50 Jahre ZDF - die große Jubiläumsshow mit Jörg Pilawa /
Online-Voting für Lieblingssendung im ZDF ab 27. Februar
Geschrieben am 27-02-2013 |
Mainz (ots) - Mit zwei großen Jubiläumsshows feiert das ZDF seinen
50. Geburtstag. Am Gründonnerstag, 28., und Karsamstag, 30. März
2013, jeweils um 20.15 Uhr, lädt Jörg Pilawa die Zuschauer auf eine
Zeitreise durch die Fernsehgeschichte ein. Mit beliebten
ZDF-Klassikern, schillernden Musikstars, den schönsten TV-Perlen und
zahlreichen Überraschungen feiert das ZDF sein Jubiläum.
Vom "Goldenen Schuß" bis "Wetten, dass..?", von "Disco" bis zur
"Hitparade", von "Derrick" bis zur "Schwarzwaldklinik", von "heute"
bis zur "heute-show" - seit 50 Jahren steht das ZDF für gute
Fernsehunterhaltung und fundierte Information.
Zu den Geburtstagsgästen zählen unter anderen: Markus Lanz, Hape
Kerkeling, Udo Jürgens, Thomas Gottschalk, Veronica Ferres, Joachim
Fuchsberger, Claus Kleber, Dieter Kürten, Wolfgang Stumph, Frank
Elstner, Sascha Hehn, Siegfried Rauch, Wolfgang Rademann, Rudi Cerne,
Gundula Gause, Wolf von Lojewski, Olaf Schubert, Wigald Boning,
Bernhard Hoecker und Wolfgang Trepper.
Oliver Welke und das Team der "heute-show" steuern ihre satirische
Sicht auf das ZDF von gestern, heute und morgen bei. Für musikalische
Höhepunkte sorgt die Pepe Lienhard Band.
Und auch die Zuschauer sind gefragt: Bis Montag, 18. März, kann
jeder online unter http://50jahre.zdf.de seine ZDF-Lieblingssendungen
wählen. Die Favoriten des Zuschauervotings präsentiert Jörg Pilawa in
der Sendung.
Mehr Infos zum Voting unter
http://www.zdf.de/50-Jahre-ZDF/Stimmen-Sie-ab-26796850.html
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/diejubiläumsshow
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
449415
weitere Artikel:
- Mit dem neuen Seitenwindassistenten von Mercedes-Benz Vans auf der Teststrecke (AUDIO) Boxberg (ots) -
Beim TecForum in Boxberg stellt der Stuttgarter
Automobilhersteller gleich eine ganze Reihe an neuen
Fahrerassistenzsystemen vor, die das Transporterfahren in Zukunft
noch sicherer machen sollen FEATURE MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Jeder hat es schon einmal erlebt. Wir fahren über eine Brücke,
kommen aus einer Tunnelausfahrt heraus oder sind auf einer geraden
Strecke auf der Autobahn unterwegs und plötzlich kommt ein heftiger
seitlicher Windstoß. Das Auto fährt aus der Spur, nur mit Mühe und
Not und mehr...
- InTouch aktuell: Ist die Ehe von Hollywoods Vorzeige-Ehepaar Cindy Crawford und Rande Gerber am Ende? Hamburg (ots) - Einem Party-Flirt soll das Top-Model verraten
haben: "Meine Ehe ist am Ende." Seit 14 Jahren gelten die beiden als
Traumpaar in Hollywood, doch jetzt gibt es Gerüchte um eine heftige
Krise. Schuld ist Cindy's seltsames Verhalten bei einem Konzert von
'Terraplane Sun' in Malibu. Dort schmiss sich Cindy betrunken an den
Gitarristen der Band. Freunden zufolge hat das internationale Model
immer noch daran zu knabbern, dass Rande vor einigen Jahren eine
Affäre hatte. Wie Rande Gerber den Zwischenfall kommentiert, lesen mehr...
- Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 2./3. März 2013 im Ersten München (ots) - Pfarrer Gereon Alter befasst sich in seinem "Wort
zum Sonntag", am Samstag, 2. März 2013, um 22.10 Uhr, mit der
sogenannten "Sedisvakanz", die durch den Rücktritt von Papst Benedikt
XVI. entstanden ist. Er sieht in dem nun leerstehenden Stuhl des
Papstes ein starkes Zeichen für den, der die Kirche eigentlich führt
und trägt: Jesus Christus. Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter:
www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen
werden. Redaktion: Johanna Holzhauer (WDR)
Unter dem Titel "Mein mehr...
- Pharmakonsortium ViiV verbessert Zugang zu HIV-Medikamenten für Kinder durch Patentlizensierung Berlin/Tübingen (ots) - Das auf HIV spezialisierte joint-venture
ViiV lizensiert ihr Patent auf das Medikament Abacavir in der
Darreichungsform für Kinder an den Medicines Patent Pool. Das kann
dazu führen, dass Preise sinken und Behandlungen verbessert werden.
Das Aktionsbündnis gegen AIDS begrüßt diesen Schritt ausdrücklich und
fordert ViiV und andere Pharmafirmen auf nachzulegen! Dazu erklärt
Astrid Berner-Rodoreda, Sprecherin des Aktionsbündnis gegen AIDS:
"In 118 Ländern niedrigen und mittleren Einkommens - wo knapp 99%
der mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis: Parlamente in der Europäischen Integration: Unterschätzt oder abgeschrieben? - Sonntag, 3. März 2013, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Europa brauche jetzt "keine Bedenkenträger, sondern
Bannerträger", "keine Zauderer, sondern Zupacker", sagte
Bundespräsident Joachim Gauck kürzlich in seiner europapolitischen
Rede zum Auftakt des "Bellevue Forums".
Oft aber haben die Volksvertreter der nationalen Parlamente auf
den Prozess der Europäisierung wenig Einfluss. Stattdessen sehen sie
sich dem Vorwurf ausgesetzt, sie würden ihre
Integrationsverantwortung vernachlässigen. Verlieren die Parlamente
ihre Macht an die Regierungen?
Darüber diskutiert mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|