Mehr Kompetenz im Office-Management / Souveränes Auftreten im internationalen Geschäft
Geschrieben am 28-02-2013 |
Freiburg (ots) - Ein Lehrgang der Haufe Akademie hilft Assistenzen
und Office-Managerinnen, ihren Chef im Umgang mit ausländischen
Geschäftspartnern optimal zu unterstützen.
In der globalisierten Wirtschaft sind internationale,
englischsprachige Kontakte an der Tagesordnung. Auch Assistentinnen
und Assistenten müssen daher mit kulturellen Unterschieden umgehen
können, wenn sie ausländische Geschäftspartner betreuen. Sie sollten
ihren Chef auch während Reisen unterstützen und im Büro in der
Zentrale die Stellung halten können. In dem Lehrgang "Geprüfte/r
Internationale/r Management-Assistent/in" der Haufe Akademie
erweitern Fachkräfte im Bereich Assistenz und Office-Management ihre
Kompetenzen auf diesen Gebieten - damit sie auch im internationalen
Kontext souverän auftreten können.
Interkulturelle Kompetenz und Führungsstärke
Engagierte Fachkräfte aus dem Chef-Sekretariat, aus Assistenz und
Sachbearbeitung, die in einem internationalen Umfeld tätig sind oder
die sich für die weitere Karriere rüsten möchten, absolvieren fünf
Seminare - in einem Zeitraum, den sie selbst bestimmen. Die Module
lassen sich einzeln oder zum Paketpreis buchen. Voraussetzung für die
anschließende Diplomprüfung sind mindestens zwei Jahre
Berufserfahrung als Assistent/in bzw. Sekretär/in. Drei
Pflichtseminare vermitteln Grundlagen der internationalen
Assistenztätigkeit. Zunächst steht die Theorie und Praxis der
interkulturellen Kommunikation auf der Tagesordnung: Etwa in
international besetzten Meetings oder im persönlichen Gespräch mit
Geschäftspartnern aus dem Ausland. Ein weiteres Pflichtseminar widmet
sich den Regeln der englischsprachigen Korrespondenz und dem
professionellen Auftreten am Telefon. Schließlich lernen die
Teilnehmer im dritten Pflichtseminar, wie sie das Büro organisieren,
wenn der Chef unterwegs ist, wie sie Arbeitsaufträge in seinem Namen
delegieren und sich gegen Widerstände durchsetzen. Hinzu kommen zwei
Seminare, die Teilnehmer aus einem Angebot von acht Schulungen
auswählen können. Im Angebot: Der Umgang mit europäischen oder
asiatischen Geschäftspartnern, Praxiswissen Export, Führen und
Delegieren im Auftrag des Chefs sowie Projektmanagement für die
Assistenz. Ebenfalls möglich: Ein Seminar, in dem Teilnehmer lernen,
effektiv zu kommunizieren, ein Modul zum souveränen und
charismatischen Auftritt und außerdem ein Seminar, in dem Assistenten
ihre Rolle als Partner der Geschäftsleitung reflektieren und
weiterentwickeln.
Abschluss erhöht die Karrierechancen
Inhalte und Themen des Lehrgangs sind so aufeinander abgestimmt,
dass sie sich ergänzen. Mit der Diplomprüfung erwerben Teilnehmer den
Abschluss "Geprüfte/r Internationale/r Management-Assistent/in (Haufe
Akademie)" oder "Certified International Management Assistant (Haufe
Akademie)". Absolventen eignen sich umfassende Kenntnisse für die
Arbeit in einem internationalen Unternehmen an, verbessern ihre
fachliche Qualifikation und erhöhen so ihre Chancen für den
beruflichen Aufstieg.
Prüferinnen mit langjähriger Assistenzerfahrung
Als Prüferinnen und Hauptansprechpartnerinnen während des
Lehrgangs fungieren Karen Nanninga und Marion Schomacher. Nanninga
ist internationale Trainerin, Beraterin und Coach. Sie ist
Publizistin und arbeitet selbst als Europasekretärin. Schomacher ist
ebenfalls Trainerin, Beraterin und Coach und verfügt über langjährige
Erfahrung als Assistentin in einer internationalen
Unternehmensberatung.
Weitere Informationen unter: http://www.haufe-akademie.de/5863
Über die Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der Anbieter für Qualifizierung und
Entwicklung von Menschen und Unternehmen. Als Marktführer im
deutschsprachigen Raum umfasst das Leistungsangebot sämtliche Tools,
damit Fach- und Führungskräfte ihre Ziele erreichen können und
Unternehmen ihre Performance steigern können. Kernstück ist seit 1978
das offene Programm - hier stehen rund 610 unterschiedliche
Veranstaltungen mit bundesweit über 3.000 Veranstaltungsterminen zu
allen betrieblichen Themenbereichen zur Auswahl. Ergänzt wird das
Angebot durch rund 90 frei buchbare e-Learnings und maßgeschneiderte
e-Learning Lösungen. Mit firmenspezifischen Trainings bis hin zur
systemischen Organisationsberatung runden die Leistungsfelder
Unternehmenslösungen und Consulting das Angebot für Unternehmen ab.
http://www.haufe-akademie.de
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel. +49 761 898-4542
Mobil +49 151-14776399
Fax +49 761 898-994542
E-Mail: presse@haufe-akademie.de
Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse
Infos, News und Ihre Meinung: Vernetzen Sie sich mit uns auf
http://www.haufe-akademie.de/googleplus
http://www.haufe-akademie.de/facebook
http://www.haufe-akademie.de/twitter
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
449573
weitere Artikel:
- alltours Reisecenter macht Familien mobil / Kostenloser Verleih-Service von Kinder-Buggys (BILD) Duisburg (ots) -
Kunden der alltours Reisecenter steht ein neuer Service zur
Verfügung. Kostenlos und ohne Kaution können bundesweit in zunächst
16 Filialen Kinder-Buggys für den Urlaub ausgeliehen werden.
Wer mit Kleinkindern verreist, möchte auch im Urlaubsland mobil
sein. Da gehört ein Kinder-Buggy zum obligatorischen Reisegepäck. Mit
dem familienfreundlichen Service der alltours Reisecenter kann von
nun an der eigene Kinderwagen zuhause bleiben, wo er durch die
Gepäckaufgabe bei Flügen weder beschädigt noch verschmutzt mehr...
- Langfristig echte Werte schaffen / In Zeiten niedriger Zinsen lohen sich Investitionen in die energetische Sanierung von Gebäuden (BILD) Berlin (ots) -
Hauseigentümern, die ihr Geld aktuell gewinnbringend anlegen
möchten, rät die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), in eine
energetische Sanierung zu investieren. Ob selbst bewohntes Haus oder
die vermietete Immobilie - wer den Energieverbrauch durch Dämmung,
Fenstertausch oder eine moderne und effiziente Heizungsanlage senkt,
steigert langfristig den Wert des Gebäudes und sichert auf diese
Weise sein Kapital.
"Wer sich für eine Sanierung mit dem dena-Gütesiegel Effizienzhaus
entscheidet, kann obendrein mehr...
- SUPER RTL zeigt Steven Spielbergs Welterfolg "E.T. - Der Außerirdische" / Sendedatum: Dienstag, 2. April um 20.15 Uhr Köln (ots) - Steven Spielbergs weltbekannter Publikumserfolg aus
dem Jahre 1982 zog nicht nur Kinder in seinen Bann. Mit einem
Einspielergebnis von 800 Millionen Dollar galt er lange als
erfolgreichster Film aller Zeiten und wurde erst Mitte der 90er von
"Jurassic Park" (ebenfalls von Spielberg) verdrängt. E.T. - Der
Außerirdische (USA 1982) ist ein zeitloser und
generationsübergreifender Familienfilm, bei dem Jung und Alt beste
Unterhaltung genießen können. SUPER RTL zeigt das Meisterwerk am
Dienstag, 2. April zur besten Sendezeit mehr...
- Notarielle Testamente können auch Kosten sparen (BILD) Koblenz (ots) -
Mit seinem jüngsten Urteil bestätigt das OLG Hamm (Urteil vom 01.
Oktober 2012 - Az.: I-31 U 55/12) erneut, dass Banken nicht
grundsätzlich die Vorlage eines Erbscheins verlangen können, sondern
der Erbe sich auch durch ein eröffnetes notarielles Testament
legitimieren kann.
Mit dem Tode eines Menschen geht dessen Vermögen auf seine Erben
über. Allerdings ist für Außenstehende nicht ohne weiteres erkennbar,
wer Erbe geworden ist. Denn wer kann schon mit Sicherheit sagen, ob
und wie viele Testamente der Verstorbene mehr...
- Der arabische Frühling - folgt der Euphorie jetzt die Ernüchterung? Baden-Baden (ots) - ARD-Korrespondent Hans Michael Ehl erlebte
hautnah in Kairo die Wucht des Aufstands, der die alte Ordnung in der
Region hinwegfegte. Er berichtete über Proteste, die Rebellion und
wie aus Euphorie langsam Ernüchterung wurde. Heute, zwei Jahre
danach, tobt der Kampf um eine neue Machtverteilung. Was wird aus dem
arabischen Frühling? Wie geht es in Ägypten und in Syrien weiter?
Beim Podiumsgespräch "SWRinfo - Der Korrespondententalk" stellt sich
Hans Michael Ehl am 5. März 2013 um 19 Uhr im Literaturhaus Stuttgart mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|