Rupprecht/Grütters: Wir sorgen für die benötigten Studienplätze
Geschrieben am 17-04-2013 |
Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag erörtert am heutigen
Mittwoch in einer aktuellen Stunde die zwischen Bund und Ländern
vereinbarte Aufstockung des Hochschulpaktes. Hierzu erklären der
bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Albert Rupprecht, und die zuständige Berichterstatterin
Monika Grütters:
Albert Rupprecht: "Nie zuvor hatten bei uns mehr Menschen die
Chance auf eine akademische Ausbildung als heute. Mit der erneuten
Aufstockung des Hochschulpaktes sorgen wir dafür, dass auch in diesem
Jahr möglichst alle Studierwilligen einen Studienplatz erhalten
können. Während Rot-Grün unter Kanzler Gerhard Schröder bei der
Bildung gekürzt hat, schaffen wir mit zwölf Milliarden Euro allein
durch den Hochschulpakt 600.000 zusätzliche Studienplätze. Nirgendwo
ist das Geld besser angelegt als dort."
Monika Grütters: "Dass Bund und Länder sich darauf verständigt
haben, die Mittel für den Hochschulpakt erneut um 4,4 Milliarden Euro
aufzustocken, ist eine sehr gute Nachricht für die Studierenden in
Deutschland. Das Zugeständnis der Länder zu mehr Transparenz bei der
Verwendung ihrer Beiträge ist ein notwendiges Vertrauenssignal. Es
ist auch wichtig, damit Hochschulen und Studierende
Planungssicherheit bekommen.
Die christlich-liberale Koalition schafft erneut verlässlich die
Grundlagen für die Bildungsrepublik Deutschland. Es ist Zeit, dass
die Opposition ihren wahltaktisch motivierten Widerstand gegen die
notwendige Verfassungsänderung aufgibt. Sie muss endlich den Weg für
eine neue Kooperationskultur zwischen Bund und Ländern frei machen,
wie sie die Bundesregierung und die Koalition bereits praktizieren."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
458684
weitere Artikel:
- Bundestagsentscheidung zur Frauenquote: Schnelles Umdenken bei Familienpolitik notwendig / Unternehmensberatung A.T. Kearney fordert Familienquote (BILD) Düsseldorf/Berlin (ots) -
Vor der Bundestagsabstimmung über eine gesetzliche Frauenquote
fordert die Unternehmensberatung A.T. Kearney einen schnellen Wechsel
weg von einer kontroversen Diskussion über die Frauenquote hin zu
einer neuen, übergreifenden Debatte über die Familienpolitik in
Deutschland. "Die Frauenquote hilft weder Familien und
Alleinerziehenden, noch führt sie zu steigenden Geburtenraten", sagt
Dr. Martin Sonnenschein, Partner und Managing Director Central Europe
bei A.T. Kearney. "Wir brauchen mehr Frauen in Führungsfunktionen. mehr...
- Otte: Besonderer Einsatz der Union für unsere Bundeswehrfeuerwehrleute Berlin (ots) - Der Verteidigungsausschuss hat am heutigen Mittwoch
die neue Regelung zur Vergütung der Arbeitszeit im
feuerwehrtechnischen Schichtdienst der Bundeswehr beschlossen. Dazu
erklärt der stellvertretende verteidigungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Henning Otte:
"Unsere Feuerwehrleute leisten rund um die Uhr einen wichtigen
Beitrag zur Sicherheit in Bundeswehrliegenschaften, auf
Truppenübungsplätzen, Militärflughäfen und besonderen Anlagen, wie
Bunkern und Munitionsdepots. Dabei leisten mehr...
- Heil: Internetportal zur Lebensmittelkennzeichnung nützt Verbrauchern Berlin (ots) - Die Internetplattform lebensmittelklarheit.de, die
Teil der Initiative "Klarheit und Wahrheit bei der Kennzeichnung und
Aufmachung von Lebensmitteln" ist, wird vom
Bundesverbraucherministerium weiter gefördert. Dazu erklärt die
Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Mechthild Heil:
"Die Internetplattform www.lebensmittelklarheit.de ist ein großer
Erfolg. Das Konzept, eine Schnittstelle zwischen Verbrauchern und
Wirtschaft zu etablieren, ist aufgegangen. Deshalb freuen wir uns,
dass der mehr...
- Der Tagesspiegel: 3000 Bundesprofessoren für Universitäten und Fachhochschulen:
Der Präsident der LMU München, Bernd Huber, fordert ein Milliarden-Programm des Bundes Berlin (ots) - Der Präsident der LMU München, Bernd Huber, schlägt
ein Bundesprogramm zur Schaffung von 3000 zusätzlichen Professuren an
Universitäten und Fachhochschulen vor. Der Bund solle dauerhaft 2000
Stellen an Unis und 1000 Stellen an Fachhochschulen finanzieren,
fordert Huber in einem Papier, das er am Donnerstag (18. April) bei
einer Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
vorstellen will und das dem Berliner "Tagesspiegel"
(Donnerstagausgabe) vorliegt.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom mehr...
- Ostsee-Zeitung: Bushs Wildschwein-Griller in Trinwillershagen bietet Obama im Juni Kamerunschaf und Schlossunterkunft an Rostock (ots) - Für den wahrscheinlichen Staatsbesuch des
US-Präsidenten Barack Obama in der zweiten Junihälfte in Deutschland
gibt es bereits das erste Vollpensionsangebot für die Familien von
Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel. Gegenüber der
Ostesee-Zeitung (Donnerstag-Ausgabe) sagte Olaf Micheel, Inhaber der
Gaststätte "Zu den Linden" in Trinwillershagen, Merkels bevorzugtem
Ausflugsziel für Staatsgäste in ihrer Heimat Mecklenburg-Vorpommern:
"Wir stehen selbstverständlich wieder bereit!". 2006 war er bereits
mit Merkel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|