Greenpeace-Kommentar zur mangenden Einbindung der Umweltverbände bei der Endlagersuche
Geschrieben am 17-04-2013 |
Berlin / Hamburg (ots) - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU)
hat Umweltverbände am Montag dazu aufgerufen, innerhalb von 24
Stunden eine Stellungnahme zu einem 75-seitigen Gesetzentwurf zur
Endlagersuche abzugeben. Ein entsprechendes Schreiben des
Umweltministeriums ist am 15. 4. 2013 um 17.12 Uhr per E-Mail bei
Greenpeace eingegangen. Aufgrund der viel zu kurzen Frist haben alle
angefragten Umweltverbände eine Stellungnahme abgelehnt. Das Vorgehen
von Bundesumweltminister Altmaier kommentiert
Greenpeace-Energieexperte Tobias Münchmeyer:
"Eine Stellungnahme zu einem so wichtigen Projekt wie der
Endlagersuche kann man nicht mal eben so nebenbei bearbeiten. Peter
Altmaier setzt mit seinem Vorgehen den desaströsen Umgang mit der
Atommüllfrage der vergangenen 35 Jahren fort. Er will die von ihm
viel beschworene Beteiligung der Bürger anscheinend nur simulieren
und die Endlagersuche in einer Hauruck-Aktion durchpeitschen.
Greenpeace lehnt das Verfahren deshalb ab und wird keine
Stellungnahme in der angesetzten Frist abgeben.
Es ist der gesellschaftlichen Bedeutung der Endlagersuche nicht
angemessen, den Umweltverbänden nur 24 Stunden Zeit für die
Stellungnahme zu einem so bedeutsamen und umfangreichen
Gesetzesentwurf einzuräumen. Das Gesetz soll den Weg zu einem
Endlager ebnen, das den hochradioaktiven Atommüll für mindestens 1
Million Jahre sicher einschließt. Wir fordern Umweltminister Altmaier
nachdrücklich auf, endlich eine ehrliche Endlagersuche ohne Tricks
und Hintertürchen zu beginnen. Der ungeeignete Salzstock in Gorleben
darf dabei keine Option sein."
Für Rückfragen erreichen Sie Tobias Münchmeyer unter
0151-14533073. Das Schreiben des Ministeriums an die Umweltverbände
sowie die Antwort von Greenpeace finden Sie in unserem Blog unter:
http://gpurl.de/bhVSH
Wir verwenden für unsere Twitter-Kommunikation den Hashtag
#endlagersuche
Internet: www.greenpeace.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
458643
weitere Artikel:
- Neue Vorsitzende im bpa Thüringen / Neue Konzepte gegen Fachkräftemangel in der Pflege Erfurt (ots) - Margit Benkenstein ist die neue Vorsitzende der
Landesgruppe Thüringen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer
Dienste (bpa). Die Mitgliederversammlung wählte die 50-Jährige aus
Gerstungen mit großer Mehrheit zur Nachfolgerin von Rosemarie Wolf,
die sich nach 20 Jahren an der Verbandsspitze nicht mehr zur Wahl
gestellt hatte.
Als Hauptziel ihrer neuen Aufgabe nannte Benkenstein den Kampf
gegen den Fachkräftemangel und für eine bessere Bezahlung in der
Pflege. Dazu zählen für sie auch der Einsatz für mehr mehr...
- Rheinische Post: Institute rechnen mit 0,8 Prozent Wachstum in 2013 / 0,9 Prozent 2014 Düsseldorf (ots) - Die führenden deutschen
Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen mit einem deutlichen Anziehen
der Konjunktur im laufenden und kommenden Jahr. Wie die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung
auf das ihr vorliegende Frühjahrsgutachten berichtet, werde das
Bruttoinlandsprodukt (BIP) im laufenden Jahr um 0,8 Prozentpunkte
zulegen. Im kommenden Jahr rechnen die Wirtschaftsforscher sogar mit
einem Wirtschaftswachstum von 1,9 Prozent. Die Institute stellen das
Frühjahrsgutachten mehr...
- Fischer/Storjohann: Reform für einfaches und transparentes Verkehrsregister geht weiter voran Berlin (ots) - Am heutigen Mittwoch berät der Ausschuss für
Verkehr, Bau und Stadtentwicklung in einer öffentlichen Anhörung über
die geplante Reform des Verkehrszentralregisters. Dazu erklären der
verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk
Fischer, sowie der zuständige Berichterstatter, Gero Storjohann:
"Die vorliegende Reform des Verkehrszentralregisters ist ein
richtiger Schritt zu weniger Bürokratie, einfacheren Richtlinien und
vor allem zu mehr Verkehrssicherheit. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
begrüßt mehr...
- LVZ: SPD und Grüne verbinden mit Obama-Besuch in Deutschland große Erwartungen und fordern Merkel auf, "alte Irritationen" zu vermeiden Leipzig (ots) - SPD und Grüne verbinden mit dem vermutlichen
Staatsbesuch von US-Präsident Barak Obama Ende Juni in Deutschland
große Erwartungen. Der SPD-Politiker Thomas Oppermann äußerte, im
Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe), die
Hoffnung, "dass Frau Merkel aus den Peinlichkeiten des vergangenen
Berlin Besuchs gelernt hat", Damals war Obama, noch als
Präsidentschaftskandidat, auch auf Druck des Kanzleramtes, ein
Redeauftritt am Brandenburger Tor verweigert worden. Die
Grünen-Fraktionsvorsitzende im mehr...
- Rupprecht/Grütters: Wir sorgen für die benötigten Studienplätze Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag erörtert am heutigen
Mittwoch in einer aktuellen Stunde die zwischen Bund und Ländern
vereinbarte Aufstockung des Hochschulpaktes. Hierzu erklären der
bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Albert Rupprecht, und die zuständige Berichterstatterin
Monika Grütters:
Albert Rupprecht: "Nie zuvor hatten bei uns mehr Menschen die
Chance auf eine akademische Ausbildung als heute. Mit der erneuten
Aufstockung des Hochschulpaktes sorgen wir dafür, dass auch in diesem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|