Kretschmer/Koeppen: Erfolgreiche Bilanz der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft"
Geschrieben am 18-04-2013 |
Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag zieht am heutigen Donnerstag
Bilanz über die Arbeit der Enquete-Kommission "Internet und digitale
Gesellschaft". Dazu erklären der stellvertretende
Fraktionsvorsitzende Michael Kretschmer und der Obmann in der
Enquete-Kommission, Jens Koeppen:
"Digitalisierung wird zum entscheidenden Wertschöpfungsfaktor der
deutschen Wirtschaft und somit zum Garant für Wirtschaftskraft und
Wohlstand in Deutschland und Europa werden. Es gehört zu den
Verdiensten dieser Regierung, dass sie sich den grundlegenden Fragen
der Digitalisierung stellt und Verantwortung für die Zukunftsthemen
übernimmt - von Netzneutralität über Datenschutz bis hin zu
Industrie 4.0.
Weitsichtig war die Initiative der CDU/CSU-Fraktion, zu Beginn
dieser Legislaturperiode die Einsetzung einer Enquete-Kommission für
"Internet und digitale Gesellschaft" zu fordern. Denn jetzt liegt auf
dem Tisch, was wir für unsere zukünftige politischen Entscheidungen
brauchen: Zwölf Berichte mit umfangreichen und ausgewogenen Analysen
der zentralen netzpolitischen Themen. Unser Dank gilt den klugen
Köpfen aus Wirtschaft und Wissenschaft und natürlich auch allen
Abgeordneten, die sich für die Enquete-Arbeit engagiert haben. Von
diesen Erkenntnissen profitieren wir in der Netzpolitik, welche die
CDU/CSU-Fraktion auch in Zukunft aktiv gestalten wird.
Digitalisierung ist ein Querschnittsthema, das mittlerweile alle
Politik- und Lebensbereiche durchdrungen hat und in der nächsten
Legislaturperiode in Regierung und Parlament eine zentrale Rolle
spielen wird. "
Link zur Webseite der Enquete:
http://www.bundestag.de/internetenquete.
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
458978
weitere Artikel:
- Pfeiffer/Stetten: Gute wirtschaftliche Ausgangslage nicht durch Rot-Grün gefährden Berlin (ots) - Die führenden wirtschaftswissenschaftlichen
Forschungsinstitute der "Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose" haben
am heutigen Donnerstag ihr Frühjahrsgutachten 2013 vorgestellt. Darin
stellen sie Deutschland ein hervorragendes Zeugnis aus. Hierzu
erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer, und der Vorsitzende des
Parlamentskreises Mittelstand, Christian von Stetten:
"Das Frühjahrsgutachten bestätigt unseren Kurs: Im Zuge einer sich
positiv entwickelnden Weltkonjunktur mehr...
- Mißfelder: Regierungskonsultationen geben neue Impulse für Kooperation mit Ecuador Berlin (ots) - Der Präsident der Republik Ecuador, Rafael Correa,
war gestern für bilaterale Gespräche im Bundeskanzleramt. Dazu
erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Philipp Mißfelder:
"Die Gespräche des ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa mit
Bundeskanzlerin Angela Merkel haben den bilateralen Beziehungen
wichtige Impulse gegeben. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt vor
allem die Ankündigung Correas, den Beitritt Ecuadors zum
Freihandelsabkommen zwischen der EU, Kolumbien und Peru mehr...
- Schockenhoff: Konkrete schriftliche Vereinbarungen zwischen Serbien und Kosovo jetzt erforderlich Berlin (ots) - Der EU-Erweiterungskommissar Stefan Füle befindet
sich heute zu politischen Gesprächen in Berlin. Zu dem Gespräch mit
Europapolitikern des Bundestags und zum Dialogprozess zwischen
Serbien und Kosovo erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Schockenhoff:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterstützt die Annäherung
Serbiens und des Kosovo an die EU. Sie begrüßt insofern die
Bereitschaft der Hohen Beauftragten der EU, Frau Ashton, den
Dialogprozess zwischen Pristina und Belgrad mehr...
- Michalk: Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Wirtschaftsleben ausbauen Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag wird am heutigen Donnerstag
den Koalitionsantrag "Leistungspotenziale von Menschen mit
Behinderungen im Arbeitsleben ausschöpfen" abschließend beraten. Dazu
erklärt die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Maria Michalk:
"Die christlich-liberale Koalition wird heute ihren Antrag für
mehr Chancen für Menschen mit Behinderungen auf dem ersten
Arbeitsmarkt beschließen. Damit zeigt sie einmal mehr Verantwortung
in einem herausfordernden Feld mehr...
- Sahra Wagenknecht: Merkels Chaostruppe destabilisiert Europa Berlin (ots) - "Es sollte der Bundesregierung peinlich sein, dass
die wichtigsten Wirtschaftsforscher ihre Krisenpolitik im Fall
Zyperns als chaotisch bezeichnen. Aber auch das von Merkel und Co. zu
verantwortende Mini-Wachstum in Deutschland kann nicht ansatzweise
einen Beitrag zur Beendigung der Rezession in Europa leisten",
kommentiert Sahra Wagenknecht die Frühjahrsprognose der führenden
Wirtschaftsforschungsinstitute. Die Erste Stellvertretende
Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter:
"Die Eckdaten des Frühjahrsgutachtens mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|