Das Warten hat ein Ende: "Die Geissens" sind zurück! (BILD)
Geschrieben am 19-04-2013 |
München (ots) -
- Deutschlands beliebteste TV-Millionäre mit neuen Folgen im TV
- Carmen und Robert genießen den Jet-Set in Europa und Asien
- Start der neuen Folgen am Montag, 22. April 2013, um 20:15 Uhr
bei RTL II
Am kommenden Montag ist es soweit: Deutschlands beliebteste
Jet-Setter Carmen und "Rooobert" Geiss kehren mit neuen Episoden auf
den Bildschirm zurück. Wenn sie nicht gerade Kindergeburtstage der
Superlative ausrichten oder ihren ganz normalen Luxus-Alltag in
Monaco leben, bereisen die kölschen Jet-Setter attraktive Ziele in
Europa und Asien. In der ersten Episode meistert das Glamour-Ehepaar
den Spagat zwischen Kindererziehung, Immobilienvermarktung und - wie
immer - einem ausreichenden Pensum an Entspannung.
Das Wochenende steht vor der Tür und Robert steckt mal wieder
voller Tatendrang. Der Selfmade-Millionär will attraktive Bilder von
seinen Villen in St. Tropez und Grimaud schießen und hat einen
Fotografen mit Kamera-Drohne zu sich bestellt. Gattin Carmen war
eigentlich auf Relaxen eingestellt - von oben möchte sie dabei
definitiv nicht abgelichtet werden. Nachdem zunächst nur der
Spezialist die Drohne über das luxuriöse Grundstück fliegen lässt,
dürfen Robert und Carmen anschließend ebenfalls an die Fernsteuerung.
Sofort droht akute Absturzgefahr!
Während Robert sich im Laufe des Tages wie gewohnt Action und
Genuss zuwendet, ermahnt Carmen ihre Töchter dazu, auch an
Hausaufgaben und Lernstoff zu denken. Robert hingegen will den
Kindern lieber keine strengen Lektionen erteilen. Viel wichtiger als
knochentrockener Denksport ist es doch, die Kleinen in Sachen "Fürs
Leben lernen" zu schulen. Und Robert Geiss hat da seine ganz eigenen
Methoden, um seine beiden Sprösslinge zu motivieren.
"Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!", Start der
fünften Staffel am Montag, 22. April 2013, um 20:15 Uhr bei RTL II.
Pressekontakt:
RTL II Presse & PR
Martin Blickhan
089 - 64 185 6512
martin.blickhan@rtl2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
459197
weitere Artikel:
- "Der Tomatenfisch hilft, das Bewusstsein für Lebensmittel zu schärfen" / Interview mit dem Biologen Prof. Dr. Werner Kloas vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) (BILD) Berlin (ots) -
Nachhaltig, wassersparend, artgerecht: Tomaten und Fische können
in einem gemeinsamen System zusammen gezüchtet werden / Frischer
Fisch und junges Gemüse für städtische Ballungszentren / Projekt des
Bundesforschungsministeriums / Interview mit dem Biologen Prof. Dr.
Werner Kloas vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und
Binnenfischerei (IGB)
Was haben Tomate und Fisch gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht
viel. Schaut man jedoch genauer hin, gibt es eine Vorliebe, die die
Tomate und eine spezielle Fischart, mehr...
- Grüne Raumfahrt: Ab ins All mit Raps und Soja? München (ots) - Konventionelle Raketen verbrauchen beim Start
Unmengen an Treibstoff und verpesten die Atmosphäre. Wie die
Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 5/2013, ab heute im Handel)
berichtet, arbeiten Forscher deshalb auf Hochtouren an biologischen
Alternativen.
"Leistungsfähige grüne Antriebsformen haben das Potenzial, die Art
und Weise, wie wir ins All fliegen, grundlegend zu verändern", sagt
beispielsweise Michael Gazarik. Der Ingenieur leitet das Programm für
Weltraumtechnologien der US-Raumfahrtbehörde NASA, und er hat mehr...
- Sexy Quote! 15,2 Prozent für "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" auf ProSieben Unterföhring (ots) -
19. April 2013. Heidis Top 10 verführt in der "Sexy Edition" die
Zuschauer am Donnerstagabend: "Germany's next Topmodel - by Heidi
Klum" erzielt hervorragende 15,2 Prozent Marktanteil in der
werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Im Anschluss
erreicht das ProSieben-Star- und Lifestyle-Magazin "red!" mit
Annemarie Warnkross gute 13,1 Prozent.
So schön verziert waren Los Angeles Wälder noch nie! Starfotograf
Kristian Schuller inszeniert Heidis Mädchen in der "Transformation
Edition" als mystische mehr...
- Starkes Finale für erfolgreiche "Alarm für Cobra 11"-Staffel Köln (ots) - Die letzte Folge der aktuellen Staffel von "Alarm für
Cobra 11" erreichte gestern Abend um 20.15 Uhr einen Marktanteil von
starken 18,1 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen (2,94 Mio.). Damit
war die Episode "Tödliche Wahl" klarer Prime-Time-Sieger in der
erweiterten Zielgruppe (Im Vergleich: ProSieben, "Germany's next
Topmodel": 12,2 %; ZDF, "Familie Sonntag auf Abwegen": 11,4 %; Sat.1,
"Criminal Minds": 10,1 %). Insgesamt schalteten 3,97 Millionen
Zuschauer ab 3 Jahre (13,3 % MA) das Finale ein, in dem Ben (Tom
Beck) mehr...
- Greenpeace-Aktivisten und tausende Bürger protestieren bundesweit für den Schutz der Arktis / Menschenbanner in über 60 Städten senden Signal an Arktisanrainer Hamburg (ots) - 19. 4. 2013 - Mehrere tausend Menschen
protestieren morgen bundesweit für ein Schutzgebiet in der Arktis. Zu
der Demonstration hat die unabhängige Umweltschutzorganisation
Greenpeace eingeladen. In über 60 Städten darunter Hamburg, Berlin,
Frankfurt/Main, Köln, Dresden, Flensburg oder Leipzig stellen sich
die Aktivisten in Form eines Herzens auf. "I love Arctic" (Ich liebe
die Arktis) lautet die Botschaft, die sie damit an die Vertreter des
Arktischen Rates senden. Der Grund für die Aktion: In rund drei
Wochen werden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|