Packender Justizthriller mit Stefanie Stappenbeck und Hannes Jaenicke: "Im Alleingang - Elemente des Zweifels" am 19. Februar 2013, um 20.15 Uhr in SAT.1 (BILD)
Geschrieben am 14-02-2013 |
Unterföhring (ots) -
"Sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, Freiheitsberaubung,
Körperverletzung" - Justizsenator Dr. Ertel (Hans-Jochen Wagner)
steht am Abgrund, als ihn Vivian (Alice Dwyer) nach dem vermeintlich
einvernehmlichen sexuellen Rollenspiel mit diesen Vorwürfen
konfrontiert. Ertels Anwalt Dr. Georg Actis (Hannes Jaenicke) steht
ihm sofort zur Seite, doch ehe sich dieser versehen kann, steht er
selbst unter dem Verdacht der Mittäterschaft - und bittet um den
juristischen Beistand seiner Erzfeindin Maria Schwadorf (Stefanie
Stappenbeck). Diese kann die Vorwürfe gegen Actis zwar entkräften,
zieht dann jedoch als Vivians Verteidigerin im zweiten Teil der
erfolgreichen SAT.1-Reihe erneut gegen ihren Ex-Chef vor Gericht ...
Hauptdarstellerin Stefanie Stappenbeck verspricht: "Maria wird in
einen spannenden Fall hineingezogen, der ihr viel abverlangt, sie
noch einmal mit alten Gegnern konfrontiert und Menschen
gegenüberstellt, denen sie in der Vergangenheit sehr wehgetan hat."
Vivians aufwühlender Fall beschäftigt die Schauspielerin: "Es macht
mich wütend, wenn ich sehe, wie auf der ganzen Welt Gewalt gegen
Frauen und Mädchen ungeahndet bleibt und teilweise als 'Teil der
Kultur' sogar einfach hingenommen wird", bezieht Stappenbeck
Stellung. Marias Gegenpart Actis hingegen "gibt jegliche Moral an der
Garderobe ab", erklärt Darsteller Hannes Jaenicke die Motivation
seiner Rolle, vor Gericht Vivians reges Sexualleben und ihre Vorliebe
für Rollenspiele bis ins Detail zu beleuchten. Gleichzeitig
distanziert sich der Schauspieler selbst klar von Actis Einstellung:
"Für mich als Privatperson gibt es keine 'Freiwilligkeit' in
Zusammenhang mit Vergewaltigung", macht Jaenicke seine Position klar
und betont: "Egal, wie die Situation auch sein mag, es gibt niemals
eine Entschuldigung oder Ausrede, eine Frau sexuell zu belästigen."
In weiteren Rollen: Roy Peter Link als Marias Anwaltsgehilfe Arndt
Bökel, Rebecca Immanuel als Actis Ehefrau Margit und Maike Bollow als
Ertels Ehefrau Regina.
Pressestimmen:
TV Movie: "Interessante Figuren, hervorragend besetzt."
TV Direkt: "Facettenreich, gut gespieltes Gerichtsdrama."
TV Spielfilm: "Plakativer, aber nie langweiliger Trip in Abgründe."
"Im Alleingang - Elemente des Zweifels" am 19. Februar 2013, um 20.15
Uhr in SAT.1.
Pressekontakt SAT.1:
Katrin Dietz
ProSiebenSat1 TV Deutschland
Kommunikation/PR Fiction
Tel. +49 (89) 9507-1154
E-Mail: Katrin.Dietz@prosiebensat1.com
Bildredaktion:
Bettina Nissum
Tel. +49 (89) 9507-1172
E-Mail: Bettina.Nissum@prosiebensat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
446871
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis
THEMA: Fünf Jahre Kosovo
Samstag, 16. Februar 2013, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Anlässlich des fünften Geburtstags des Kosovo, das
sich am 17. Februar 2008 für unabhängig erklärt hat, blickt PHOENIX
am Samstag, 16. Februar 2013, ab 13.00 Uhr auf ein innerlich
zerrüttetes, aber auch ungemein faszinierendes Land im Herzen des
Balkans.
Mit fünf Jahren ist das Kosovo der jüngste Staat Europas - aber
auch der größte Krisenherd des Kontinents. Noch vor Kurzem wurde im
Kosovo auf das Erbittertste gekämpft, Zehntausende starben. Die
Waffen ruhen mittlerweile, doch der Krieg in den Köpfen geht weiter. mehr...
- Drei von zehn deutschen Beifahrern leiden leise / Repräsentative Umfrage zeigt: Über 40-Jährige vertrauen Fahrer mehr - Frauen bremsen mit München (ots) - Ob es am zu dichten Auffahren oder am rasanten
Fahrstil lag: 77 Prozent der Deutschen können auf mindestens eine
Situation zurückblicken, in der sie sich als Beifahrer unwohl gefühlt
haben. Dabei schätzen sich die Deutschen grundsätzlich als entspannte
Beifahrer ein. Über 30 Prozent trauen sich jedoch nicht, ihr
Unwohlsein gegenüber dem Fahrer zu artikulieren. Das hat eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Online-Automarkts AutoScout24
ergeben.
"Der Entspannte" und "Der Mit-Fahrer": Deutschlands
Beifahrer-Typologie mehr...
- DocWallet - ein innovativer Dokumentenmanager für die mobile Welt (BILD) Bonn (ots) -
- Höchste Datensicherheit beim Einsatz mobiler Endgeräte
- Absolute Zuverlässigkeit und Bedienerfreundlichkeit
Weltweit nutzen Manager und Führungskräfte Apples iPad, um
wichtige Dokumente unterwegs im Zugriff zu haben. Eine elegante, aber
höchst gefährliche Praxis - denn um die Sicherheit insbesondere
vertraulicher und sogar geheimer Dokumente ist es auf den Geräten
extrem schlecht bestellt. Dieses Problem löst jetzt ein innovatives
System, das die Deutsche Post AG entwickelt hat: Unter dem Namen
DocWallet mehr...
- Alpentauglich: KUNGS lässt die Herzen aller Winterfans höher schlagen (BILD) Genf (ots) -
Gibt es etwas Romantischeres als seinem Partner zum Valentinstag
einen spontanen Kurztrip in die verschneiten Berge zu schenken? Ein
Ausflug durch schneebedeckte Landschaften, traumhafte Bergkulissen -
und gemütliche Käsefondue-Abende vor dem Kamin.
Bei aller Zweisamkeit in der malerischen Winterlandschaft sollten
Verliebte darauf achten, dass sie nicht den Durchblick verlieren -
besonders auf der Straße. Denn gerade in der Alpen Region können
Schnee, Eis und Frost auf den Autoscheiben das winterliche
Fahrvergnügen mehr...
- PHOENIX-Sendeablauf für Freitag, 15. Februar 2013, Tages-Tipps: 20:15
Kämpfen unter fremder Flagge Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 15. Februar 2013
05:05
Sagenhaft Die Geisterburg Stockenfels Film von Stefanie Baumann,
BR/2003 Man weiß heute nicht mehr, wer sie einst erbaut hat, die
stolze Burg Stockenfels - etwa 30 Kilometer nördlich von Regensburg.
Unüberwindlich soll sie gewesen sein - Raubritter trieben von dort
aus ihr Unwesen und machten sie berüchtigt. Trotzige Trümmer aus
Granitstein lassen heute noch die Größe der Anlage und ihre einstige
Bedeutung erahnen. Auch wenn das Gemäuer bröckelt, die Burg verfällt, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|