranking der DLG-Prämierungen zeigt sich auch 2013, wo die
Bio-Qualität zuhause ist: Erneut zeigt NORMA dem Wettbewerb das
Rücklicht und gewinnt nicht nur die meisten Gold-Medaillen, sondern
liegt mit 186 Prämierungen auch in der Gesamtzahl der begehrten
DLG-Auszeichnungen ganz vorne.
Andere Lebensmittelhändler können da nicht mithalten, ganz egal ob
es sich um Discounter wie NORMA, Vollsortimenter (Supermärkte) oder
um großflächige Verbrauchermärkte handelt. "Auf das Urteil der
DLG-Tester sind wir stolz", freut sich die NORMA-Geschäftsleitung,
"weil die Qualität unserer Bioprodukte natürlich auch den
NORMA-Kunden zu Gute kommt."
Ausgezeichnet als "Spitzenadresse für Bio" und "Top-level Bio
2013" Bestätigt wird die NORMA-Rolle als Bio-Schrittmacher auf der
weltgrößten Leitmesse für Bio-Produkte, der BioFach in Nürnberg.
Aktuell wurde nicht nur die deutsche NORMA-Filiale in Kempten, Ulmer
Str. 29 als "Spitzenadresse für Bio" ausgezeichnet. Obendrauf kam
soeben noch der ganz neue europäische Preis "Top-level Bio 2013", den
die renommierte Fachzeitschrift "Ein Herz für Bio" an alle 15
österreichischen NORMA-Filialen zur Würdigung ihres herausragenden
Einsatzes für qualitativ erstklassige Bioprodukte vergab.
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in
Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits über
1.400 Filialen am Markt.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Kommunikation
Hansastraße 20
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de
oder
Uwe Rosmanith
Rosmanith & Rosmanith GbR
Unter den Eichen 7
D-65195 Wiesbaden
0611/716547920
uwe@rosmanith.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
446865
weitere Artikel:
- Natalia Wörner ist Kommissarin Jana Winter - Achter Film der ZDF-Reihe "Unter anderen Umständen" (BILD) Mainz (ots) -
"Der Mörder unter uns" ist der Titel des achten Films der
ZDF-Reihe "Unter anderen Umständen". Am Sonntag, 17. Februar 2013,
21.45 Uhr, zeigt ZDFneo den Krimi in Erstausstrahlung, am Montag, 18.
Februar 2013, 20.15 Uhr, ist er als "Fernsehfilm der Woche" im ZDF zu
sehen.
In ihrem neuen Fall ermittelt Kommissarin Jana Winter (Natalia
Wörner) in einem Mord an einer jungen Frau. Vor Jahren gab es eine
ähnliche Tat. Damals war eine 20-Jährige brutal vergewaltigt worden
und hatte die Tat nur knapp überlebt.
mehr...
- "Dagobert" kocht gegen drei Diven! / Das zweite Dschungel-Spezial vom "perfekten Promi Dinner" mit Arno Funke, Georgina Bülowius, Fiona Erdmann und Olivia Jones am 24.3. um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Aus dem australischen Dschungel sind sie ungekrönt
zurückgekehrt. Doch kaum zurück in Deutschland kämpfen Arno Funke,
Georgina Bülowius, Fiona Erdmann und Olivia Jones schon um den
nächsten Titel: Im zweiten Dschungel-Spezial von "Das perfekte Promi
Dinner" am 24. März um 20:15 Uhr wollen sich alle vier Promis auf
den Dinner-Thron kochen. Im Dschungel haben zumindest die drei Diven
bewiesen, dass sie auch für kulinarische Köstlichkeiten wie
Buschschweinvagina oder Kamelpenis offen sind. Stellt sich die Frage,
ob ihre mehr...
- Neues Analytics Portal von Zscaler ermöglicht Echtzeit-Einblick in weltweiten Web-Traffic / Visualisierung von Daten bietet Überblick über Sicherheitsbedrohungen, Produktivitätsverlust und Regelverstö München (ots) - Zscaler, Anbieter von Secure Cloud
Gateway-Lösungen, führt eine neue Analyse-Technologie ein, die den
Sicherheitsexperten im Unternehmen Echtzeit-Einblick in die
Internetaktivitäten der Mitarbeiter gewährt, unabhängig davon, mit
welchen Geräten diese im Web surfen, Emails durch die Cloud empfangen
oder mobil auf Anwendungen zugreifen. Die ausgereiften
Visualisierungsprozesse des neuen Analytics Portal basieren auf der
Echtzeit-Datenverarbeitung der für die Cloud entwickelten
Zscaler-Architektur. Täglich warden mehr mehr...
- ADAC Kundenbarometer: Junge Fahrer zufrieden mit Audi & Co. - KIA überrascht mit guter Platzierung München (ots) - Junge Fahrerinnen und Fahrer zwischen 18 und 29
Jahren sind mit deutschen Premium-Automarken am zufriedensten. Das
zeigt das aktuelle ADAC Kundenbarometer. Teens und Twens schätzen vor
allem Audi (77,6 Zufriedenheitspunkte), Mercedes (77,4) und BMW
(76,3). Auf der Modellebene führt die Mercedes C-Klasse (81,3) vor
dem Audi A3 (80,9) und dem Audi A4 (77,2). Überraschend: Auf dem
vierten Platz liegt bereits der KIA cee'd (76,3). Der Koreaner
überzeugt junge Fahrer vor allem in puncto Wirtschaftlichkeit und
Sicherheit. mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14. Februar 2013 Mainz (ots) -
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 8/13
(Bitte die Programmeränderung beachten.)
Mo., 18.2.
11.45 heute-show
Nachrichtensatire mit Oliver Welke
12.15 Kulturzeit extra: Die Bilanz der Berlinale
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
13.00 MELT! 2012
The Raveonettes und The Vaccines
Live-Musik aus Gräfenhainichen
(Die Sendung "Kulturzeit" um 12.15 Uhr entfällt.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|