10 Jahre "Druckfrisch" - mit Literatur die Welt erfahren / Viele prominente Gesprächspartner für Denis Scheck in der Jubiläumssendung am Sonntag, 24. Februar 2013, im Ersten
Geschrieben am 18-02-2013 |
München (ots) - "Druckfrisch" feiert Geburtstag! Seit zehn Jahren
bringt uns ARD-Literaturkritiker Denis Scheck Autoren und wichtige
Bücher nahe, warnt vor Schrottprosa und zeigt in seiner abseits von
Elfenbein¬türmen und Dichterklausen angesiedelten Sendung, dass
Literatur auch im 21. Jahrhundert weltweit ein internationales
Leitmedium ist. Die 60-minütige Jubiläumssendung am Sonntag, 24.
Februar 2013, um 23.35 Uhr im Ersten entsteht denn auch auf der
ganzen Welt.
Denis Scheck fliegt einmal um den Globus und trifft auf
verschiedenen Kontinenten herausragende Persönlichkeiten der
Weltliteratur: Am Anfang hilft Martin Walser beim Kofferpacken,
spricht über das Leben als Reise und deutsche Glaubensgewissheiten,
die als Ballast zurückbleiben müssen. In Paris plaudert Scheck mit
dem Schriftsteller-Ehepaar Siri Hustvedt und Paul Auster über Kunst
im Kapitalismus und ihre Visionen für Europa und die USA. In Istanbul
zeigt ihm der Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk sein neu
eröffnetes "Museum der Unschuld" und erklärt, warum sich die Türkei
am Scheideweg befindet. In Edinburgh erfährt er von der
"Harry-Potter"-Autorin Joanne K. Rowling, ob Geld frei macht und wie
man mit Romanen Hollywood Paroli bietet. In Toronto lässt er sich von
der Kanadierin Margaret Atwood über Länder- und Geschlechtergrenzen
aufklären. In Kapstadt spricht er mit dem gebürtigen Somalier
Nuruddin Farah über weiße Lügen, schwarze Wahrheiten und die
Literatur des afrikanischen Kontinents. Und in Jerusalem diskutiert
er mit David Grossman über Antisemitismus, Aufklärung und den Irrsinn
in Nahost. In Tokio schließlich trifft Denis Scheck auf den genialen
Manga-Zeichner Jiro Taniguchi und lässt sich von ihm in eine
Literatur jenseits der Sprache entführen.
Auch diesmal überrascht "Druckfrisch" dank Realisator Andreas
Ammer mit ungewöhnlichen und abenteuerlichen Drehorten auf einem
Planeten, der von Gegensätzen lebt und gleichzeitig an ihnen leidet:
Megacitys und Wüsten, Wohlstand und Verfall.
Und als einmalige Zugabe nur in der Jubiläumssendung: Denis Scheck
empfiehlt die besten Bücher übers Reisen sowie die Top Ten seit
Erfindung des Buchdrucks.
Moderation: Denis Scheck; Realisation: Andreas Ammer. Redaktion:
Susanne Schettler (WDR), Klaus Hensel (HR), Christoph Bungartz (NDR),
Armin Kratzert (BR) und Matthias Morgenthaler (MDR).
"Druckfrisch" im Internet: DasErste.de/druckfrisch
Pressefotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
447473
weitere Artikel:
- Der große Schulranzen-Check - Die Aktion Gesunder Rücken gibt Tipps für den Ranzenkauf (BILD) Selsingen (ots) -
Um künftige ABC-Schützen über das vielfältige Angebot an
Schulranzen zu informieren, finden jetzt wieder in Kindergärten,
Kitas und Fachgeschäften zahlreiche Schulranzenpartys statt. Die
Auswahl an Ranzen ist groß, doch worauf kommt es an? Die Aktion
Gesunder Rücken (AGR) e. V. gibt Tipps für einen rückengerechten
Schulanfang.
Auch wenn für Kinder meist nur das Design des neuen Ranzens eine
Rolle spielt, sollten Eltern auch gesundheitliche Aspekte
berücksichtigen. Denn Grundschulkinder befinden sich noch mehr...
- WDR Fernsehen, daheim + unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 4. bis 9. März 2013 Köln (ots) - "daheim + unterwegs" wird sich in der 10. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 04.03.2013
- Ihr Thema: Wer sind meine Eltern? Die Suche nach den
eigenen Wurzeln
- daheim: Eierlikör
- unterwegs: Menschen und Geschichten aus NRW
Dienstag, 05.03.2013
- Ihr Thema: Reparieren 2.0 - lohnt sich das überhaupt?
- daheim: Koscher Kochen mit Tom Franz. In der israelischen
Kochshow "Masterchef" hat er den ersten Platz gemacht,
mehr...
- Fregatte Hamburg verlässt Norfolk mit Flugzeugträgerverband "Dwight D. Eisenhower" (BILD) Wilhelmshaven (ots) -
Am Donnerstag, den 21. Februar, verlässt die Fregatte "Hamburg"
zusammen mit dem Flugzeugträger "Dwight D. Eisenhower" den Hafen von
Norfolk/USA. Die Fregatte "Hamburg" wird als integraler Bestandteil
des amerikanischen Flugzeugträgerverbandes an gemeinsamen Übungen
teilnehmen.
Ursprünglich war geplant, dass die Fregatte "Hamburg" Teil des
Verbandes um den Flugzeugträger "Harry S. Truman" werden sollte.
Übungsgebiet wäre ebenfalls das arabische Meer gewesen. Auf Grund
einer Entscheidung der amerikanischen mehr...
- Erste ProSieben-Twitter-PK mit Joko & Klaas Unterföhring (ots) -
18. Februar 2013. ProSieben und die Moderatoren Joko Winterscheidt
(34) und Klaas Heufer-Umlauf (29) laden zur ersten
ProSieben-Twitter-PK anlässlich ihrer neuen Show "CIRCUS HALLIGALLI"
(ab 25. Februar, 22.15 Uhr, ProSieben). Aus dem brandneuen "CIRCUS
HALLIGALLI"-Studio steht das Moderationsduo auf dem
ProSieben-Twitter-Account (@ProSieben) 60 Minuten lang Rede und
Antwort. Hashtag: #HalliGalliPK
Wann? Mittwoch, 20. Februar 2013, ab 19.30 Uhr
Wo? ProSieben-Twitter-Account (@ProSieben) / #HalliGalliPK
Die mehr...
- Jennifer Love Hewitt im TELE 5-Interview:
"Es kann gut sein, dass ich eine Single-Mama werde" München (ots) - Jennifer Love Hewitt auf TELE 5:
'Confessions - Ein unsoziales Partygirl' am 20.02. um 20.15 Uhr
und 'Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast' am 26.02.
um 22.20 Uhr
Jennifer Love Hewitt kann nicht faulenzen. "Wenn ich frei habe,
bin ich aufgeschmissen", gesteht die 33-Jährige im Interview mit dem
Fernsehsender TELE 5. "Ich warte darauf, dass ich endlich wieder
arbeiten darf. Oder ich denke mir was Neues aus, damit ich noch mehr
arbeiten kann."
Als Regisseurin zum Beispiel: "Ich liebe das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|